Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 19.02.2025, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Kolpingsfamilie
Herzliche Einladung
zum Faschings-Gottesdienst
Wann: Sonntag, 23.02.2025, um 11 Uhr
- mitgestaltet von der Kolpingsfamilie -
Wo: In der katholischen Kirche
Maria Heimsuchung, Bubenreuth
Wir freuen uns auf Prinzessinnen und Zauberer, Engel und Teufel, Polizisten und Sträflinge! Alle dürfen verkleidet kommen, auch die Erwachsenen! 😊
Veröffentlicht am 19.02.2025, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Kolpingsfamilie
Ach du lieber Gott
Komödie in drei Akten von Cornelia Willinger
Vorverkauf ab 10.03. im Rathaus Bubenreuth- Ansprechpartner Gitti Hößl
Alle Termine im Pfarrsaal Maria Heimsuchung, Bubenreuth
29.03.2025 14.30 h
29.03.2025 19.30 h
30.03.2025 18.00h
04.04.2025 19.30h
05.04.2025 19.30h
Veröffentlicht am 17.01.2025, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Sonntag, 19. Januar 2025, um 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung, Birkenallee 60, wieder das traditionelle Neujahrskonzert statt. Einlass ist ab 16 Uhr.
Mit Interpretationen voller „Emotionalität und Charisma“ hat sich das Elisen Quartett – Anja Schaller und Maria Schalk (Violine), Karoline Hofmann (Viola) und Irene von Fritsch (Violoncello) – als feste Größe im Konzertleben der Region Nürnberg und darüber hinaus etabliert.
Beim Neujahrskonzert spielt das Quartett Werke von Joseph Haydn, Anton von Webern und Franz Schubert.
Karten gibt es unter https://www.ticket-regional.de und an der Abendkasse. Ermäßigter Preis für Rentner, Menschen mit Behinderung und Kinder bis 12 Jahren.
Veröffentlicht am 18.12.2024, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Mit Interpretationen voller „Emotionalität und Charisma“ hat sich das Elisen Quartett – Anja Schaller und Maria Schalk (Violine), Karoline Hofmann (Viola) und Irene von Fritsch (Violoncello) – als feste Größe im Konzertleben der Region Nürnberg und darüber hinaus etabliert.
„Präzision und Leidenschaft“ und „engagierte Individualität“ sind Markenzeichen des Elisen Quartetts, das mit stilistischer Vielseitigkeit und künstlerischer Offenheit überzeugt.
Das breit gefächerte Repertoire des Ensembles reicht von klassisch-romantischen Streichquartetten bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponisten.
Sonntag, 19. Januar 2025 - 17 Uhr - Katholische Kirche Maria Heimsuchung
Karten unter www.ticket-regional.de, im Bubenreuther Rathaus" oder an der Abendkasse.
Ermäßigter Preis für Rentner, Menschen mit Behinderung und Kinder bis 12 Jahren.
Karten für dieses Konzert wären natürlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk!!!
Veröffentlicht am 10.12.2024, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Mit „Feliz Navidad“ präsentiert das Vokalensemble „Millenium“ aus Dresden die Vielfalt der Traditionen und Melodien zur Weihnachtszeit aus ganz Europa. Bekannte deutsche Klassiker wie auch Lieder aus Spanien, England und Schweden werden von den acht ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores warmherzig angestimmt. Abgerundet wird das Programm mit selbst arrangierten Pop-Songs und all-time Classics wie „All I Want for Christmas Is You“.
Begleiten Sie die jungen Herren auf eine Reise durch Europa mit Weihnachtsmusik von A. Hammerschmidt, José Feliciano, John Henry Hopkins Jr., Meredith Wilson & Mariah Carey.
Kartenverkauf unter www.ticket-regional.de, im Bubenreuther Rathaus und an der Abendkasse
Beginn 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Veröffentlicht am 18.11.2024, 16:30 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Mit „Feliz Navidad“ präsentiert das Vokalensemble „Millenium“ aus Dresden die Vielfalt der Traditionen und Melodien zur Weihnachtszeit aus ganz Europa. Bekannte deutsche Klassiker wie auch Lieder aus Spanien, England und Schweden werden von den acht ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores warmherzig angestimmt. Abgerundet wird das Programm mit selbst arrangierten Pop-Songs und all-time Classics wie „All I Want for Christmas Is You“.
Begleiten Sie die jungen Herren auf eine Reise durch Europa mit Weihnachtsmusik von A. Hammerschmidt, José Feliciano, John Henry Hopkins Jr., Meredith Wilson & Mariah Carey.
Das Ensemble begeisterte das Publikum bereits in zahlreichen Kirchenkonzerten, auf privaten Festlichkeiten und auf Großveranstaltungen.
Kartenvorverkauf unter www.ticket-regional.de und im Bubenreuther Rathaus
Veröffentlicht am 11.11.2024, 06:28 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Heute findet der große Martinszug der Feuerwehr Bubenreuth statt. Starten werden wir um 17 Uhr an der kath. Kirche Maria Heimsuchung. Angeführt vom heiligen St. Martin auf seinem Pferd führt der Zug ins Feuerwehrgerätehaus. Hier wird die Martinsgeschichte vorgetragen und einige Lieder gesungen. Musikalisch umrahmt wird der Zug von der Egerländer Geigenbauerkapelle. Wir laden Sie ein, im Anschluss am Lagerfeuer bei Glühwein, Kinderpunsch und Wienerwürstchen es sich gut gehen zulassen.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth e. V.
Veröffentlicht am 30.10.2024, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Wir laden Sie sehr herzlich ein, ein paar schöne Stunden in weihnachtlicher Stimmung zu verbringen.
Viele attraktive Stände bieten Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration sowie kreative, von Hand gemachte Geschenkideen und Produkte aus der Region an. Es erwarten Sie auch viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl!
Für Kinder gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm mit
- Kinderkarussell
- Besuch des Nikolauses um 15 Uhr und um 16 Uhr
- dem Liedermacher Ralf Trautner (für Kinder von 0 - 6 Jahre)
Vorverkaufskarten für die Vorstellungen um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr gibt es zum Preis von 5 Euro im Sekretariat des Rathauses (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 14 bis 17 Uhr).
Für die musikalische Weihnachtsstimmung sorgt der Bubenreuther Posaunenchor, abends gibt es Livemusik mit Julie & Friends.
Auf Ihren Besuch freuen sich die Gemeinde als Veranstalter, das ORGA-Team, die Aussteller und die vielen mitmachenden Vereine und Organisationen.
Veröffentlicht am 29.10.2024, 15:50 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Eichenplatz bieten ein internationales Buffet mit Gerichten aus Lateinamerika, Kurdistan, der Ukraine und …
am Donnerstag, 31. Oktober, 18:00 Uhr,
im Pfarrsaal der Katholischen Kirche.
Die Flüchtlingsinitiative Bubenreuth lädt "alte" und "neue" Bewohner von Bubenreuth herzlich ein.
Veröffentlicht am 23.10.2024, 16:13 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
„Feliz Navidad“
Stimmenzauber zum Advent
am Freitag, 13. Dezember 2024, um 19 Uhr
in der Kath. Kirche Maria Heimsuchung
Mit „Feliz Navidad“ präsentiert das Vokalensemble „Millenium“ aus Dresden die Vielfalt der Traditionen und Melodien zur Weihnachtszeit aus ganz Europa. Bekannte deutsche Klassiker wie auch Lieder aus Spanien, England und Schweden werden von den acht ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores warmherzig angestimmt. Abgerundet wird das Programm mit selbst arrangierten Pop-Songs und all-time Classics wie „All I Want for Christmas Is You“.
Begleiten Sie die jungen Herren auf eine Reise durch Europa mit Weihnachtsmusik von A. Hammerschmidt, José Feliciano, John Henry Hopkins Jr., Meredith Wilson & Mariah Carey.
Kartenvorverkauf unter www.ticket-regional.de
19 Euro, ermäßigt 14 Euro (Rentner, Kinder bis 12 Jahre, Beeinträchtigte Personen)
Abendkasse: 20 Euro
Veranstalter ist die Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 10.10.2024, 16:56 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Besuchen Sie den
8. Bubenreuther Garagenflohmarkt
am Sonntag, den 13.10.2024 von 10.00 bis 15.00 Uhr
im Ortsteil Bubenreuth MITTE
(zwischen Hauptstraße und katholischer Kirche)
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die Suche nach echten Schnäppchen zu machen und mal wieder in der Nachbarschaft vorbeizuschauen. Lassen Sie sich ein auf das Trödelerlebnis Bubenreuther Garagenflohmarkt – welcher bei jedem Wetter stattfindet.
In der Oktober-Ausgabe des Mitteilungsblattes finden Sie auf Seite 27 den Lageplan mit den teilnehmenden Verkaufsständen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Orga-Team
Veröffentlicht am 02.10.2024, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Donnerstag, 10. Oktober, 19:00 Uhr
Pfarrsaal Maria Heimsuchung
Eintritt frei – Spenden für die Flüchtlingsinitiative willkommen
Mitte Juni war es ein lauer Frühsommerabend auf dem Eichenplatz, als Wolfgang Bodenschatz vor ungefähr 100 Zuhörern gesungen hat. Es gab gute Stimmung und viele lockere Begegnungen zwischen den Menschen aus der Notunterkunft am Eichenplatz. Musik verbindet eben über alle Grenzen hinweg.
Nach diesem Erfolg hat der Sänger spontan ein weiteres Konzert zugesagt.
Die Flüchtlingsinitiative Bubenreuth freut sich sehr und hofft wieder auf viele BesucherInnen und wieder gute Stimmung und Gespräche
Veröffentlicht am 21.09.2024, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Heute lädt die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Ab 16:00 Uhr haben Besucher in der Frankenstraße 47 die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: Neben beeindruckenden Schauübungen werden Rundfahrten und Besichtigungen des Gerätehauses angeboten. An mehreren Infoständen können sich Interessierte über die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr informieren, und auch die historischen Feuerwehr-Oldtimer stehen zur Besichtigung bereit.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießen Sie Eis von Charly, frisch gebackene Waffeln sowie Pommes, Bratwürste und Steaks. Ein perfekter Tag für die ganze Familie!
Die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth freut sich auf Ihren Besuch und ein gemeinsames, spannendes Erlebnis.
**Datum:** 21. September 2024
**Uhrzeit:** Ab 16:00 Uhr
**Ort:** Frankenstraße 47, Bubenreuth
Veröffentlicht am 20.09.2024, 12:46 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Samstag, 21. September 2024, von 13:00 bis 17:30 Uhr ist wieder FAMIFUN-ZEIT!
Das kostenlose Familien- und Spaßfest des Landkreises gastiert diesmal auf dem Gelände der Grundschule Bubenreuth, Binsenstraße 24.
- Große Spiel- und Spaßmeile
- Gauklereien und Zaubereien
- Live-Musik
- Leckeres
- Familien-Infomeile
und vieles mehr steht auf dem Programm.
.... lasst euch überraschen!!!
Veröffentlicht am 19.08.2024, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Ab sofort läuft die Anmeldung für den 8. Bubenreuther Garagenflohmarkt am Sonntag, den 13. Oktober 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr. Die Teilnehmenden verkaufen auf ihrem eigenen Grund - ob Vorgarten, Garage oder Carport – was sie nicht mehr brauchen – es gibt immer jemanden, der sich darüber freut. Lassen Sie sich ein auf das Trödelerlebnis Bubenreuther Garagenflohmarkt, werden Sie ein Teil davon. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.
Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3 Euro möglich, der Erlös geht komplett an die VerkäuferInnen. Anmeldungen können bis zum 31.08.2024 unter flohmarkt.bubenreuth@gmx.de abgegeben werden. Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.
Um alle Trödelstände gut zu erreichen, beschränkt sich der Flohmarkt in diesem Jahr auf den mittleren Teil von Bubenreuth (zwischen Hauptstraße und katholischer Kirche).
Das Orga-Team freut sich auf Sie!
Veröffentlicht am 17.07.2024, 15:12 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
„Nix kommt in die Tonne!!“
Aufgrund der anstehenden Sanierung der Mittelschule Baiersdorf wurden 40 Jahre Schulgeschichte „entrümpelt“ und viele Gegenstände „mit Geschichte“ wollen nicht in der Mülltonne landen!
Deshalb findet ein großer Spenden-Flohmarkt in der Aula und auf dem Pausenhof der Mittelschule Baiersdorf statt, bei dem viele Sachen wie Bücher/Stühle/Tische/ Büromaterialien/Physik-Chemie-Erdkunde- und Geschichts-Materialien, Landkarten, elektronische Geräte etc. gegen eine Spende an den Förderverein „Freundeskreis“ der Mittelschule Baiersdorf abgegeben werden, um nicht in der Mülltonne zu landen.
Kommen Sie also vorbei und stöbern Sie in 40-Jahre-Schulgeschichte! Sie werden sicher fündig werden!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mittelschule Baiersdorf
Veröffentlicht am 12.07.2024, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Samstag, 20. Juli 2024, von 15 - 19 Uhr auf dem Trainingsgelände in der Scherleshofer Straße
Kleinfeldturnier & Jubiläumsfeier
Kinderprogramm / Hüpfburg
Ab 19 Uhr Livemusik mit der Partyband Er & Ich.
Eintritt frei.
Veröffentlicht am 05.07.2024, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
... natürlich inklusive EM-Viertelfinale DEUTSCHLAND : SPANIEN
Veröffentlicht am 04.07.2024, 17:28 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Das Spitalfest auf dem Eichenplatz beginnt am Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr, ab 19 Uhr ist Live-Musik mit KABEGL angesagt. Für die musikalische Unterhaltung am Samstagabend sorgt ab 19 Uhr die Band „DIE NACHTSCHICHT“.
Auch am Sonntag, 7. Juli, ist einiges geboten: Nach dem Festgottesdienst um 10 Uhr folgt der Bieranstich mit anschließendem Frühschoppen mit der Egerländer Geigenbauerkapelle. Bei Kaffee und Kuchen klingt das Fest aus.
Um 13:30 Uhr und 15:00 Uhr finden interessante Führungen durch die Bubenreuther Geigenbauersiedlung statt (Treffpunkt ist das Geigenbauerdenkmal auf dem Eichenplatz).
Für Kinder gibt es ein tolles Kinderprogramm.
Gleichzeitig findet am Sonntag auf dem Eichenplatz ein Nachhaltigkeitsmarkt statt.
Veröffentlicht am 27.06.2024, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Von 5. bis 7. Juli 2024 findet das Spitalfest auf dem Eichenplatz statt. Dank des großen Engagements vieler Bubenreuther Vereine und Organisationen können wir wieder ein tolles Fest auf die Beine stellen.
Lassen Sie sich überraschen von dem vielfältigen Angebot – es erwartet Sie Festbetrieb mit Live-Musik, am Sonntag Gottesdienst, Bieranstich, Frühschoppen mit Mittagstisch, Kinderbelustigung, Führungen durch die Geigenbauersiedlung ... Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.
Damit auch die Kuchentheke wieder mit Köstlichkeiten gefüllt werden kann, bittet das Organisationsteam um Kuchenspenden. Die Kuchen können am Sonntag, 7. Juli, zwischen 9 Uhr und 11 Uhr am Eichenplatz abgegeben werden.
Wir freuen uns über Zusagen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Kuchenspende. Sie können sich im Rathaus bei Monika Eckert melden – entweder per Mail m.eckert@bubenreuth.de oder telefonisch unter 09131 8839-18.