Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 31.07.2020, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Landkreis lässt Bürgerinnen und Bürger befragen
Im Rahmen des Landkreis-Klimaschutzkonzeptes entsteht für die Gemeinden in Erlangen-Höchstadt ein Elektromobilitätskonzept. Um neben Elektromobilität und Ladeinfrastruktur auch das aktuelle und regionale Mobilitätsangebot für Bürgerinnen und Bürger zu ermitteln und zu verbessern, lässt der Landkreis von Montag, 20.7., bis Sonntag, 9.8., eine öffentliche Befragung zum Mobilitätsverhalten durchführen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, Probleme und Hürden ihrer täglichen Wege in einer digitalen Karte einzuzeichnen.
Die Teilnahme erfolgt anonym, dauert fünf bis zehn Minuten und ist online unter https://www.erlangen-hoechstadt.de/leben-in-erh/energie-klima/elektromobilitaetskonzept/ möglich.
Veröffentlicht am 04.05.2020, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Von 7,1 Tonnen auf 6,3 Tonnen pro Einwohner!
Der von Wolfgang Friedrich, Johannes Karl und Helmut Racher erstellte Bericht "Energienutzungsplan - 1. Fortschreibung 2014 bis 2017/18" dokumentiert die vom Gemeinderat 2017 beschlossene Energiestrategie sowie die Vorgehensweise zur Umsetzung der Energiewende.
Das Papier fasst die Ergebnisse der 1. Fortschreibung des Energienutzungsplans
sowie Prognosen / Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele 2040 bzw. 2050
zusammen.
Veröffentlicht am 25.04.2020, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende Bubenreuth im Haushaltsjahr 2019
Die Gemeinde Bubenreuth hat sich im Oktober 2011 entschlossen, ihren Beitrag für die Energiewende zu leisten und dazu folgenden Beschluss gefasst:
„Die Gemeinde Bubenreuth strebt an, eine energieautarke Kommune zu werden und schließt sich damit dem Beispiel anderer Gebietskörperschaften an. Der gesamte Energiebedarf soll künftig aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Dieses Ziel lässt sich nur erreichen, wenn alle Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen mit eingebunden werden und diese Zielsetzung mit anstreben. Die Umsetzung dieses Beschlusses erfordert weitere Beratungen und Beschlussfassungen des Gemeinderats, die in einem aus interessierten Bürgern und Gemeinderatsmitgliedern noch zu bildenden Arbeitskreis vorbereitet werden.“
Der nun vorliegende „ Jahresbericht Energiestrategie“ dokumentiert die im Dezember 2017 beschlossene Energiestrategie und beschreibt die umgesetzten Maßnahmen im Jahr 2019.
Veröffentlicht am 25.02.2020, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Rund 250 Hauseigentümer*innen in Bubenreuth (ca. 20 Prozent) haben sich im Rahmen der Energiekarawane für einen kostenlosen Gebäudecheck der Verbraucherzentrale angemeldet. Seit Ende Oktober 2019 werden diese von mehreren Energieberater*innen durchgeführt, gut die Hälfte ist nun geschafft.
Da die Berater*innen zusätzlich zu ihrer selbstständigen Beratertätigkeit als Honorarkraft für die Verbraucherzentrale und den VerbraucherService Bayern arbeiten und außerdem noch für weitere Energieberatungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt gefragt sind, werden alle angemeldeten Eigentümer*innen hinsichtlich des „Zeitverzugs“ um Verständnis und um Geduld gebeten.
Veröffentlicht am 29.01.2020, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Norbert Stumpf