Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 10.10.2022, 13:20 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Tag der offenen Werkstatt - Die Bubenreuther Geigen-, Bogen- und Gitarrenbauer laden ein.

SONNTAG, DEN 16.10.2022 VON 11:00 BIS 17:00 UHR

Schauen Sie den Meistern von 11 - 17 Uhr bei der Arbeit über die Schulter.
Teilnehmerlisten der Werkstätten mit Ortsplan liegen im Rathaus aus.

Gerne können Sie Ihr Instrument zur kostenlosen Begutachtung mitbringen.
Sie oder Ihr Kind wollten schon immer mal eine Geige, ein Cello oder eine Gitarre probieren, auch das ist möglich!!!

Eine große Instrumentenausstellung im Bubenreuther Rathaus erwartet Sie.
Namhafte, zeitgenössische Geigen-, Gitarren- und Bogenbauer aus der Region präsentieren ihre hochwertigen Meisterstücke.

Um 14 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses für junge Musiker ein Workshop statt ,,Wie stelle ich meine E-Gitarre/Bass richtig ein?“

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 10.10.2022, 04:20 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 09.10.2022 / 13:10 Uhr --- Einsatz Nr. 71/2022 --- B1 - Brandmeldeanlage --- Einsatz für das HLF1 + DLK +++

🚨 Einsatz 071 / 2022
🗓 Datum: 09.10.2022
🕙 Alarmzeit: 13:10 Uhr
🔈 ausgelöste Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth / Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Bräuningshof
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

Die Leitestelle Nürnberg alarmierte am 09.10.2022 um 13:10 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit der Feuerwehr Bräuningshof dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Flüchtlingsunterkunft nach Bubenreuth. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr konnte keine Ursache ausgemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Energiewende & Klimaschutz

Veröffentlicht am 06.10.2022, 13:43 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Tipps zur Dach- und Fassadenbegrünung sowie Flächenentsiegelung - Online-Veranstaltung am 11.10.

Begrünte Garagendächer oder Kletterpflanzen an der Fassade können Kohlenstoffdioxid und Feinstaub binden. Sie verbessern somit die Luftqualität, sorgen für Lärmreduktion und schaffen Nahrung für Insekten. Außerdem können sie Regenwasser besser zurückhalten. Wer ein Eigenheim besitzt, kann daher mit der richtigen Bepflanzung an Fassade und Dach das Klima am Haus im ganzen Jahr verbessern und aufgrund der Dämmwirkung Energie sparen. Die Erzeugung erneuerbaren Stromes kann mit einer Dachbegrünung gut kombiniert werden.

Am Dienstag, 11.10., findet um 19 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung des Landkreis-Klimaschutzmanagements in Kooperation mit dem Bundesverband GebäudeGrün statt.

Neben Möglichkeiten und Voraussetzungen von Begrünungen gibt es Tipps, wie sich die Bausubstanz mit der richtigen Entsiegelung vor Umwelteinflüssen schützen und Überschwemmungen vorbeugen lässt. Ein Einblick in Fördermöglichkeiten des Landkreises ERH und des Bundes rundet die Veranstaltung ab.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 16.09.2022, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Bürgerinformationsveranstaltung „Nahwärmenetz Bubenreuth“ am 5. Oktober 2022

Im Juli 2022 hat die Gemeinde Bubenreuth der Firma duobloq Energie GmbH aus Ingolstadt den Zuschlag für die Errichtung einer neuen Energiezentrale und den Neubau eines Wärmenetzes erteilt. Ziel ist es, bis August 2024 Wärme für den Bauhof, die Grundschule, den Kulturhof, das Rathaus und das Feuerwehrgebäude zu liefern. Auch für die Bubenreuther Privathaushalte ist dieses Wärmenetz von Interesse.

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Infoveranstaltung am Mittwoch, 5. Oktober 2022, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Bubenreuth sehr herzlich ein.

An diesem Termin wird die Firma duobloq auch genauere Daten über die Reichweite des Wärme-Versorgungsnetzes bekanntgeben, die u.a. sichtbar machen, welche Haushalte bereits in der ersten Bauphase mit angeschlossen werden können. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre künftigen Ansprechpartner bei duobloq kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.09.2022, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

6. Bubenreuther Garagenflohmarkt – Anmeldung noch bis 10. September möglich

Die Anmeldung für den 6. Bubenreuther Garagenflohmarkt

am Sonntag, den 9. Oktober 2022,
von 10.00 bis 15.00 Uhr

kann noch bis zum 10. September unter flohmarkt.bubenreuth@gmx.de abgegeben werden.
Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.

Die Teilnehmer verkaufen auf ihrem eigenen Grund (ob Vorgarten, Garage oder Carport), was sie nicht mehr brauchen – es gibt immer jemanden, der sich darüber freut. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.

Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3,-- Euro möglich, der Erlös geht komplett an die Verkäufer.

Um alle Trödelstände gut zu erreichen, beschränkt sich der Flohmarkt in diesem Jahr auf den mittleren und nördlichen Teil von Bubenreuth (von Waldstraße bis Bussardstraße) .

Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.08.2022, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Stellenangebot – werden Sie Teil unseres Teams!

Die Gemeinde Bubenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für den gemeindlichen Bauhof einen Gärtner (m/w/d)
in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 11.08.2022, 17:22 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 11.08.2022 / 16:24 Uhr --- Einsatz Nr. 57/2022 --- B1 - Kleinbrand - Abfall-, Müll-, Papiercontainer --- Einsatz für das HLF1 +++

🚨 Einsatz 057 / 2022
🗓 Datum: 11.08.2022
🕙 Alarmzeit: 16:24 Uhr
🔈 B1 - Kleinbrand - Abfall-, Müll-, Papiercontainer
🌍 Bubenreuth / Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 11.08.2022 um 16:24 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth zu einem Kleibrand an den Eichenplatz. Hier sollte nahe der historischen Eiche ein Abfalleimer brennen. Kurz nach Alarmeingang rückten die Kameraden mit dem HLF1 an die Einsatzstelle aus. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein brennender Abfalleimer festgestellt werden. Die Mitteilerin konnte ausfindig gemacht werden, diese teilte dem Einsatzleiter mit, dass durch vorbeikommende Jugendliche der Mülleimerbrannt bereits mit Wasser abgelöscht wurde. Der Angriffstrupp kontrollierte mittels Wärmebildkamera die Einsatzstelle. Auch hier konnten keine Feststellungen gemacht werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 10.08.2022, 19:35 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 10.08.2022 / 14:17 Uhr --- Einsatz Nr. 56/2022 --- THL1 - Verkehrsregelung nach VU --- Einsatz für das HLF2 +++

🚨 Einsatz 056 / 2022
🗓 Datum: 10.08.2022
🕙 Alarmzeit: 14:17 Uhr
🔈 THL1 - Verkehrsreglung nach VU
🌍 ST2244 / Erlangen - Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚓 Polizei

Gegen 13:15 Uhr ereignete sich auf der ST2244 von Erlangen in Richtung Baiersdorf ein schwerer Verkehrsunfall bei dem 3 Personen verletzt wurden. Eine junge Frau war gegen 13.15 Uhr aus Erlangen in Richtung Baiersdorf unterwegs. Auf dem Beifahrersitz des Skoda saß ihr Bruder. Als die Fahrerin ein Baustellenfahrzeug überholen wollte, krachte sie frontal mit einem VW zusammen. Die junge Fahrerin wurde weniger schwer verletzt, ebenso wie die 82-jährige VW-Fahrerin. Die Technische Rettung wurde von den Kollegen der ständig besetzten Wache aus Erlangen durchgeführt.
Um die Einsatzbereitschaft für das Stadtgebiet wieder sicherzustellen, wurde die FF Bubenreuth um 14:17 Uhr zur Verkehrsregelung während der Unfallaufnahme nachalarmiert.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 09.08.2022, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 08.08.2022 / 20:54 Uhr --- Einsatz Nr. 54/2022 --- B3 - Vegetationsbrand - Brand Freifläche in Marloffstein --- Einsatz für das HLF1 + HLF2 +++

🚨 Einsatz 054 / 2022
🗓 Datum: 08.08.2022
🕙 Alarmzeit: 20:54 Uhr
🔈 Alarmstufenerhöhung - Vegetationsbrand
🌍 Marloffstein / Tongrube
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/40/2 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Spardorf
🚒 Feuerwehr Marloffstein
🚒 Feuerwehr Uttenreuth
🚒 Feuerwehr Adlitz
🚒 Feuerwehr Buckenhof
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Feuerwehr Forchheim
🚒 Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter: www.feuerwehr-bubenreuth.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus und Verkehr

Veröffentlicht am 28.07.2022, 15:01 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Personalmangel im Linienverkehr - Kurzfristige Fahrplanveränderungen auch im Landkreis möglich

Laut Mitteilung von Verkehrsunternehmen kommt es derzeit pandemiebedingt zu erheblichem Personalmangel im Linienverkehr. Daher ist auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt wie in anderen Landkreisen mit Einschränkungen im Öffentlichen Personennahverkehr zu rechnen.
Ein stabiles öffentliches Verkehrsangebot im gesamten Landkreis aufrechtzuerhalten, hat für Landrat Alexander Tritthart höchste Priorität.

Das Landratsamt versucht den Linienbetrieb möglichst flächendeckend aufrechterhalten. Da es bei erhöhtem Krankenstand übergangsweise zu Fahrplanveränderungen kommen kann, bittet der Öffentliche Personennahverkehr Fahrgäste um Verständnis und empfiehlt, sich aktuell über das Fahrtenangebot zu informieren.

Auskünfte sind unter https://www.vgn.de/verbindungen/ oder über die VGN-App möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 20.07.2022, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von Brigitte Hößl

Stellenanzeige Kinderpfleger m/w/d oder Erzieher m/w/d

Ab 01.09.2022 sucht der KinderBunt-Hort einen Kinderpfleger m/w/d oder Erzieher m/w/d.
Bewerbungen ab sofort an:
Kinderbunt-Hort
z. H. Elisabeth Herbst
Binsenstr. 22
91088 Bubenreuth
oder:
verwaltung@maeuseland.com

Veröffentlicht am 15.07.2022, 06:57 Uhr

Veröffentlicht von Brigitte Hößl

Bubenreuther Garagen Flohmarkt

Ab sofort läuft die Anmeldung für den
6. Bubenreuther Garagenflohmarkt
am Sonntag, den 9. Oktober 2022
von 10.00 bis 15.00 Uhr.
Die Teilnehmer verkaufen auf ihrem eigenen Grund – ob Vorgarten, Garage oder Carport – was sie nicht mehr brauchen – es gibt immer jemanden, der sich darüber freut. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.
Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3,-- Euro möglich, der Erlös geht komplett an die Verkäufer.
Anmeldungen können ab sofort und bis zum 10. September 2022 unter
flohmarkt.bubenreuth@gmx.de
abgegeben werden. Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.
Um alle Trödelstände gut zu erreichen, beschränkt sich der Flohmarkt in diesem Jahr auf den mittleren und nördlichen Teil von Bubenreuth (von Waldstr. bis Bussardstr.) Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 14.07.2022, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 28.06.2022 / 12:31 Uhr --- Einsatz Nr. 47/2022 --- B1 - Kleinbrand - Brand Mülleimer --- Einsatz für das HLF1 +++

🚨 Einsatz 047 / 2022
🗓 Datum: 13.07.2022
🕙 Alarmzeit: 23:56 Uhr
🔈 Brand Nachschau
🌍 Bubenreuth / Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚑 70/71/7 - RTW (Rettungswagen)
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 13.7.22 um 23:56 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth zu einer Brandnachschau in das Gewerbegebiet Bruckwiesen. Hier brannte aus unerklärlichen Gründen ein Mülleimer inkl. Desinfektionsspender. Ein verbeifahrender Rettungswagen entdeckte den Brand und löschte diesen mit einem Feuerlöscher ab. Zur Nachschau wurde durch die Rettungswagenbesatzung die Feuerwehr Bubenreuth an die Einsatzstelle nachalarmiert. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert und mit der Schnellangriffseinrichtung des HLF 20 weitere Glutnester abgelöscht. Nach ca. 30 Minuten Einsatzdauer konnte die Einsatzstelle verlassen werden und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 08.07.2022, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 08.07.2022 / 12:18 Uhr --- Einsatz Nr. 46/2022 --- THL1 - Wohnungsöffnung akut --- Einsatz für die DLK und das HLF2 +++

🚨 Einsatz 046 / 2022
🗓 Datum: 08.07.2022
🕙 Alarmzeit: 12:29 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth / Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DLK/Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20/Hilfeleitstungslöschgruppenfahrzeug
🚑 RTW (Rettungswagen)
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 08.07.2022 um 12:29 Uhr die Kräfte der Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen in die Geigenbauersiedlung zu einer dringenden Wohnungsöffnung. Umgehend rückten die Helfer mit dem HLF2 und der DLK an die Einsatzstelle aus. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass man über die Rückseite des Gebäudes ohne Hilfsmittel in das Gebäude und somit an die Verletzte Person gelangen kann. Der Angriffstrupp bestehend aus Mitgliedern unserer First Respondereinheit rückte in das Gebäude vor und versorgten die verletzte Person. Ebenso wurde die Haustüre geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang verschafft. Durch den Rettungsdienst wurde die verletzte Person übernommen und in ein Krankenhaus verbracht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 02.07.2022, 20:50 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 02.07.2022 / 13:55 Uhr --- Einsatz Nr. 43/2022 --- THL1 - Türöffnung --- Einsatz für das HLF2 +++

🚨 Einsatz 043 / 2022
🗓 Datum: 02.07.2022
🕙 Alarmzeit: 13:55 Uhr
🔈 Türöffnung
🌍 Bubenreuth / Kurt-Albert-Straße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20/Hilfeleitstungslöschgruppenfahrzeug

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 2.7.22 um 13:55 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth zu einer Türöffnung in die Kurt-Albert-Straße nach Bubenreuth. Hier war ein Defekt am Schließmechanismus einer Türe aufgetreten und die im Raum befindlichen Personen konnten diesen nicht mehr verlassen. Durch die Feuerwehr wurde die Türe geöffnet. Nach 10 Minuten Einsatzdauer war der Einsatz abgearbeitet und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2022, 10:59 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Pfarr- und Spitalfest am 2. und 3. Juli 2022

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Pfarr- und Spitalfest auf dem Eichenplatz.

Samstag ist ab 18 Uhr Festbetrieb mit Bieranstich, ab 19 Uhr Live-Musik von Wulli & Sonja

Am Sonntag beginnt um 10:30 Uhr der Festgottesdienst, anschließend Frühschoppen, Mittagstisch sowie Kaffee & Kuchen. Die Egerländer Geigenbauerkapelle wird den Gottesdienst mitgestalten und im Anschluss bis zum Ausklang des Festes spielen.

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.06.2022, 12:43 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Einladung zur Bürgerversammlung

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zur BÜRGERVERSAMMLUNG am Montag, 11. Juli 2022, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Bubenreuth.

Gerne können Sie bereits im Vorfeld Ihre Fragen an die Verwaltung richten:
- per Post an Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
- oder per E-Mail an info@bubenreuth.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 28.06.2022, 18:38 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 28.06.2022 / 12:31 Uhr --- Einsatz Nr. 42/2022 --- B1 - Kleinbrand - Brand Fahrradunterstand --- Einsatz für das HLF1 und HLF2 +++

🚨 Einsatz 042 / 2022
🗓 Datum: 28.06.2022
🕙 Alarmzeit: 12:31 Uhr
🔈 Brand Fahrradunterstand
🌍 Bubenreuth / Neue Straße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚓 Polizei
🚑 RTW (Rettungswagen)
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 28.06.2022 um 12:31 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth zu einem Kleinbrand in die Neue Straße. Hier war eine Rauchentwicklung aus dem Fahrradunterstand in der Nähe des Bahnhofes zu erkennen. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter brannten ein Kinderwagen und ein Fahrradanhänger. Der Angriffstrupp löschte unter Atemschutz und unter Vornahme eines C-Rohres die brennenden Gegenstände zügig ab und konnte somit eine Brandausweitung auf den Fahrradunterstand verhindern. Verletzt wurde bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand. Nach ca. 45 Minuten Einsatzdauer konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbere

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 26.06.2022, 06:36 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 25.06.2022 / 12:18 Uhr --- Einsatz Nr. 41/2022 --- THL1 - Wohnungsöffnung akut --- Einsatz für die DLK und das HLF2 +++

🚨 Einsatz 041 / 2022
🗓 Datum: 25.06.2022
🕙 Alarmzeit: 12:18 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth / Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KDOW/First Responder
🚒 74/30/1 - DLK/Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20/Hilfeleitstungslöschgruppenfahrzeug
🚑 RTW (Rettungswagen)

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 25.6.22 um 12:18 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Ortsmitte. Die Wohnungstüre wurde mit Sperrwerkzeug geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergaben. Nach ca. 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 03.06.2022, 13:09 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 03.06.2022 / 12:21 Uhr --- Einsatz Nr. 40/2022 --- Rettung Kleintier --- Einsatz für das HLF2 + DLK +++

🚨 Einsatz 040 / 2022
🗓 Datum: 03.06.2022
🕙 Alarmzeit: 12:21 Uhr
🔈 Rettung Kleintier
🌍 Bubenreuth / Frankenstraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DLK / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 03.06.2022 um 12:21 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth in die Frankenstraße zu einer Kleintierrettung. Zwei Tauben hatten sich in einem Netz verfangen und konnten sich alleine nicht mehr befreien. Die Tauben wurden mit Hilfe der DLK befreit und in die Freiheit entlassen. Nach ca. 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.

Externen Link öffnen