Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 11.11.2025, 18:52 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die vier Blockflötistinnen Barbara Stumpf, Lisa Menzl, Jiyeon Bang und Fiona Zimmermann verbindet die Leidenschaft für kreative Konzertgestaltung.
Mit ihrem Kinderkonzert „Mit der Maus durch die Musikgeschichte“ laden sie junge Zuhörer*innen ein zu einer unterhaltsamen Entdeckungsreise durch verschiedene musikalische Epochen – von der Renaissance bis in die Gegenwart. Zu hören sind Werke von Praetorius, Vivaldi, Boismortier, Telemann und Violeta Dinescu.
- Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren -
Sonntag, 16. November 2025, 15 Uhr
Einlass: 14:30 Uhr
Kinder: 10 Euro, Eltern gratis
Café in H7 geöffnet
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/, an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, sowie an der Nachmittagskasse.
Veröffentlicht am 11.11.2025, 18:40 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die vier Blockflötistinnen Barbara Stumpf, Lisa Menzl, Jiyeon Bang und Fiona Zimmermann verbindet die Leidenschaft für kreative Konzertgestaltung.
Mit ihrem Kinderkonzert „Mit der Maus durch die Musikgeschichte“ laden sie junge Zuhörer*innen ein zu einer unterhaltsamen Entdeckungsreise durch verschiedene musikalische Epochen – von der Renaissance bis in die Gegenwart. Zu hören sind Werke von Praetorius, Vivaldi, Boismortier, Telemann und Violeta Dinescu.
- Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren -
Samstag, 16. November 2025, 15 Uhr
Einlass: 14:30 Uhr
Kinder: 10 Euro, Eltern gratis
Café in H7 geöffnet
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/, an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, sowie an der Nachmittagskasse.
Veröffentlicht am 07.11.2025, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Für unser nächstes Konzert am Freitag, 14.11., um 19 Uhr im Kulturhof H7 konnten wir den jungen deutschen Pianisten Colin Pütz, Jahrgang 2007, gewinnen. Bereits im Alter von 14 Jahren debütierte er mit Chopins 2. Klavierkonzert an der Seite des WDR Sinfonieorchesters.
„Im Klavierspiel von Colin Pütz verbinden sich technische Brillanz und Ausdruckskraft mit einer berührenden Natürlichkeit. Es ist, als ob die Musik durch ihn spricht – nicht inszeniert, nicht auswendig gelernt, sondern aus dem Innersten kommend. Besonders bemerkenswert ist Colins Fähigkeit, die großen Werke der Klavierliteratur nicht nur zu spielen, sondern sie zu erzählen“, so Pianist Rudolf Buchbinder bei der Verleihung des renommierten Schweizer Klavierpreises Prix Serdang 2025 an Colin Pütz.
Einlass: 18:30 Uhr
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/ und an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
Restkartenverkauf an der Abendkasse
Veröffentlicht am 21.10.2025, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Freitag, 24. Oktober 2025, 19 Uhr
Tanzsaal des Kulturhof H7, Hauptstraße 7 in Bubenreuth
Nach vielfachem Wunsch ist es wieder soweit! Alle Standardtanzbeinschwinger*innen sind aufgerufen! Rhumba, Cha Cha, Tango, Fox und natürlich Walzer stehen auf dem Programm - live gespielt.
Es darf natürlich auch "nur" zugehört werden.
Das Revueorchester mit seiner 10 Mann Besetzung hat bereits erfolgreich Ballveranstaltungen musikalisch umrahmt wie z.B. den Juristenball im Faber-Castell-Schloss, das Schlossgartenfest, den Uni-Ball in der Meistersingerhalle und zahlreiche Konzerte in der Region gegeben.
Einlass: 18:30 Uhr
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/ , an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth sowie an der Abendkasse
Bild: Daniel Karmann
Veröffentlicht am 10.10.2025, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
In der Besetzung mit Orgel, Vibraphon und Schlagzeug präsentiert der Pariser Gitarrist Jean-Philippe Bordier auf seinem dritten Album „Four is more" (Black & Blue Records) ausnahmslos Eigenkompositionen, die sich stilistisch aus der Tradition eines Wes Montgomery über George Benson bis zu Rare-Grooves speisen und so einen frischen Mix aus Swing, Funk und Latin enthalten.
Jean-Philippe Bordier, dessen Karriere sich bereits über dreißig Jahre erstreckt, ist fester Bestandteil der Pariser Jazz-Szene wo er sich als sehr erfahrener Sideman mit George Brown, Butch Warren, Alain Jean-Marie u.v.a. einen Namen gemacht hat.
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/ sowie an der Abendkasse
Normalpreis: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro
Veröffentlicht am 09.10.2025, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Plongo spielt immer nur einen Ton, reicht das denn? Nein! Deshalb hat er seine Freunde zum Konzert eingeladen. Sie sind alle in der großen Marimba versteckt. Zusammen machen sie viel Musik und tolle Reisen. Los geht es mit der Eisenbahn. Und wenn es unterwegs mal regnet, warten wir nicht, bis es aufhört, sondern fangen an, ganz wild im Regen zu tanzen.
mit Slawomir Mscisz (Marimba) und Viola Robakowski (Moderation)
Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren
Kinder: € 10,-- --- Eltern gratis
Das Café in H7 ist geöffnet.
Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr im Kulturhof H7
Einlass: 14:30 Uhr
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/
an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
sowie an der Nachmittagskasse
Veröffentlicht am 19.08.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Musik der italienisch-deutschen Band „… E LA LUNA?“ spiegelt die Vielfalt der italienischen Canzoni der vergangenen 50 Jahre wieder: Es geht viel um l‘amore in ihren verschiedenen Facetten, die Musik klingt mal romantisch, mal ist sie tänzerisch mitreißend. Das Quartett überzeugt durch originelle Bearbeitungen der fast vergessenen Canzoni, unüberhörbar beeinflusst durch die Vorlieben der vier Musiker: Jazz, Pop, Bossa Nova.
Freuen Sie sich auf einen großartigen Abend und sichern Sie sich jetzt Ihre Karten – ob für sich selbst oder als Geschenk, um jemand anderem eine Freude zu bereiten.
Kartenvorverkauf unter www.ticket-regional.de und im Bubenreuther Rathaus.
Das neue Programm des Kulturhof H7 bietet neben hochkarätigen Konzerten unterschiedlicher Genres auch zwei neue Formate wie Kinderkonzerte und Veranstaltungen von und für Bürgerinnen und Bürger an. Auf unserer Website www.kulturhof-h7.de finden Sie das aktuelle Programmheft September – Dezember 2025!
Foto: David Beecroft