Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 28.08.2025, 14:47 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Constantin Entertainment GmbH dreht vom 25. August bis 5. September 2025 in der Fränkischen Schweiz für die Sendung „Musik in den Bergen“. Im Rahmen der Vorbereitung für die Sendung werden auch Impressionen von Bubenreuth gedreht.
Dazu wird voraussichtlich am 31. August 2025 in unserem Ort ein kleines Team (2 x Kamera, Ton, Regie, 2 x Redaktion, Set Aufnahmeleitung, Moderation und Maske) mit zwei Schulterkameras (ohne große Aufbauten) und einer Drohne unterwegs sein.
Die Constantin Entertainment GmbH hat von der Gemeinde Bubenreuth für diese Produktion die Drehgenehmigung auf allen öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen sowie die Genehmigung zum Start einer Drohne auf öffentlichem Grund bekommen.
Sobald wir wissen, wann die Sendung im Bayerischen Rundfunk gezeigt wird, informieren wir Sie auf unserer Homepage über den Termin.
Veröffentlicht am 22.08.2025, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Städte Luby und Markneukirchen/Erlbach laden ein zum 5. gemeinsamen D + CZ ROCKFESTIVAL am Samstag, 23. August 2025 ab 18 Uhr auf dem Handballplatz/Autopark Luby.
EINTRITT FREI!
Ab 17 Uhr Verkauf von Speisen und Getränken, überdachte Sitzmöglichkeiten.
Veröffentlicht am 19.08.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Musik der italienisch-deutschen Band „… E LA LUNA?“ spiegelt die Vielfalt der italienischen Canzoni der vergangenen 50 Jahre wieder: Es geht viel um l‘amore in ihren verschiedenen Facetten, die Musik klingt mal romantisch, mal ist sie tänzerisch mitreißend. Das Quartett überzeugt durch originelle Bearbeitungen der fast vergessenen Canzoni, unüberhörbar beeinflusst durch die Vorlieben der vier Musiker: Jazz, Pop, Bossa Nova.
Freuen Sie sich auf einen großartigen Abend und sichern Sie sich jetzt Ihre Karten – ob für sich selbst oder als Geschenk, um jemand anderem eine Freude zu bereiten.
Kartenvorverkauf unter www.ticket-regional.de und im Bubenreuther Rathaus.
Das neue Programm des Kulturhof H7 bietet neben hochkarätigen Konzerten unterschiedlicher Genres auch zwei neue Formate wie Kinderkonzerte und Veranstaltungen von und für Bürgerinnen und Bürger an. Auf unserer Website www.kulturhof-h7.de finden Sie das aktuelle Programmheft September – Dezember 2025!
Foto: David Beecroft
Veröffentlicht am 14.08.2025, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Polizei warnt, dass sich in den letzten Wochen in Mittelfranken Fälle häufen, bei denen angebliche Handwerker Dacharbeiten zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen anbieten – und am Ende für minderwertige Arbeiten horrende Summen verlangen.
Typisch ist folgendes Vorgehen:
Die Betrüger klingeln unangekündigt, locken mit günstigen Angeboten ohne schriftliche Fixierung und führen oft nur minderwertige oder unsachgemäße Arbeiten durch. Am Ende folgt eine überhöhte Rechnung – oft mit der Forderung nach Vorauszahlung.
Tipps der Polizei, um nicht in die Falle zu tappen:
• Keine Haustürgeschäfte annehmen – niemals etwas direkt unterschreiben oder zahlen
• Keine Vorauszahlungen leisten
• Angebote immer schriftlich festhalten und Vergleichsangebote einholen
• Im Zweifel Nachbarn oder Bekannte hinzuziehen
• Bei verdächtigen Situationen: Polizei verständigen 110
• Wenn ihr betroffen seid: Sofort Anzeige erstatten!
Lasst euch nicht unter Druck setzen – seriöse Handwerker haben nichts zu verbergen
Veröffentlicht am 04.08.2025, 15:21 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Das neue Konzert- und Veranstaltungsprogramm für September bis Dezember 2025 ist fertig und nun im Vorverkauf. Freuen Sie sich auf namhafte Künstler!
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren gibt es am 12. Oktober und am 16. November ein Kinderkonzert.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten – egal ob für sich selbst oder um jemand anderem eine Freude zu bereiten – und erleben Sie einen unterhaltsamen Abend im Kulturhof H7. Wir freuen uns auf Sie!
Sie finden das Programm auf unserer Website www.kulturhof-h7.de unter "Konzerte & Veranstaltungen".
Karten gibt es bei www.ticket-regional.de und im Bubenreuther Rathaus.
Veröffentlicht am 16.07.2025, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die TelefonSeelsorge Erlangen startet im September 2025 einen neuen Ausbildungskurs für Berater*innen am Telefon.
Gut 70 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen führten 2024 in Erlangen ca. 11.000 Gespräche mit Anrufer*innen. Um hilfesuchenden Anrufer*innen rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche die Möglichkeit zum Gespräch zu geben, brauchen wir Nachwuchs und tatkräftige Unterstützung.
Werden Sie Teil unseres Teams.
Kontakt unter:
kontakt@telefonseelsorge-erlangen.de oder Tel. 09131 - 97 98 30
Veröffentlicht am 08.07.2025, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Rund um die Uhr, an jedem Tag des Jahres stehen die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen bereit, um bei Unglücksfällen und Schadenslagen, Blutspende-Terminen, Sanitätsdiensten und mit vielen sozialen Angeboten für ihre Mitmenschen da zu sein.
Ermöglicht wird dies weitgehend nur durch Spenden und Beiträge. Um die Leistungen auch künftig aufrechterhalten zu können, benötigt der BRK Kreisverband laufend neue Mitglieder. Die Mitgliedsbeiträge sind unverzichtbar für langfristige Projekte.
Daher führt das BRK in der Zeit vom 14.7. bis 8.8. eine Fördermitgliederwerbung in Form einer Haustürwerbung mit der Kober GmbH durch.
Eigens geschulte Student*innen sind im Auftrag des BRK von Haus zu Haus unterwegs und bitten um eine Fördermitgliedschaft. Die Werber*innen tragen Rot-Kreuz-Kleidung (dunkelblaue Polo-Shirts und blaue Softshell-Jacken mit Aufdruck „BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt“) und führen eine BRK-Werbevollmacht mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen.
Veröffentlicht am 09.05.2025, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Der neue Kulturhof H7 öffnet am Samstag, 17. Mai, ab 14:30 Uhr seine Tore, um Groß und Klein die Möglichkeit zu geben, das neue Kulturzentrum kennenzulernen.
Freuen Sie sich auf viele Angebote rund um die Musik, das kulinarische Wohl und den Kulturhof selbst:
- Musik von Wolfgang Bodenschatz
- Foodtruck
- Getränke
- Kaffee & Kuchen
- Führungen durch H7 um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
- tolles Kinderprogramm mit Hüpfburg, Zirkus Zimuta - ein Zirkuskonzert (15:30 Uhr), Luftballonstart (16 Uhr)
KULTURHOF H7 - HAUPTSTRASSE 7 - 91088 BUBENREUTH
Veröffentlicht am 08.05.2025, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt hat mitgeteilt, dass die Gartenabfallsammlung am Freitag, 9. Mai, (Sammelort Bussardstraße) zeitlich verschoben werden muss.
Der geplante und veröffentlichte Termin von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr kann so nicht stattfinden.
Die Sammlung wird auf 15.30 Uhr – 16.30 Uhr verschoben.
Veröffentlicht am 04.04.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Viele Musikinstrumentenbauer aus Bubenreuth und Umgebung präsentieren ihre hochwertige Handwerkskunst auf der akustika. Auch die Gemeinde Bubenreuth ist gemeinsam mit dem Verein Bubenreutheum mit einem Stand vertreten, um den neuen Kulturhof H7 vorzustellen, der Mitte Mai 2025 eröffnet wird.
Rund 200 Aussteller aus 16 Ländern stellen auf der Messe ihre Instrumente aus. Mit dabei ist ein großes Angebot an Zubehör, Materialien sowie Dienstleistungen und Noten. Auch Musikschulen, Hochschulen und Verbände sind mit vor Ort. Es finden mehr als 85 Live-Performances und anspruchsvolle Konzerte statt.
Öffnungszeiten: Freitag, 4.4., und Samstag, 5. 4.: 10 – 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)
Sonntag, 6.4.: 10 – 16 Uhr (Einlass bis 15 Uhr)
Ein Besuch auf unserem Stand in Halle E0 (Erdgeschoss), Stand F15, lohnt sich auch deshalb, da wir bei unserem Gewinnspiel an jedem Messetag eine Höfer Shorty verlosen. Wir freuen uns auf Euch!
Veröffentlicht am 17.03.2025, 16:56 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Donnerstag, den 3. April 2025, beteiligen sich Firmen, Organisationen und Einrichtungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt wieder am bundesweiten Aktionstag Girls‘ und Boy’s Day. In diesem Jahr bieten jeweils über 20 Unternehmen und Einrichtungen rund 200 Plätze für Mädchen und mehr als 50 Plätze für Jungen an. Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse haben an diesem Tag die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten, die mit gendertypischen Klischees aufräumen.
Online anmelden, es sind noch viele Plätze frei
Interessierte können sich im Internet unter www.girls-day.de und www.boys-day.de für einzelne Aktionen anmelden. Die Angebote sind über das Feld Radar „Angebote finden“ auf den Seiten der Initiativen zu finden. Am besten den Wohnort eingeben, Umkreissuche aktivieren und über „suchen“ freie Plätze finden. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt unter der Telefonnummer 09131/803-1321.
Veröffentlicht am 12.03.2025, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, liebe Wanderbegeisterte,
der Wanderverein unserer Partnerstadt Schönbach/Luby veranstaltet am Donnerstag, 1. Mai 2025, bereits zum 20. Mal den „Schönbacher Zehner“ und lädt sehr herzlich dazu ein.
Die knapp 10 Kilometer lange Route führt über Wiesen und durch Wälder rund um die Stadt Schönbach/Luby und ist auch bestens geeignet für Familien mit Kindern.
Die Gemeinde Bubenreuth organisiert eine Busfahrt zum „Schönbacher Zehner“:
Abfahrt: 1. Mai 2025, 8 Uhr - Rathaus Bubenreuth
Rückfahrt: ca. 15:30 Uhr
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person (Kinder fahren kostenlos mit) - Bezahlung direkt im Bus
Anmeldung bitte bis Donnerstag, 24. April, im Rathaus
bei Monika Eckert - telefonisch (09131) 88 39 – 18 oder per Mail an: m.eckert@bubenreuth.de
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag!
Veröffentlicht am 05.02.2025, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Nächster Beratungstermin: Donnerstag, 13. März 2025, im Sitzungssaal des Rathauses
Der Februar-Termin entfällt, da der Sitzungssaal wegen der Vorbereitungen für die Bundestagwahl und die Durchführung der Briefwahl nicht zur Verfügung steht.
Wenn das Handy nicht so will, wie es soll, Sie eine neue App einrichten wollen oder andere Probleme mit dem Internet haben und nicht mehr weiter wissen, aber auch, wenn Sie neu in die digitale Welt einsteigen wollen – hier können Sie Ihre Fragen stellen und bekommen kompetente und freundliche Unterstützung bei Ihren Anliegen in Bezug auf die neuen Medien.
Das geschulte ehrenamtliche DigiFit-Ratgeber Team steht Ihnen jeden 2. Donnerstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Sitzungssaal des Bubenreuther Rathauses mit Rat und Tat zur Seite.
Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit. Die Beratungen sind kostenlos und finden in einem vertraulichen Rahmen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Veröffentlicht am 14.01.2025, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
In Bubenreuth liegen derzeit bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Infobriefe in den Briefkästen. Das Deckblatt sieht aus wie das Bubenreuther Ortsschild. Auf der Innenseite befinden sich Rubbelfelder, mit denen man sich durch das Freirubbeln eine Chance auf einen Gewinn sichern könne.
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass es sich bei dem Brief um KEIN ANGEBOT der Gemeinde Bubenreuth handelt und die Gemeinde Bubenreuth KEIN GEWINNSPIEL veranstaltet.
Wie im Kleingedruckten unter „Teilnahmebedingungen“ zu lesen ist, ist die Burda Direkt GmbH (Verantwortlicher und Kontakt), Hauptstraße 130, 77652 Offenburg, Veranstalter des Gewinnspiels.
Veröffentlicht am 05.12.2024, 11:38 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Montag, 09.12.2024, ab 7 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 10.12.2024, muss die Hauptstraße im Bereich des Anwesens Hauptstraße 7 wegen dringender Arbeiten am gemeindlichen Wassernetz voll gesperrt werden.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt wie bekannt über die Scherleshoferstraße, Bussardstraße und Am Entlesbach.
Die Bushaltestelle "Hauptstraße" wird in dieser Zeit nicht bedient. Die Ersatzhaltestelle befindet sich im Wiesenweg.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 23.10.2024, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Montag, 4. November, findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Bubenreuth unsere Bürgerversammlung statt, zu der alle Bubenreuther Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen sind.
Die Firma GP Joule wird das Projekt „Nahwärme Bubenreuth“ vorstellen und über den aktuellen Projektstand informieren.
Gleichzeitig bekommen Sie bei der Bürgerversammlung weitere aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik. Sie haben auch die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen einzubringen und sich so am kommunalen Geschehen zu beteiligen.
Veröffentlicht am 18.10.2024, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Gemeinde Bubenreuth
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
unbefristet in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
• Rentenangelegenheiten
• Pass- und Meldewesen
• Soziale Angelegenheiten
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10. Dezember 2024 an: Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, oder per E-Mail an info@bubenreuth.de
Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Weitere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau Heumann (Tel. 09131/8839-14) oder Frau Reck (Tel. 09131/8839-24).
Veröffentlicht am 13.08.2024, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Samstag, 7. September 2024, können Sie von 10:00 bis 14:00 Uhr bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land, Gräfenberger Straße 41, 91080 Uttenreuth, Ihr Fahrrad registrieren lassen.
Wenn es trotz Sicherungsmaßnahmen zur Entwendung eines Fahrrades kommt, helfen eine Registrierung und der Eintrag in die Fahrradhalterdatei, den Diebstahl bei entsprechenden Kontrollen nachzuweisen und das Fahrrad dem richtigen Eigentümer wieder zuzuordnen.
Für die kostenlose Codierung bringen Sie bitte Ihr Fahrrad, ein gültiges Ausweisdokument sowie einen Eigentumsnachweis mit!
www.polizei-mittelfranken.de
Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Bei Interesse schnell noch anmelden unter m.eckert@bubenreuth.de oder telefonisch unter 09131 - 8839-18.
Abfahrt: Samstag, 10. August 2024, 10:30 Uhr am Rathaus in Bubenreuth
Rückfahrt: 19:00 Uhr in Schönbach/Luby
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person (Kinder fahren kostenlos mit) - Bezahlung im Bus
Veröffentlicht am 11.07.2024, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Gemeinde Bubenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkraft (w/m/d) für den gemeindlichen Bauhof im Bereich Wasserversorgung - unbefristet in Vollzeit.
Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, oder per E-Mail an info@bubenreuth.de
Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Heumann (Tel. 09131 / 88 39 14) oder Frau Reck (Tel. 09131 /88 39 24) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!