Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 28.03.2023, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Der Wanderverein unserer Partnerstadt Schönbach/Luby organisiert am Montag, 1. Mai, bereits zum 18. Mal den „Schönbacher Zehner“ und lädt herzlich dazu ein.
Die knapp 10 Kilometer lange Route führt über Wiesen und durch Wälder rund um die Stadt Schönbach/Luby. Die Wanderung ist auch bestens geeignet für Familien mit Kindern.
Die Gemeinde Bubenreuth organisiert in diesem Jahr wieder eine Busfahrt:
Abfahrt: 8 Uhr Rathaus Bubenreuth
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person
(Kinder fahren kostenlos mit)
Bezahlung direkt im Bus
Anmeldung bis Freitag, 21. April, im Rathaus bei Frau Monika Eckert -
telefonisch (09131) 88 39 – 18 oder
per Mail an: m.eckert@bubenreuth.de
Wir freuen uns auf viele Wanderbegeisterte.
Veröffentlicht am 26.03.2023, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Leider wird am Montag, 27. März, daher auch in Bubenreuth kein Bus fahren.
Die Gewerkschaften haben im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen für Montag, 27.03.2023, zu einem umfassenden Streik aufgerufen. Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt sind dieses Mal die Regionalbuslinien, insbesondere in den Bereichen Aurachgrund, Aischgrund und Regnitzgrund, von den Arbeitsniederlegungen betroffen und es kommt zu Fahrtausfällen und Verzögerungen im gesamten Landkreis.
Folgende Linien werden im Landkreis bestreikt: 134, 199, 200, 201, 241, 242 (Aurachgrund), 203, 203E, 205 (Aischgrund) und 252, 253, 254 (Regnitzgrund).
Veröffentlicht am 24.03.2023, 21:44 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 018 / 2023
🗓 Datum: 23.03.2023
🕙 Alarmzeit: 23:16 Uhr
🔈 Wasser im Gebäude
🌍 Bubenreuth Süd
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
Bericht finden Sie auf unter http://www.feuerwehr-bubenreuth.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/748
Veröffentlicht am 20.03.2023, 12:39 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 017 / 2023
🗓 Datum: 20.03.2023
🕙 Alarmzeit: 10:27 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth Mitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 20.03.2023 um 10:27 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth zu einer dringenden Türöffnung in die Ortsmitte. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Wohnungstüre durch den Eigentümer selbständig geöffnet, somit war ein Eingreifen durch die Feuerwehr nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 13.03.2023, 20:25 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
Mo, 13. Mar, 20:09 – 21:30 Uhr
Von Südwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 l/m² und 30 l/m² in kurzer Zeit sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 95 km/h (26 m/s, 51 kn, Bft 10) und Hagel mit Korngrößen um 3 cm.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich (Details: www.hochwasserzentralen.de). Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
Quelle: www.dwd.de
Veröffentlicht am 09.03.2023, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Samstag, 11. März 2023, 10 Uhr – ca. 15 Uhr
Mehrzweckhalle Bubenreuth, Emmi-Pikler-Weg 3
Die Fachplaner und Gutachter präsentieren in Vorträgen ihre Einschätzungen und Gutachten zum Bebauungsgebiet "Posteläcker“ und stellen die neuen Bebauungsvarianten vor.
Anschließend stehen die Experten an den Themeninseln für Erläuterungen und Fragen zur Verfügung.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem dialogischen Planungsprozesses herzlich eingeladen.
Ihre Anregungen und Meinungen sind gefragt!
Norbert Stumpf
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 03.03.2023, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Der Arbeitskreis Energiewende Bubenreuth lädt ein zum
EWB Plenum "Energiewende jetzt im Ort gestalten"
am Mittwoch, den 8. März 2023, um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses, Birkenallee 51.
Welche Technologien stehen zur Verfügung, wie könnten/sollten Projekte (gemeinsam) umgesetzt werden?
Referenten:
Thomas Vogel CEO von Zeitgeist Engineering GmbH Nürnberg
Stefan Jessenberger, Matthias Bosert, Dieter Maischak von der Energiewende ER(H)langen
Veröffentlicht am 01.03.2023, 07:00 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 015 / 2023
🗓 Datum: 01.03.2023
🕙 Alarmzeit: 02:45 Uhr
🔈 ausgelöste Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 ERH 4 - Kreisbrandinspektor
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚓 Polizeistreife Erlangen-Land
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 01.03.2023 um 02:46 Uhr den Löschzug der Feuerwehr Bubenreuth, den Kreisbrandinspektor sowie den Rettungsdienst und die Polizei zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Flüchtlingsunterkunft des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Eichenplatz. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Rauchmelder im Dachgeschoß hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und an die Einsatzstelle an die Sicherheitsfirma übergaben. Nach ca. 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte in das Gerätehaus einrücken.
Veröffentlicht am 23.02.2023, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Regnitz als Gewässer I. Ordnung ist von km 42,8 bis km 52,8 Bestandteil der Risikokulisse der EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie. Daher werden für diese Gewässer Hochwassergefahren- und -risikokarten aktualisiert bzw. neu erstellt. Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg hat das Büro Geovogt aus Auerbach mit der Vermessung der Regnitz beauftragt. Die Arbeiten starten Anfang März und werden ca. bis Ende September 2023 dauern.
Im Zuge der Arbeiten werden die Mitarbeiter des Büros Geovogt Ufergrundstücke begehen, Zufahrtswege benutzen etc. Es gelten hierfür die Befugnisse und entsprechenden Betretungsrechte nach §§ 100 und 101 Wasserhaushaltsgesetz und Art. 58 Bayerisches Wassergesetz im Rahmen der technischen Gewässeraufsicht.
Bei Rückfragen steht das Wasserwirtschaftsamt, Allersberger Straße 17/19, 90461 Nürnberg, gerne zur Verfügung:
Herr Stefan Reif, Sachgebiet Hydrologie, Hydraulik
Tel.: 0911 23609-384, Fax: 0911 23609-101
stefan.reif@wwa-n.bayern.de, poststelle@wwa-n.bayern.de
Veröffentlicht am 22.02.2023, 18:09 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 014 / 2023
🗓 Datum: 22.02.2023
🕙 Alarmzeit: 16:35 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth Mitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚓 Polizeistreife Erlangen-Land
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 22.02.2023 um 16:35 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth sowie den Rettungsdienst und die Polizei zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Ortsmitte. Die Haustüre wurde mit Schließwerkzeug geöffnet und die verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben. Nach einer halben Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Veröffentlicht am 22.02.2023, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Gemeinde Bubenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den gemeindlichen Bauhof einen
Gärtner (m/w/d)
in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de
Veröffentlicht am 21.02.2023, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 013 / 2023
🗓 Datum: 21.02.2023
🕙 Alarmzeit: 01:24 Uhr
🔈 B4 Brand Stall / Scheune
🌍 Igelsdorf, Bubenreuther Straße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 Feuerwehr Igelsdorf
🚒 Feuerwehr Bräuningshof
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Hagenau
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚒 Feuerwehr Herzogenaurach
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Kreisbrandinspektion ERH
🚒 Feuerwehrarzt
🚙 THW Baiersdorf
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚑 BRK Bereitschaft Baiersdorf
🚓 Polizeistreife Erlangen-Land
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf unserer Homepage bzw. Facebookseite.
Veröffentlicht am 17.02.2023, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Einladung
zum EWB Plenum
am Mittwoch, den 8. März 2023, um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses, Birkenallee 51
Welche Technologien stehen zur Verfügung, wie könnten/sollten Projekte (gemeinsam) umgesetzt werden?
Referenten:
Thomas Vogel CEO von Zeitgeist Engineering GmbH Nürnberg
Stefan Jessenberger, Matthias Bosert, Dieter Maischak von der Energiewende ER(H)langen
Veröffentlicht am 17.02.2023, 00:33 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 012 / 2023
🗓 Datum: 16.02.2023
🕙 Alarmzeit: 23:18 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚓 Polizeistreife Erlangen-Land
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 16.02.2023 um 23:18 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Vogelsiedlung. Bereits drei Minuten nach Alarm rückte das HLF2 und die DLK an die Einsatzstelle aus. Nach Eintreffen ging der Einsatzleiter auf Erkundung und stellte fest, dass die Wohnungstüre bereits von Bewohnern geöffnet wurde. Durch First Responder der Feuerwehr wurde die Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und betreut. Nach ca. 30 Minuten Einsatzdauer konnten die Einsatzkräfte in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Veröffentlicht am 07.02.2023, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 010 / 2023
🗓 Datum: 07.02.2023
🕙 Alarmzeit: 09:39 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth Mitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 07.02.2023 um 09:39 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Wohnungsöffnung. Aufmerksame Nachbarn bemerkten Hilferufe und verständigten die Feuerwehr. Mit Hilfe von Schließwerkzeug wurde die Wohnungstüre geöffnet und eine gestürzte ältere Dame vorgefunden. Die Patientin wurde an den Rettungsdienst übergeben und mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Türe wurde durch die Feuerwehr wieder verschlossen und die Einsatzstelle übergeben. Nach ca. 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.
Veröffentlicht am 06.02.2023, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Gemeinde Bubenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Techniker (w/m/d)
im gemeindlichen Bauamt
unbefristet in Vollzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de
Veröffentlicht am 06.02.2023, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Gemeinde Bubenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Techniker (w/m/d)
im gemeindlichen Bauamt
unbefristet in Vollzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de
Veröffentlicht am 06.02.2023, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Der Kindergarten St. Marien in Bubenreuth sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt Erzieher m/w/d und Kinderpfleger m/w/d in Vollzeit oder Teilzeit.
Wer Lust auf einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem neu sanierten Kindergarten mit tollen Kindern und Kolleginnen und Kollegen hat ... bitte schnell bewerben!
Veröffentlicht am 05.02.2023, 22:03 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 009 / 2023
🗓 Datum: 05.02.2023
🕙 Alarmzeit: 19:11 Uhr
🔈 Personenrettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth Mitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / First Responder
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚑 09/76/2 - NEF Erlangen
Die Leitstell Nürnberg alarmierte am 05.02.2023 die Kameraden den Feuerwehr Bubenreuth zu einer Drehleiterrettung in die Ortsmitte. Aufgrund der medizinischen Lage war es nicht möglich den Patienten über eine enge Wendeltreppe aus dem ersten Obergeschoß zu retten. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle erkundete der Einsatzleiter die Einsatzstelle und stellte fest, dass eine Drehleiterrettung auf Grund der Platzverhältnisse nicht möglich ist. In gemeinsamer Absprache mit dem Notarzt wurde entschieden den Patienten mittels eines Leiterhebels auf Erdgleiche zu verbringen.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 007 / 2023
🗓 Datum: 02.02.2023
🕙 Alarmzeit: 01:59 Uhr
🔈 VU BAB73
🌍 BAB73 Möhrendorf -> Erlangen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 02.02.2023 um 01:59 Uhr die Feuerwehren Bubenreuth, Möhrendorf, Kleinseebach und Wellerstadt (VSA) auf die A73 zu einem Verkehrsunfall. Hier hatte der Fahrer eines Sprinters auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, drehte sich und rutschte in die Verkehrsleitblanke. Hierbei verletzte sich der Fahrzeuglenker und wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gesichert und ausgeleuchtet. Ebenfalls wurde die Fahrzeugbatterie durch die Einsatzkräfte abgeklemmt.