Aktuelle Nachrichten für Neues aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 17.03.2025, 16:56 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Girls‘ Day / Boys‘ Day – Bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung am 3. April

Am Donnerstag, den 3. April 2025, beteiligen sich Firmen, Organisationen und Einrichtungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt wieder am bundesweiten Aktionstag Girls‘ und Boy’s Day. In diesem Jahr bieten jeweils über 20 Unternehmen und Einrichtungen rund 200 Plätze für Mädchen und mehr als 50 Plätze für Jungen an. Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse haben an diesem Tag die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten, die mit gendertypischen Klischees aufräumen.

Online anmelden, es sind noch viele Plätze frei
Interessierte können sich im Internet unter www.girls-day.de und www.boys-day.de für einzelne Aktionen anmelden. Die Angebote sind über das Feld Radar „Angebote finden“ auf den Seiten der Initiativen zu finden. Am besten den Wohnort eingeben, Umkreissuche aktivieren und über „suchen“ freie Plätze finden. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt unter der Telefonnummer 09131/803-1321.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 12.03.2025, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Einladung zur Wanderung "Schönbacher Zehner" am 1. Mai

Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, liebe Wanderbegeisterte,

der Wanderverein unserer Partnerstadt Schönbach/Luby veranstaltet am Donnerstag, 1. Mai 2025, bereits zum 20. Mal den „Schönbacher Zehner“ und lädt sehr herzlich dazu ein.

Die knapp 10 Kilometer lange Route führt über Wiesen und durch Wälder rund um die Stadt Schönbach/Luby und ist auch bestens geeignet für Familien mit Kindern.

Die Gemeinde Bubenreuth organisiert eine Busfahrt zum „Schönbacher Zehner“:

Abfahrt: 1. Mai 2025, 8 Uhr - Rathaus Bubenreuth
Rückfahrt: ca. 15:30 Uhr
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person (Kinder fahren kostenlos mit) - Bezahlung direkt im Bus

Anmeldung bitte bis Donnerstag, 24. April, im Rathaus
bei Monika Eckert - telefonisch (09131) 88 39 – 18 oder per Mail an: m.eckert@bubenreuth.de

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag!

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 05.02.2025, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Projekt „DigiFit im Seniorenalter“: Digitale Welt, einfach erklärt

Nächster Beratungstermin: Donnerstag, 13. März 2025, im Sitzungssaal des Rathauses

Der Februar-Termin entfällt, da der Sitzungssaal wegen der Vorbereitungen für die Bundestagwahl und die Durchführung der Briefwahl nicht zur Verfügung steht.

Wenn das Handy nicht so will, wie es soll, Sie eine neue App einrichten wollen oder andere Probleme mit dem Internet haben und nicht mehr weiter wissen, aber auch, wenn Sie neu in die digitale Welt einsteigen wollen – hier können Sie Ihre Fragen stellen und bekommen kompetente und freundliche Unterstützung bei Ihren Anliegen in Bezug auf die neuen Medien.

Das geschulte ehrenamtliche DigiFit-Ratgeber Team steht Ihnen jeden 2. Donnerstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Sitzungssaal des Bubenreuther Rathauses mit Rat und Tat zur Seite.

Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit. Die Beratungen sind kostenlos und finden in einem vertraulichen Rahmen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 14.01.2025, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

WICHTIGER HINWEIS: Dies ist kein Gewinnspiel der Gemeinde Bubenreuth

In Bubenreuth liegen derzeit bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Infobriefe in den Briefkästen. Das Deckblatt sieht aus wie das Bubenreuther Ortsschild. Auf der Innenseite befinden sich Rubbelfelder, mit denen man sich durch das Freirubbeln eine Chance auf einen Gewinn sichern könne.

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass es sich bei dem Brief um KEIN ANGEBOT der Gemeinde Bubenreuth handelt und die Gemeinde Bubenreuth KEIN GEWINNSPIEL veranstaltet.

Wie im Kleingedruckten unter „Teilnahmebedingungen“ zu lesen ist, ist die Burda Direkt GmbH (Verantwortlicher und Kontakt), Hauptstraße 130, 77652 Offenburg, Veranstalter des Gewinnspiels.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus und Verkehr

Veröffentlicht am 05.12.2024, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Straßensperrung

Am Montag, 09.12.2024, ab 7 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 10.12.2024, muss die Hauptstraße im Bereich des Anwesens Hauptstraße 7 wegen dringender Arbeiten am gemeindlichen Wassernetz voll gesperrt werden.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt wie bekannt über die Scherleshoferstraße, Bussardstraße und Am Entlesbach.

Die Bushaltestelle "Hauptstraße" wird in dieser Zeit nicht bedient. Die Ersatzhaltestelle befindet sich im Wiesenweg.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 23.10.2024, 16:07 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Einladung zur Bürgerversammlung

Am Montag, 4. November, findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Bubenreuth unsere Bürgerversammlung statt, zu der alle Bubenreuther Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen sind.

Die Firma GP Joule wird das Projekt „Nahwärme Bubenreuth“ vorstellen und über den aktuellen Projektstand informieren.

Gleichzeitig bekommen Sie bei der Bürgerversammlung weitere aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik. Sie haben auch die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen einzubringen und sich so am kommunalen Geschehen zu beteiligen.

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 18.10.2024, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Werden Sie Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Sie!

Die Gemeinde Bubenreuth
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
unbefristet in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden)

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
• Rentenangelegenheiten
• Pass- und Meldewesen
• Soziale Angelegenheiten

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de

Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10. Dezember 2024 an: Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, oder per E-Mail an info@bubenreuth.de

Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Weitere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau Heumann (Tel. 09131/8839-14) oder Frau Reck (Tel. 09131/8839-24).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 13.08.2024, 10:57 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Aktionstag Fahrradregistrierung

Am Samstag, 7. September 2024, können Sie von 10:00 bis 14:00 Uhr bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land, Gräfenberger Straße 41, 91080 Uttenreuth, Ihr Fahrrad registrieren lassen.

Wenn es trotz Sicherungsmaßnahmen zur Entwendung eines Fahrrades kommt, helfen eine Registrierung und der Eintrag in die Fahrradhalterdatei, den Diebstahl bei entsprechenden Kontrollen nachzuweisen und das Fahrrad dem richtigen Eigentümer wieder zuzuordnen.

Für die kostenlose Codierung bringen Sie bitte Ihr Fahrrad, ein gültiges Ausweisdokument sowie einen Eigentumsnachweis mit!


www.polizei-mittelfranken.de

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:19 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Für die Fahrt zum Grenzfest in Schönbach/Luby sind noch Plätze frei !!!!

Bei Interesse schnell noch anmelden unter m.eckert@bubenreuth.de oder telefonisch unter 09131 - 8839-18.

Abfahrt: Samstag, 10. August 2024, 10:30 Uhr am Rathaus in Bubenreuth
Rückfahrt: 19:00 Uhr in Schönbach/Luby
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person (Kinder fahren kostenlos mit) - Bezahlung im Bus

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 11.07.2024, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!

Die Gemeinde Bubenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkraft (w/m/d) für den gemeindlichen Bauhof im Bereich Wasserversorgung - unbefristet in Vollzeit.

Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de

Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, oder per E-Mail an info@bubenreuth.de

Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Für Fragen stehen Ihnen Frau Heumann (Tel. 09131 / 88 39 14) oder Frau Reck (Tel. 09131 /88 39 24) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.07.2024, 08:41 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Spitalfest ....

... natürlich inklusive EM-Viertelfinale DEUTSCHLAND : SPANIEN

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.07.2024, 15:42 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Ferien(S)pass des Landkreises Erlangen-Höchstadt

Auch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Ferienpass für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren heraus. Mit dem Pass können Kinder und Jugendliche viele Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Region kostenlos oder vergünstigt besuchen.

Der Ferienpass gilt vom 1. Juli bis 9. September 2024 und kann bei der Gemeindeverwaltung Bubenreuth sowie bei der Kommunalen Jugendarbeit erworben werden. Er kostet 5 Euro, für jedes dritte und weitere Kind einer Familie ab 6 Jahren ist er kostenlos.

Um an einer Tagesfahrt oder einem Kurs teilzunehmen, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Die Anmeldung für das Ferienprogramm ist über die Webseite www.unser-ferienprogramm.de/erlangen-hoechstadt möglich. Auf der Webseite stehen alle wichtigen Informationen zur Anmeldung sowie zu den einzelnen Maßnahmen.

Hr. Landrat Alexander Tritthart wünscht allen Kindern, Jugendlichen und Eltern spannende Erlebnisse, neue Erfahrungen und viel Spaß und Erholung in den Sommerferien.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 07.06.2024, 12:43 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Förderung für elektrische Kleinmobile im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Seit 2017 fördert das Landratsamt Erlangen-Höchstadt den Erwerb elektrischer Kleinmobile. Nun wurde der 222. positive Förderzuschuss ausgezahlt. Wie das Klimaschutzmanagement mitteilt, sind noch Fördermittel für Elektroroller, Speed-Pedelecs und E-Lastenräder verfügbar.

Gefördert werden Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis, die sich ein neues elektrisches Fahrzeug anschaffen. Für einen Elektromotorroller gibt es einen Zuschuss in Höhe von 200 Euro, für ein Speed-Pedelec 300 Euro und für ein E-Lastenrad 400 Euro. Zusätzlich werden 50 Euro gewährt, wenn ein Nachweis für den Bezug von Ökostrom oder einer Photovoltaik-Anlage vorliegt.

Elektromobilität für Jung und Alt
Ziel des Förderprogramms ist es, Autofahrten oder sogar ein Auto zu ersetzen und somit weniger Lärm und Schadstoffe zu produzieren. Das Programm richtet sich an alle Bevölkerungsgruppen.

Weitere Infos zum Förderprogramm, dessen Förderrichtlinien und Antrag gibt es unter: https://www.erlangen-hoechstadt.de/elektroroller

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 05.06.2024, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Einladung zum deutsch-tschechischen Grenzfest in unserer Partnerstadt Schönbach/Luby

Auf dem Festgelände am Grenzübergang Wernitzgrün feiern Schönbach/Luby und Erlbach am Samstag, 10. August 2024, das traditionelle Grenzfest mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm: Musikkapellen, Wettbewerbe und Spiele für Kinder, Händler und Gastronomen aus beiden Orten bieten regionale Spezialitäten, Ausstellung von Traktoren-Oldies und historischen Militärfahrzeugen

Die Gemeinde Bubenreuth organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Busfahrt zum Grenzfest.

Abfahrt: Samstag, 10. August 2024, 10:30 Uhr am Rathaus in Bubenreuth

Rückfahrt: 19:00 Uhr in Schönbach/Luby

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person (Kinder fahren kostenlos mit) - Bezahlung im Bus

Anmeldung bitte bis Freitag, 26. Juli 2024, im Rathaus bei Monika Eckert – Tel.Nr. (09131) 88 39-18 oder per Mail an m.eckert@bubenreuth.de

Ich lade Sie alle sehr herzlich zu dieser Fahrt ein und freue mich auf einen gemeinsamen Tag.

Norbert Stumpf
Erster Bürgermeister

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 24.05.2024, 12:42 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Wir suchen Sie für unsere Bücherei

Die Gemeinde Bubenreuth sucht für ihre Bücherei eine engagierte Verstärkung (m/w/d) in Teilzeit (7 Std./Woche)

Die Arbeitszeiten sind den Öffnungszeiten der Bücherei gleich.
Für nähere Angaben erreichen Sie Frau Willers dienstags von 9:00 - 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 09131 8839-27.

Sind Sie interessiert?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, oder per E-Mail an info@bubenreuth.de

Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Weitere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau Heumann (Tel. 09131 / 88 39 14) oder Frau Reck (Tel. 09131 /88 39 24).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.04.2024, 15:19 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung startet!

Am 2. Mai 2024 startet die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur bayernweiten Lärmaktionsplanung. Alle Bürgerinnen und Bürger in Bayern erhalten bis zum 13. Juni 2024 die Gelegenheit, sich zum Entwurf des Lärmaktionsplans zu äußern und somit erneut an der Ausgestaltung dieses Plans mitzuwirken.

Der aktuelle Entwurf des Lärmaktionsplans, in den die Ergebnisse der ersten Mitwirkungsphase eingeflossen sind, kann auf der Website www.umgebungslaerm.bayern.de eingesehen werden.

Wer teilnehmen möchte, kann bis spätestens 13. Juni 2024 einen Online-Fragebogen ausfüllen. Alternativ kann der Fragebogen auch postalisch angefordert werden unter: Regierung von Oberfranken, SG 50, PF 110165, 95420 Bayreuth.

Die Regierung von Oberfranken wird anschließend die Rückmeldungen aus den Fragebögen erfassen, bündeln und auswerten. Die Ergebnisse werden zusammen mit dem finalen Lärmaktionsplan bis 18. Juli 2024 auf www.umgebungslaerm.bayern.de veröffentlicht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 08.04.2024, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Wir suchen Verstärkung für die Mittagsbetreuung an der Grundschule

Die Gemeinde Bubenreuth sucht für ihre Mittagsbetreuung an der Grundschule eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (10 Std./Woche)

Die Betreuung findet schultäglich von Montag bis Freitag statt.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth,
oder per E-Mail an info@bubenreuth.de

Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Weitere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau Heumann (Tel. 09131 / 88 39 14) oder Frau Reck (Tel. 09131 / 88 39 24)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.03.2024, 11:17 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Neuerungen beim Gebäude-Energie-Gesetz und bei Fördermitteln

Was gilt zukünftig beim energetischen Sanieren und beim Heizungstausch?

Kostenlose Infoveranstaltung am 9. April im Sitzungssaal des Rathauses

Am 1. Januar 2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Im Fokus steht der Umstieg auf erneuerbare Wärme in Bestandsgebäuden. Was das umgangssprachlich bezeichnete „Heizungsgesetz“ für Ihre Immobilie bedeutet und welche Fördermittel für Sie zur Verfügung stehen, stellen wir Ihnen in einer kostenlosen Infoveranstaltung vor.

Ort: Sitzungssaal Rathaus, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
Zeit: 9. April, Beginn: 19 Uhr
Veranstalter: Landkreis Erlangen-Höchstadt & VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.

Keine Anmeldung notwendig.
Für Fragen vorab: klimaschutz@erlangen-hoechstadt.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.03.2024, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Freikarten für die Musikmesse in Nürnberg

Die akustika ist ein internationaler Treffpunkt für Musiker, Musikinteressierte und Instrumentenbauer. Von 8. – bis 10. März 2024 präsentieren mehr als 200 Aussteller Streich-, Blech- und Holzblasinstrumente sowie Tasteninstrumente. Hinzu kommt ein Angebot an weiteren Instrumenten, Zubehör, Materialien sowie Dienstleistungen und Noten. Auch Musikschulen, Hochschulen und Verbände sind als Ansprechpartner vor Ort. Über 80 Konzerte und zahlreiche Workshops sorgen für ein unterhaltsames und informatives Rahmenprogramm.

Die Gemeinde Bubenreuth ist gemeinsam mit dem Verein Bubenreutheum e.V. und vielen Bubenreuther Instrumentenbauern auf der Musikmesse in Nürnberg vertreten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie haben noch kein Ticket?
Senden Sie eine Mail an m.eckert@bubenreuth.de und wir schicken Ihnen einen Link, mit dem Sie eine Freikarte beantragen können.
Dieses Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht – schnell sein lohnt sich!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 08.02.2024, 14:12 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Neuerungen beim Gebäude-Energie-Gesetz und bei Fördermitteln – was gilt zukünftig beim energetischen Sanieren und beim Heizungstausch?

Kostenlose Infoveranstaltung am 9. April in Bubenreuth


Am 1. Januar 2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Im Fokus steht der Umstieg auf erneuerbare Wärme in Bestandsgebäuden. Was das umgangssprachlich bezeichnete „Heizungsgesetz“ für Ihre Immobilie bedeutet und welche Fördermittel für Sie zur Verfügung stehen, stellen wir Ihnen in einer kostenlosen Infoveranstaltung vor.

Ort: Sitzungssaal Rathaus, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
Zeit: 9. April, Beginn: 19 Uhr

Keine Anmeldung notwendig. Für Fragen vorab: klimaschutz@erlangen-hoechstadt.de

Veranstalter: Landkreis Erlangen-Höchstadt, VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.

Externen Link öffnen