Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 01.01.2023, 00:48 Uhr
Veröffentlicht von Norbert Stumpf
Prosit Neujahr
Veröffentlicht am 30.11.2022, 20:39 Uhr
Veröffentlicht von Norbert Stumpf
Zum dritten Deutschland Cup messen sich die stärksten Athlet:innen der Techniker Boulder-Bundesliga am 03. Dezember bei den Blockhelden in Bubenreuth und kämpfen um 4.000€ Preisgeld.
Die Teilnahme ist offen. Die Qualifikation findet direkt am Wettkampftag bis 16:45 Uhr statt. Im Finale starten dann um 18:00 die besten 6 Athlet:innen im Weltcup-Modus. An insgesamt 3 Finale Bouldern gilt es, das Können unter Beweis zu stellen.
Fakten:
Wo? BLOCKHELDEN Halle Frankenjura, Kurt-Albert-Str. 1, 91088 Bubenreuth Wann? Samstag, 03. Dezember 2022, Finale: 18:00
Eintritt? Zuschauer Finale: Frei, Teilnehmer: Normaler Halleneintritt
Auch für diejenigen, die noch keine Berührungspunkte mit dem Boulderspot hatten, lohnt sich der Besuch allemal. Es wird ein spektakulärer Abend voller Emotionen, Spaß und Spannung. Das Parkhaus direkt neben der Boulderhalle eröffnet am Freitag den 02. Dezember, damit ist für ausreichend Parkmöglichkeit gesorgt.
Veröffentlicht am 07.09.2022, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Anmeldung für den 6. Bubenreuther Garagenflohmarkt
am Sonntag, den 9. Oktober 2022,
von 10.00 bis 15.00 Uhr
kann noch bis zum 10. September unter flohmarkt.bubenreuth@gmx.de abgegeben werden.
Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.
Die Teilnehmer verkaufen auf ihrem eigenen Grund (ob Vorgarten, Garage oder Carport), was sie nicht mehr brauchen – es gibt immer jemanden, der sich darüber freut. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.
Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3,-- Euro möglich, der Erlös geht komplett an die Verkäufer.
Um alle Trödelstände gut zu erreichen, beschränkt sich der Flohmarkt in diesem Jahr auf den mittleren und nördlichen Teil von Bubenreuth (von Waldstraße bis Bussardstraße) .
Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am 15.07.2022, 06:57 Uhr
Veröffentlicht von Brigitte Hößl
Ab sofort läuft die Anmeldung für den
6. Bubenreuther Garagenflohmarkt
am Sonntag, den 9. Oktober 2022
von 10.00 bis 15.00 Uhr.
Die Teilnehmer verkaufen auf ihrem eigenen Grund – ob Vorgarten, Garage oder Carport – was sie nicht mehr brauchen – es gibt immer jemanden, der sich darüber freut. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.
Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3,-- Euro möglich, der Erlös geht komplett an die Verkäufer.
Anmeldungen können ab sofort und bis zum 10. September 2022 unter
flohmarkt.bubenreuth@gmx.de
abgegeben werden. Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.
Um alle Trödelstände gut zu erreichen, beschränkt sich der Flohmarkt in diesem Jahr auf den mittleren und nördlichen Teil von Bubenreuth (von Waldstr. bis Bussardstr.) Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am 01.07.2022, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Pfarr- und Spitalfest auf dem Eichenplatz.
Samstag ist ab 18 Uhr Festbetrieb mit Bieranstich, ab 19 Uhr Live-Musik von Wulli & Sonja
Am Sonntag beginnt um 10:30 Uhr der Festgottesdienst, anschließend Frühschoppen, Mittagstisch sowie Kaffee & Kuchen. Die Egerländer Geigenbauerkapelle wird den Gottesdienst mitgestalten und im Anschluss bis zum Ausklang des Festes spielen.
Veröffentlicht am 17.05.2022, 06:29 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Festprogramm auf dem Schulsportplatz:
13:00 Uhr Beginn - Begrüßung
14:00 Uhr Vorführung Turnabteilung
15:00 Uhr Vorführung Aikido
16:00 Uhr Fußballspiel Alte Herren
Judo - Grill - Fußball - Turnen - Eis "Charly" - Schach - Hüpfburg - Aikido - Tennis - Musik - Kinderprogramm
Bei schlechtem Wetter findet es in der Mehrzweckhalle statt.
Veröffentlicht am 11.05.2022, 13:34 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Flüchtlingsinitiative lädt ein zu einem Theater für deutsche und ukrainische Kinder.
Am Freitag, 13. Mai, wird um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr im Saal der Katholischen Pfarrgemeinde, Birkenallee 60, Bubenreuth, das Theaterstück
"Das tapfere Schneiderlein"
aufgeführt.
Eines der bekanntesten Märchen aus dem Kulturschatz der Gebrüder Grimm wird hier schwungvoll und ideenreich zum Leben erweckt.
Spieldauer: 45 min
Altersempfehlung: Kindergarten- und Grundschulalter
Der Eintritt ist frei!
Veröffentlicht am 10.05.2022, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Das SeniorenNetz im BRK Erlangen hat noch einige freie Plätze für folgende Kurse:
Kurs 12: „Android Tablet bedienen lernen“
Montag, 16.05.2022 und Mittwoch, 18.05.2022 jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kurs 16: „Einstieg ins Smartphone anhand von WhatsApp“
Donnerstag, 19.05.2022 und Freitag, 20.05.2022 jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kurs 14: „Osmand, die Android-Karten-App“
Montag, 23.05.2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.seniorennetz-erlangen.de
Veröffentlicht am 06.05.2022, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Samstag, 7. Mai 2022, erfolgt mit der „Sternfahrt“ der Startschuss für die Aktion STADTRADELN 2022. Die Sternfahrt beginnt in allen teilnehmenden Gemeinden an einer zentralen Sammelstelle und führt direkt zur Fahrradmesse in Herzogenaurach, die den Auftakt für die STADTRADELN-Aktion 2022 bildet.
Wir treffen uns am 7. Mai um 10 Uhr vor dem Rathaus in Bubenreuth und radeln anschließend gemeinsam nach Herzogenaurach.
Wir freuen uns über zahlreiche Radlerinnen und Radler – jede*r kann an der Sternfahrt teilnehmen.
Beim Wettbewerb STADTRADELN sind ALLE dazu eingeladen, im Zeitraum vom 7. - 28. Mai so viele Strecken wie möglich – sei es zur Arbeit oder in die Schule, zum Einkaufen oder für Ausflüge - mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag radelt oder bisher eher selten mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Machen Sie mit - jeder Kilometer zählt!
Veröffentlicht am 02.05.2022, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Nachhaltig Handeln e.V.
Nächste Zusammenkunft findet Mittwoch 04.05.2022, 19,30 Uhr im Landgasthof Mörsbergei, Bubenreuth statt.
Veröffentlicht am 05.04.2022, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Nächste Zusammenkunft findet Mittwoch 06.04.2022, 19,30 Uhr im Landgasthof Mörsbergei, Bubenreuth statt.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Unsere Veranstaltung "Nachhaltiger Start" findet am Samstag den 02.04.2022 von 10,00 bis 17,00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem EDEKA statt. Neben Informationen zum Verein, den geplanten Projekten und möglichen Kooperationspartner wird es verschiedene Aktivitäten für Jung und Alt geben. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns.
Veröffentlicht am 01.03.2022, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Nächster Termin Mittwoch, 02.03.2022, 19.30 Uhr, in der Mörsbergei Bubenreuth
Corona-Regel: 2G
Veröffentlicht am 21.02.2022, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Nächster Termin 23.02.2022, 19.30 Uhr in der Mörsbergei
Corona-Regel: 2G
Veröffentlicht am 11.02.2022, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Nächster Termin 15.02.2022, 19,00 Uhr in der Mörsbergei Bubenreuth
Corona-Regel: 2G
Veröffentlicht am 04.02.2022, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Nächster Termin 08.02.2022, 19.00 Uhr in der Mörsbergei Bubenreuth
Veröffentlicht am 28.01.2022, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Der Verein ist am 25.01.2022 erfolgreich gegründet.
Nächster Termin ist der Dienstag 01.02.2022, 19,00 Uhr in der Mörsbergei
Corona-Regel: 2G
Veröffentlicht am 24.01.2022, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Verein "Nachhaltig Handeln e.V."
Vereinsgründung "Nachhaltig Handeln e.V."
Dienstag 25.01.2022, 19,00 Uhr
Mörsbergei, Bubenreuth
Corona-Regel: 2G
Veröffentlicht am 03.11.2021, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von Bubenreutheum e.V.
Konzert mit Heiter & Schatz am Samstag, 6.11.2021 im Gasthaus zur Post – Royal King, Bubenreuth Einlass 19:00, Beginn 19:30 Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Expertentag und Museum geöffnet. Instrumentenbauer begutachten Ihre Saiteninstrumente am Sonntag, 7.11.2021 im Rathaus, Birkenallee 51, Bubenreuth von 14:00 bis 17:00
Veröffentlicht am 06.10.2021, 13:39 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Besuchen Sie die Feuerwehr Bubenreuth am 24.10.2021 ab 10:00 Uhr beim Tag der offenen Tür im Feuerwehrgerätehaus Frankenstraße 47. Informieren Sie sich an verschiedenen Infoständen über die Aufgaben Ihrer Feuerwehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei dieser Veranstaltung gilt die 3G Regel (geimpft, getestet oder genesen). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Externen Link öffnen