Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 05.02.2023, 22:03 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 05.02.2023 / 19:11 Uhr --- Einsatz Nr. 009/2023 --- THL Drehleiter / Unterstützung Rettungsdienst --- Einsatz für das HLF2 + DLK + MTW + KdoW+++

🚨 Einsatz 009 / 2023
🗓 Datum: 05.02.2023
🕙 Alarmzeit: 19:11 Uhr
🔈 Personenrettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth Mitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / First Responder
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚑 09/76/2 - NEF Erlangen
Die Leitstell Nürnberg alarmierte am 05.02.2023 die Kameraden den Feuerwehr Bubenreuth zu einer Drehleiterrettung in die Ortsmitte. Aufgrund der medizinischen Lage war es nicht möglich den Patienten über eine enge Wendeltreppe aus dem ersten Obergeschoß zu retten. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle erkundete der Einsatzleiter die Einsatzstelle und stellte fest, dass eine Drehleiterrettung auf Grund der Platzverhältnisse nicht möglich ist. In gemeinsamer Absprache mit dem Notarzt wurde entschieden den Patienten mittels eines Leiterhebels auf Erdgleiche zu verbringen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 02.02.2023, 08:10 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 02.02.2023 / 01:59 Uhr --- Einsatz Nr. 007/2023 --- VU BAB73 Möhrendorf -> Erlangen --- Einsatz für das HLF2 + HLF1 der FF Bubenreuth sowie FF Möhrendorf, FF Kleinseebach, FF Wellerstadt +++

🚨 Einsatz 007 / 2023
🗓 Datum: 02.02.2023
🕙 Alarmzeit: 01:59 Uhr
🔈 VU BAB73
🌍 BAB73 Möhrendorf -> Erlangen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚓 Polizei

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 02.02.2023 um 01:59 Uhr die Feuerwehren Bubenreuth, Möhrendorf, Kleinseebach und Wellerstadt (VSA) auf die A73 zu einem Verkehrsunfall. Hier hatte der Fahrer eines Sprinters auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, drehte sich und rutschte in die Verkehrsleitblanke. Hierbei verletzte sich der Fahrzeuglenker und wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gesichert und ausgeleuchtet. Ebenfalls wurde die Fahrzeugbatterie durch die Einsatzkräfte abgeklemmt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 23.01.2023, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 22.01.2023 / 21:11 Uhr --- Einsatz Nr. 006/2023 --- THL Drehleiter / Unterstützung Rettungsdienst --- Einsatz für das HLF2 + DLK + MTW +++

🚨 Einsatz 006 / 2023
🗓 Datum: 22.01.2023
🕙 Alarmzeit: 21:11 Uhr
🔈 Personenrettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 09/71/2 - RTW Erlangen
Am 22.01.2023 um 21:11 Uhr wurden die Kameraden auf Anforderung durch den Rettungsdienst mit der Drehleiter in die Vogelsiedlung alarmiert. Hier musste ein Patient über die Drehleiter aus dem ersten Obergeschoß gerettet werden. Durch die Mannschaft des HLF2 wurde die RTW Besatzung beim Umlagern des Patienten in die Schleifkorbtrage unterstützt die Einsatzkräfte des MTW sperrten während der gesamten Rettungsaktion die Durchgangsstraße für den Verkehr. Durch die Besatzung der Drehleiter wurde der Patient auf Erdgleiche verbracht und an das Rettungsdienstpersonal übergeben. Der Patient wurde mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 04.01.2023, 02:22 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 04.01.2023 / 00:43 Uhr --- Einsatz Nr. 002/2023 --- THL Drehleiter / Unterstützung Rettungsdienst --- Einsatz für das HLF2 + DLK + MTW +++

🚨 Einsatz 002 / 2023
🗓 Datum: 04.01.2023
🕙 Alarmzeit: 00:43 Uhr
🔈 Personenrettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / First Responder
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 70/71/7 - RTW Baiersdorf
🚑 09/76/2 - NEF Erlangen
Am 04.01.2023 um 0:43 Uhr wurde den Kameraden auf Anforderung durch den Rettungsdienst mit der Drehleiter in die Ortsmitte alarmiert. Hier musste ein Patient nach erfolgreicher Reanimation über die Drehleiter aus dem ersten Obergeschoß gerettet werden. Durch die Besatzung des HLF2 und des MTW wurden während der gesamten Rettungsaktion die Durchgangsstraße für den Verkehr gesperrt. Durch die Besatzung der Drehleiter wurde der Patient auf Erdgleiche verbracht und an das Rettungsdienstpersonal übergeben. Der Patient wurde in Begleitung des Notarztes mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.01.2023, 00:48 Uhr

Veröffentlicht von Norbert Stumpf

2023

Prosit Neujahr

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 24.12.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von Norbert Stumpf

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen von Herzen ein fröhliches Weihnachtsfest sowie besinnliche und erholsame Feiertage!

Erster Bürgermeister Norbert Stumpf,
die Mitglieder des Gemeinderates und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofes und der Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 23.12.2022, 00:53 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 22.12.2022 / 22:43 Uhr --- Einsatz Nr. 99/2022 --- THL Drehleiter / Kleintierrettung --- Atzelsberg --- Einsatz für die DLK+MZF +++

🚨 Einsatz 099 / 2022
🗓 Datum: 12.12.2022
🕙 Alarmzeit: 22:43 Uhr
🔈 Kleintierrettung
🌍 Atzelsberg
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1 - MZF / Mehrzweckfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Rathsberg-Atzelsberg
🚒 Feuerwehr Marloffstein
🚒 Feuerwehr Bräuningshof
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 22.12.2022 um 22:43 Uhr die Feuerwehren Rathsberg-Atzelsberg, Marloffstein, Bräuningshof und Bubenreuth (DLK) zu einer Kleintierrettung nach Atzelsberg. Hier hatte sich eine Katze auf ein ca. 12m hohes Dach verschanzt und kam nicht mehr ohne fremde Hilfe herunter. Die besorgten Haustierbesitzer wendeten sich in ihrer Not an die Leitstelle Nürnberg welche die o.g. Feuerwehren alarmierte.Nach kurzer Absprache vor Ort mit dem örtlichen Einsatzleiter wurde die DLK in Stellung gebracht. Zwei Kameraden wollten dem Stubentiger zu Hilfe eilen, der war aber scheinbar so erschocken und flüchtete über dir Rückseite des Hauses in die Arme seiner Besitzer. Nach ca. 30min. konnten die Einsatzkräfte einrücken

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.12.2022, 20:19 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 15.12.2022 / 17:28 Uhr --- Einsatz Nr. 97/2022 --- THL Drehleiter / Unterstützung Rettungsdienst --- Einsatz für das HLF2 + DLK +++

🚨 Einsatz 097 / 2022
🗓 Datum: 15.12.2022
🕙 Alarmzeit: 17:28 Uhr
🔈 Personenrettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
Um 17:28 Uhr alarmierte die Leitstelle Nürnberg erneut die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth zu einer Rettungsdienstunterstützung in die Vogelsiedlung. Kurz nach Alarmeingang rückten die Kameraden mit dem HLF2 und der DLK an die Einsatzstelle aus. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde eine Drehleiterrettung aus dem ersten Obergeschoß entschieden. Der Patient wurde für den Transport stabilisiert und in der Schleifkorbtrage fixiert. Mit Hilfe der Drehleiter wurde der Patient sicher auf Erdgleiche verbracht. Durch den Rettungsdienst erfolgte der Transport in ein nahegelegenes Krankenhaus. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.12.2022, 20:18 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 15.12.2022 / 06:54 Uhr --- Einsatz Nr. 96/2022 --- Kellerbrand Möhrendorf --- Einsatz für das HLF1 + DLK +++

🚨 Einsatz 096 / 2022
🗓 Datum: 15.12.2022
🕙 Alarmzeit: 06:54 Uhr
🔈 Kellerbrand Möhrendorf
🌍 Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚒 Kreisbrandinspektion
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 15.12.2022 um 06:54 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren Möhrendorf, Kleinseebach und Bubenreuth sowie die Kreisbrandinspektion den Rettungsdienst und die Polizei nach Möhrendorf zu einem gemeldeten Kellerbrand. Kurz nach der Alarmierung rückten die Kameraden mit dem HLF1 und der DLK an die Einsatzstelle aus. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle erfolgte die Absprache mit dem örtlichen Einsatzleiter. Da die Lage bereits unter Kontrolle war konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth ohne Maßnahmen wieder in das Geräteaus einrücken.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 12.12.2022, 18:28 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 12.12.2022 / 15:13 Uhr --- Einsatz Nr. 95/2022 --- THL Wohnung öffnen akut --- Einsatz für das HLF2 + DLK +++

🚨 Einsatz 095 / 2022
🗓 Datum: 12.12.2022
🕙 Alarmzeit: 15:13 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth / Süd
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 12.12.2022 um 15:13 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und der Polizei in den Bubenreuther Süden zu einer dringenden Wohnungsöffnung. Hier befand sich eine verletzte Person in der Wohnung, welcher es leider nicht mehr möglich war dem Rettungsdienst die Türe selbständig zu öffnen. Dies rief die Feuerwehr auf den Plan. Ein Zugang zur verletzten Person wurde durch Kameraden der Feuerwehr geschaffen und die verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben. Der Rettungsdienst verbrachte die verletzte Person in ein nahegelegenes Krankenhaus. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.11.2022, 20:39 Uhr

Veröffentlicht von Norbert Stumpf

Boulderspektakel: Deutschland Cup in Bubenreuth

Zum dritten Deutschland Cup messen sich die stärksten Athlet:innen der Techniker Boulder-Bundesliga am 03. Dezember bei den Blockhelden in Bubenreuth und kämpfen um 4.000€ Preisgeld.
Die Teilnahme ist offen. Die Qualifikation findet direkt am Wettkampftag bis 16:45 Uhr statt. Im Finale starten dann um 18:00 die besten 6 Athlet:innen im Weltcup-Modus. An insgesamt 3 Finale Bouldern gilt es, das Können unter Beweis zu stellen.
Fakten:
Wo? BLOCKHELDEN Halle Frankenjura, Kurt-Albert-Str. 1, 91088 Bubenreuth Wann? Samstag, 03. Dezember 2022, Finale: 18:00
Eintritt? Zuschauer Finale: Frei, Teilnehmer: Normaler Halleneintritt
Auch für diejenigen, die noch keine Berührungspunkte mit dem Boulderspot hatten, lohnt sich der Besuch allemal. Es wird ein spektakulärer Abend voller Emotionen, Spaß und Spannung. Das Parkhaus direkt neben der Boulderhalle eröffnet am Freitag den 02. Dezember, damit ist für ausreichend Parkmöglichkeit gesorgt.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 30.11.2022, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 29.11.2022 / 23:18 Uhr --- Einsatz Nr. 93/2022 --- THL1 - Straße überschwemmt --- Einsatz für das HLF1+HLF2 +++

🚨 Einsatz 093 / 2022
🗓 Datum: 29.11.2022
🕙 Alarmzeit: 23:18 Uhr
🔈 THL1 - Straße überschwemmt
🌍 Bubenreuth / Hauptstraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - Kdow/First Responder
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚚 Bauhof Bubenreuth - Wasserwart

Zum dritten Mal innerhalb von acht Stunden alarmierte die Leitstelle Nürnberg die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth. Am 29.11.22 um 23:18 rückten die Kameraden zu einer defekten Wasserleitung bzw. Wasseruhr auf Höhe der Hauptstraße 7 aus. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stand die Baustelle bereits ca. 30 cm unter Wasser. Umgehend wurde der örtliche Bauhof verständig, welcher den Wasserwart der Gemeinde Bubenreuth an die Einsatzstelle beorderte. Durch den Wasserwart wurde die Wasserleitung abgeschiebert und somit der Wasseraustritt gestoppt. Während der gesamten Einsatzdauer wurde die Einsatzstell durch die Feuerwehr Bubenreuth gesichert.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 29.11.2022, 18:55 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 29.11.2022 / 16:35 Uhr --- Einsatz Nr. 92/2022 --- THL1 - Straße reinigen --- Einsatz für das HLF2 +++

🚨 Einsatz 092 / 2022
🗓 Datum: 29.11.2022
🕙 Alarmzeit: 16:35 Uhr
🔈 THL1 - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth /Frankenstraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow/First Responder
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 29.11.2022 um 16:35 Uhr erneut die Feuerwehr Bubenreuth zu einer Technischen Hilfeleistung in die Frankenstraße. Hier sollte ebenfalls die Straße gereinigt werden. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter musste die Feuerwehr hier jedoch nicht tätig werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 29.11.2022, 18:53 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 29.11.2022 / 15:46 Uhr --- Einsatz Nr. 91/2022 --- THL1 - Straße reinigen --- Einsatz für das HLF2 +++

🚨 Einsatz 091 / 2022
🗓 Datum: 29.11.2022
🕙 Alarmzeit: 15:46 Uhr
🔈 THL1 - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth / Schönbacher Straße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow/First Responder
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 29.11.2022 um 15:46 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth zu einer Technischen Hilfeleistung in die Schönbacher Straße. Hier musste eine Krafstofffilm der sich auf der Straße befand gereinigt bzw. entfernt werden. Durch die Feurewehr wurde die Einsatzstelle gereinigt. Nach ca. 0,5 Stunden Einsatzdauer konnten die Kameraden die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 21.11.2022, 22:23 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 21.11.2022 / 15:37 Uhr --- Einsatz Nr. 88/2022 --- THL Wohnung öffnen akut --- Einsatz für das HLF2 + DLK +++

🚨 Einsatz 088 / 2022
🗓 Datum: 21.11.2022
🕙 Alarmzeit: 15:37 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth / Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 21.11.2022 um 15:37 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth sowie den Rettungsdienst und die Polizei zu einer akuten Wohnungsöffnung in die Ortsmitte. Die Wohnungstüre wurde mit Sperrwerkzeug durch die Feuerwehr geöffnet. In der Wohnung konnte keine hilflose Person festgestellt werden. Die Türe wurde wieder ordnungsgemäß verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.11.2022, 18:37 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 15.11.2022 / 10:39 Uhr --- Einsatz Nr. 84/2022 --- ABC / Gasaustritt im Freien --- Einsatz für das HLF1 + HLF2 +++

🚨 Einsatz 084 / 2022
🗓 Datum: 15.11.2022
🕙 Alarmzeit: 10:39 Uhr
🔈 ABC - Gasaustritt im Freien
🌍 Bräuningshof / Dorfbrunnenstraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 Feuerwehr Bräuningshof
🚒 Feuerwehr Igelsdorf
🚒 Feuerwehr Langensendelbach
🚒 Feuerwehr Forchheim
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 15.11.2022 um 10:39 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth und der Feuerwehr Igelsdorf nach Bräuningshof in den Nachbarlandkreis Forchheim zu einem Gasaustritt im Freien.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.feuerwehr-bubenreuth.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/712

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 07.11.2022, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 07.11.2022 / 15:58 Uhr --- Einsatz Nr. 82/2022 --- THL Drehleiter / Unterstützung Rettungsdienst --- Einsatz für das HLF2 + DLK +++

🚨 Einsatz 082 / 2022
🗓 Datum: 07.11.2022
🕙 Alarmzeit: 15:58 Uhr
🔈 Personenrettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth Nord
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 07.11.22 um 15:58 Uhr auf Anforderung des Rettungsdienstes die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth zu einer Rettung über Drehleiter in den Bubenreuther Norden. Vor Ort musste die Feuerwehr nach Absprache mit dem Rettungsdienst nicht tätig werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 26.10.2022, 17:44 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 26.10.2022 / 09:27 Uhr --- Einsatz Nr. 79/2022 --- THL P Eingeschlossen / Rettung Wohnung öffnen akut --- Einsatz für das HLF2 + DLK +++

🚨 Einsatz 079 / 2022
🗓 Datum: 26.10.2022
🕙 Alarmzeit: 09:27 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut
🌍 Bubenreuth / Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 26.10.22 um 09:27 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und die Polizei nach Bubenreuth zu einer dringenden Wohnungsöffnung. Eine Nachbarin machte sich Sorgen, nachdem sie die Patientin seit längerem nicht gesehen hatte. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde die Haustüre geöffnet. Um jedoch zu dem vermissten Patienten vorzudringen, gestaltete sich schwierig. Zunächst musste der Weg in das 1. OG freigeräumt werden da dieser mit verschiedensten Gegenständen verstellt war. Im 1. OG wurde die Person aufgefunden und an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 14.10.2022, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.10.2022 / 11:39 Uhr --- Einsatz Nr. 75/2022 --- B1 - Brandmeldeanlage --- Einsatz für das HLF1 + DLK +++

🚨 Einsatz 075 / 2022
🗓 Datum: 14.10.2022
🕙 Alarmzeit: 11:39 Uhr
🔈 ausgelöste Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth / Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 14.10.2022 um 11:39 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft am Eichenplatz. 4 Minuten nach Alarmeingang rückte das HLF1 und die DLK an die Einsatzstelle aus. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte begab sich der Einsatzleiter auf Erkundung. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Brandmeldeanlage wurde versehentlich durch Wasserdampf, welcher beim Duschen entstand, ausgelöst. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 12.10.2022, 22:43 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 12.10.2022 / 16:46 Uhr --- Einsatz Nr. 73/2022 --- THL2 - schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten --- BAB73 --- Einsatz für das HLF1 + HLF2 +++

🚨 Einsatz 073 / 2022
🗓 Datum: 12.10.2022
🕙 Alarmzeit: 16:46 Uhr
🔈 schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
🌍 BAB73 zwischen AS Möhrendorf und AS Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 70/61/1 - RW
🚒 70/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 70/79/1 - First Responder
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 94/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20
🚒 94/11/1 - MZF
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚒 95/41/1 - LF20 Kats
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚒 73/47/1 - MLF
🚒 Verkehrssicherungsanhänger
🚑 Rettungsdienst
🚑 4 RTW - Rettungswagen
🚑 1 NEF - Notarzt
🚑 1 ELRD - Einsatzleiter Rettungsdienst
🚓 Polizei
🚓 3 Streifenwägen

Einen ausführlichen Einsatzbericht finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen