Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 29.05.2022, 09:23 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 039 / 2022
🗓 Datum: 29.05.2022
🕙 Alarmzeit: 09:05 Uhr
🔈 ABC auslaufender Kraftstoff
🌍 Bubenreuth / Damaschkestraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow/First Responder
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 29.05.2022 um 09:05 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth zu einer Technischen Hilfeleistung in die Damaschkestraße nach Bubenreuth. Hier befand sich ein ca. 6m² großer Benzinfleck. Der Fleck wurde mit Hilfe von Ölbindemittel abgebunden. Nach ca. 15 Minuten Einsatzdauer konnte die Fahrbahn an den Straßenbaulastträger übergeben werden und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Veröffentlicht am 17.05.2022, 06:29 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Festprogramm auf dem Schulsportplatz:
13:00 Uhr Beginn - Begrüßung
14:00 Uhr Vorführung Turnabteilung
15:00 Uhr Vorführung Aikido
16:00 Uhr Fußballspiel Alte Herren
Judo - Grill - Fußball - Turnen - Eis "Charly" - Schach - Hüpfburg - Aikido - Tennis - Musik - Kinderprogramm
Bei schlechtem Wetter findet es in der Mehrzweckhalle statt.
Veröffentlicht am 13.05.2022, 11:38 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Aufgrund von Bauarbeiten an der Ecke Schönbacher Straße/Eichenplatz kann die Buslinie 253 die dortige Haltestelle „Eichenplatz“ am kommenden Montag, 16. Mai 2022, ganztags nicht anfahren.
Der Öffentliche Personennahverkehr bittet, an diesem Tag an den nächstgelegenen Haltestellen „Marienplatz“ oder „Katholische Kirche“ ein- und auszusteigen.
Veröffentlicht am 11.05.2022, 13:34 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Flüchtlingsinitiative lädt ein zu einem Theater für deutsche und ukrainische Kinder.
Am Freitag, 13. Mai, wird um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr im Saal der Katholischen Pfarrgemeinde, Birkenallee 60, Bubenreuth, das Theaterstück
"Das tapfere Schneiderlein"
aufgeführt.
Eines der bekanntesten Märchen aus dem Kulturschatz der Gebrüder Grimm wird hier schwungvoll und ideenreich zum Leben erweckt.
Spieldauer: 45 min
Altersempfehlung: Kindergarten- und Grundschulalter
Der Eintritt ist frei!
Veröffentlicht am 10.05.2022, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Bereits seit November 2011 verfolgt die Gemeinde Bubenreuth das Ziel, ihren Beitrag zur Energiewende und zu den Klimazielen im Landkreis Erlangen-Höchstadt, in Bayern und in der Bundesrepublik zu leisten. Dazu haben der Bürgermeister, die Gemeinderät*innen aller Fraktionen, unterstützt durch die Verwaltung und den Arbeitskreis Energiewende Bubenreuth, zahlreiche Maßnahmen eingeleitet und auch bereits umgesetzt. Hier sei nur u. a. die Ausstattung kommunaler Gebäude mit PV-Anlagen, die LED-Straßenbeleuchtung, der Energienutzungsplan mit regelmäßiger Überprüfung und das kommunale Förderprogramm erwähnt.
Um für die Bürger*innen die jährlichen Ausgaben der Gemeinde zu dem Schlüsselthema Energie und Klima transparent zu machen, erstellt der Arbeitskreis Energiewende Bubenreuth zusammen mit der Verwaltung Jahresberichte. Hier sind die Ausgaben, die direkt dem Thema Energie und Klima zuzuordnen sind, dokumentiert. Der Bericht 2021 liegt nun vor.
Veröffentlicht am 10.05.2022, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Das SeniorenNetz im BRK Erlangen hat noch einige freie Plätze für folgende Kurse:
Kurs 12: „Android Tablet bedienen lernen“
Montag, 16.05.2022 und Mittwoch, 18.05.2022 jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kurs 16: „Einstieg ins Smartphone anhand von WhatsApp“
Donnerstag, 19.05.2022 und Freitag, 20.05.2022 jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kurs 14: „Osmand, die Android-Karten-App“
Montag, 23.05.2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.seniorennetz-erlangen.de
Veröffentlicht am 08.05.2022, 04:49 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 035 / 2022
🗓 Datum: 08.05.2022
🕙 Alarmzeit: 02:55 Uhr
🔈 ABC3 - Gasaustritt im Gebäude
🌍 Bubenreuth / Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1- Kdow/First Responder
🚒 74/40/1- HLF20/20
🚒 74/30/1- DLK23/12
🚒 74/14/1- MTW
🚒 Feuerwehr Bräuningshof
🚒 43/1- LF8
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 70/11/1- MZF
🚒 74/61/1- RW
🚒 Feuerwehr Erlangen-Höchstadt
🚒 36/1- Wechselladerfahrzeug AB Atem-/Strahlenschutz
🚒 Kreisbrandinspektion Erlangen Höchstadt
👷🏻♂️ Fachberater THW
🚑 RTW (Rettungswagen)
🚓 Polizeistreife
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 08.05.2022 um 02:56 Uhr die Feuerwehren Bubenreuth, Bräuningshof, Baiersdorf, Herzogenaurach (AB Atem-/Strahlenschutz), Führungsdienst Kreisbrandinspektion ERH sowie den Fachberater THW, Rettungsdienst und Polizei, nach Bubenreuth zu einem gemeldeten Gasaustritt im Gebäude. Da nach der Notrufabfrage des Leitstellendisponenten unklar war ob eine Gasleitung beschädigt ist, hatte dieser entschieden einen ABC3 Alarm auszulösen.
Veröffentlicht am 06.05.2022, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Samstag, 7. Mai 2022, erfolgt mit der „Sternfahrt“ der Startschuss für die Aktion STADTRADELN 2022. Die Sternfahrt beginnt in allen teilnehmenden Gemeinden an einer zentralen Sammelstelle und führt direkt zur Fahrradmesse in Herzogenaurach, die den Auftakt für die STADTRADELN-Aktion 2022 bildet.
Wir treffen uns am 7. Mai um 10 Uhr vor dem Rathaus in Bubenreuth und radeln anschließend gemeinsam nach Herzogenaurach.
Wir freuen uns über zahlreiche Radlerinnen und Radler – jede*r kann an der Sternfahrt teilnehmen.
Beim Wettbewerb STADTRADELN sind ALLE dazu eingeladen, im Zeitraum vom 7. - 28. Mai so viele Strecken wie möglich – sei es zur Arbeit oder in die Schule, zum Einkaufen oder für Ausflüge - mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag radelt oder bisher eher selten mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Machen Sie mit - jeder Kilometer zählt!
Veröffentlicht am 04.05.2022, 16:52 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 034 / 2022
🗓 Datum: 04.05.2022
🕙 Alarmzeit: 14:47 Uhr
🔈 Wasser im Gebäude
🌍 Bubenreuth, Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1- MTW (Mannschaftstransportwagen)
🚒 74/40/1- HLF2 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)
Die ILS Nürnberg alarmierte am 04.05.2022 um 14:47 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth zu einer Technischen Hilfeleistung in die Geigenbauersiedlung. Nach einem massiven lokalen Wolkenbruch war kurzfristig die Kanalisation überlastet und Wasser wurde durch einen Kellergulli zurück in ein Wohnhaus gedrückt. Kurz nach der Alarmierung rückten die Kameraden mit dem HLF2 und dem MTW an die Einsatzstelle aus. Die Erkundung ergab ca. 20cm Wasser im Keller des Gebäudes. Mittels Tauchpumpe und Wassersauger wurde das Wasser aus dem Gebäude gepumpt. Nach ca. 1,5 Stunden konnte das Gebäude an den Eigentümer übergeben werden.
Veröffentlicht am 04.05.2022, 16:50 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 033 / 2022
🗓 Datum: 03.05.2022
🕙 Alarmzeit: 15:38 Uhr
🔈 Ölspur - Fahrbahn reinigen
🌍 Bubenreuth, Heppenheimer Straße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1- MTW (Mannschaftstransportwagen)
🚒 74/40/1- HLF2 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)
🚒 Mehrzweckanhänger
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 03.05.2022 um 15:38 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth zu einer Ölspur in die Heppenheimer Straße. Kurz nach der Alarmierung rückte das HLF2 und der MTW mit Mehrzweckanhänger an die Einsatzstelle aus. Die Ölspur wurde mit Hilfe von Ölbindemittel fachgerecht abgebunden. Nach ca. 45 Minuten Einsatztätigkeit wurde die Fahrbahn an den Straßenbaulastträger übergeben und die Einsatzkräfte rückten ein.
Veröffentlicht am 02.05.2022, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Nachhaltig Handeln e.V.
Nächste Zusammenkunft findet Mittwoch 04.05.2022, 19,30 Uhr im Landgasthof Mörsbergei, Bubenreuth statt.
Veröffentlicht am 24.04.2022, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 030 / 2022
🗓 Datum: 24.04.2022
🕙 Alarmzeit: 09:36 Uhr
🔈 Wasser im Gebäude
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1- MTW (Mannschaftstransportwagen)
🚒 74/40/1- HLF2 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 24.04.2022 um 09:36 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth mit dem Stichwort THL1 - Wasser im Gebäude in die Vogelsiedlung. Durch die Leitstelle bekamen die Einsatzkräfte den Hinweis, dass die Mitteiler an Covid19 erkrankt sind, woraufhin entschieden wurde zunächst den Einsatzleiter mit den 74/14/1 an die Einsatzstelle zur Erkundung zu entsenden. Nach dieser Erkundung rückten weitere 4 Personen mit dem HLF2 an die Einsatzstelle aus. Da das Wasser vermutlich durch ein Abwasserrohr in den Keller drückte wurde eine Rohrreinigungsfirma an die Einsatzstelle angefordert. Gegen 10:30 Uhr wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben und die Kameraden konnten die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Veröffentlicht am 21.04.2022, 15:38 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 029 / 2022
🗓 Datum: 21.04.2022
🕙 Alarmzeit: 09:15 Uhr
🔈 Personenrettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth / Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DLK/Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20/Hilfeleitstungslöschgruppenfahrzeug
🚑 RTW (Rettungswagen)
🚑 NEF (Notarzteinsatzfahrzeug)
Die Leitstelle Nürnberg alarmiert aufgrund einer Anforderung des Rettungsdienstes am 21.04.2022 um 09:15 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth mit der Drehleiter und dem HLF in die Geigenbauersiedlung zu einer Personenrettung, da es der Gesundheitszustand und die räumliche Gegebenheiten nicht zuließen, den Patienten schonend durch das enggebaute Treppenhaus zum Rettungswagen zu verbringen. Durch die RTW Besatzung wurde bereits veranlasst, dass alle privat PKW`s welche die Zufahrt für die Drehleiter unmöglich machten umgeparkt wurden. Nachdem dies erfolgte, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und der Patient konnte mittels Schleifkorbtrage auf Erdgleiche verbracht werden.
Veröffentlicht am 13.04.2022, 19:13 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 026 / 2022
🗓 Datum: 13.04.2022
🕙 Alarmzeit: 16:33 Uhr
🔈 VU eCall - ohne Spracherwiderung
🌍 BAB 73
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1- HLF1
🚒 74/40/2- HLF2
🚒 Feuerwehr Möhrendorf:
🚒 94/11/1- MZF
🚒 94/40/1- HLF
🚒 Feuerwehr Baiersdorf:
🚒 70/61/1- RW
🚒 Feuerwehr Kleinseebach:
🚒 95/41/1- LFKats
🚒 Feuerwehr Wellerstadt:
🚒 43/47/1- MLF
🚒 Verkehrssicherungsanhänger
🚒 Kreisbrandinspektion
🚑 RTW (Rettungswagen)
🚑 NEF (Notarzteinsatzfahrzeug)
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 13.4.2021 um 16:33 Uhr die Feuerwehren Möhrendorf, Baiersdorf, Wellerstadt, Kleinseebach und Bubenreuth zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 73. Bereits drei Minuten nach Alarmeingang rückte das erste Fahrzeug der Feuerwehr Bubenreuth an die Einsatzstelle aus. Ein großes Lob geht an die Verkehrsteilnehmer, welche vorbildlich eine Rettungsgasse für die anrückenden Fahrzeuge bildete.
Veröffentlicht am 08.04.2022, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Gemeinde Bubenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- für den gemeindlichen Bauhof einen Gärtner (m/w/d) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- eine Assistenz (m/w/d) des Bürgermeisters und der Geschäftsleitung in Vollzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de
Veröffentlicht am 05.04.2022, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Nächste Zusammenkunft findet Mittwoch 06.04.2022, 19,30 Uhr im Landgasthof Mörsbergei, Bubenreuth statt.
Veröffentlicht am 31.03.2022, 07:00 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 024 / 2022
🗓 Datum: 30.03.2022
🕙 Alarmzeit: 19:02 Uhr
🔈 Personenrettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth / Mitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow/First Responder
🚒 74/14/1 - MTW/Mannschaftstransportwagen
🚒 74/30/1 - DLK/Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20/Hilfeleitstungslöschgruppenfahrzeug
🚑 RTW (Rettungswagen)
🚑 NEF (Notarzteinsatzfahrzeug)
Aufgrund des Krankheitsbildes des Patienten vom vorangegangenen First Responder Einsatz wurde um 19:02 Uhr entschieden die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth mit dem HLF2 und der DLK an die Einsatzstelle nachzufordern um den Patienten schonend über die Drehleiter zu retten. Mittels Schleifkorbtrage, Schwerlasttragetuch und Manpower wurde der Patient auf Erdgleich verbracht und an den Rettungsdienst übergeben. Durch den Rettungsdienst wurde der Patient in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Wir wünschen gute Besserung!
Veröffentlicht am 28.03.2022, 20:29 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 022 / 2022
🗓 Datum: 28.03.2022
🕙 Alarmzeit: 19:12 Uhr
🔈 ausgelöste Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth / Boulderhalle Frankenjura
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1- Kdow
🚒 74/40/1- HLF20
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 28.03.2022 um 19:16 Uhr die Kräfte der Feuerwehr Bubenreuth zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Kurt-Albert-Straße. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte schnell Entwarung gegeben werden, da die Anlage versehentlich ausgelöst wurde.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Unsere Veranstaltung "Nachhaltiger Start" findet am Samstag den 02.04.2022 von 10,00 bis 17,00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem EDEKA statt. Neben Informationen zum Verein, den geplanten Projekten und möglichen Kooperationspartner wird es verschiedene Aktivitäten für Jung und Alt geben. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am morgigen Dienstag (29.3.2022) findet um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle eine Gemeinderatssitzung statt. Auf der Agenda steht u.a. die Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2022. Die komplette Tagesordnung finden Sie wie immer auf unserer Homepage.
Es gilt die 3G-Regel und FFP2-Maskenpflicht bis zum Platz. Der Mindestabstand ist einzuhalten.