Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 05.12.2024, 11:38 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Montag, 09.12.2024, ab 7 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 10.12.2024, muss die Hauptstraße im Bereich des Anwesens Hauptstraße 7 wegen dringender Arbeiten am gemeindlichen Wassernetz voll gesperrt werden.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt wie bekannt über die Scherleshoferstraße, Bussardstraße und Am Entlesbach.
Die Bushaltestelle "Hauptstraße" wird in dieser Zeit nicht bedient. Die Ersatzhaltestelle befindet sich im Wiesenweg.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 05.12.2024, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 102 / 2024
🗓 Datum: 05.12.2024
🕙 Alarmzeit: 03:03 Uhr
🔈 THL - PKW
🌍 ST2244 - Kreisverkehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
🛻 Abschleppdienst
In den frühen Morgenstunden des 5. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr Bubenreuth um 03:03 Uhr auf Anforderung der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der ST2244, in der Nähe des Kreisverkehrs Möhrendorf, alarmiert. Ein PKW, der aus Baiersdorf in Richtung Bubenreuth unterwegs war, hatte aus bislang ungeklärter Ursache den Kreisverkehr übersehen und war frontal in den Kreisverkehr gefahren. Zu diesem Zeitpunkt herrschten extrem schlechte Sichtverhältnisse aufgrund starken Nebels, was die Situation zusätzlich erschwerte. Die Einsatzkräfte rückten umgehend mit dem Kommandowagen und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Unfallstelle aus.....
Veröffentlicht am 29.11.2024, 19:13 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 101 / 2024
🗓 Datum: 29.11.2024
🕙 Alarmzeit: 11:28 Uhr
🔈 THL - Drehleiter - Patientenrettung
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 RTW BRK Erlangen
🚑 Notarzt Erlangen
Bubenreuth, 29. November 2024 – Am heutigen Vormittag, um 11:14 Uhr, wurde die Feuerwehr Bubenreuth von der Integrierten Leitstelle Nürnberg zu einem chirurgischen Notarzteinsatz alarmiert. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich auf einer Baustelle, als ein Arbeiter aus großer Höhe von einer Leiter stürzte und im ersten Obergeschoss auf dem Boden aufkam....
Veröffentlicht am 27.11.2024, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 099 / 2024
🗓 Datum: 26.11.2024
🕙 Alarmzeit: 10:57 Uhr
🔈 THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth - Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
Die Feuerwehr Bubenreuth wurde am 26.11.24 um 10:57 Uhr durch die ILS Nürnberg zu einer Ölspur in das Gewerbegebiet Bruckwiesen alarmiert. Umgehend rückte der Einsatzleiter zur Erkundung aus. Vor Ort konnten keine Verunreinigungen der Fahrbahn festgestellt werden. Somit konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Veröffentlicht am 25.11.2024, 22:24 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
+++ 25.11.2024 / 06:38 Uhr --- Einsatz Nr. 098/2024 --- Brand B4 / Industriebetrieb --- Baiersdorf --- Einsatz für das HLF1 und die DL(A)K +++
🚨 Einsatz 098 / 2024
🗓 Datum: 25.11.2024
🕙 Alarmzeit: 06:38 Uhr
🔈 Brand / B4 / Industriebetrieb
🌍 Baiersdorf, Industriestraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚒 Feuerwehr Hagenau
🚒 Feuerwehr Igelsdorf
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr ERH AB Atem-/Strahlenschutz
🚒 Feuerwehr UG-ÖEL Leitung ERH
🚒 Kreisbrandinspektion
🚑 Einsatzleiter Rettungsdienst
🚑 RTW Baiersdorf
🚓 Polizei
Am Montag, den 25. November, wurden um 06:38 Uhr die Feuerwehren des Unterkreises Baiersdorf sowie zusätzliche Einsatzkräfte aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt (ERH), der Rettungsdienst und die Polizei nach Baiersdorf alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "B4 Brand Industriebetrieb....
Veröffentlicht am 21.11.2024, 17:44 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 097 / 2024
🗓 Datum: 21.11.2024
🕙 Alarmzeit: 00:35 Uhr
🔈 THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth - Möhrendorf - Kleinseebach
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚓 Polizei
Die Feuerwehr Bubenreuth wurde am 21.11.24 um 0:35 Uhr durch die ILS Nürnberg zu einer ausgedehnten Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Anforderer war die PI Erlangen Land. Die Einsatzkräfte fuhren das Gerätehaus an, wo bereits die Streife auf sie wartete. Nach einer kurzen Lagebesprechen wurde das Ausmaß der Verunreinigten Fahrbahn durch den Einsatzleiter erkundet. Die Einsatzstelle zog sich von Bubenreuth über Möhrendorf nach Kleinseebach. Worauf die Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach nachalarmiert wurden. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel abgebunden. Ebenso wurde für die Kreisstraße eine Fachfirma nachgefordert.
Veröffentlicht am 18.11.2024, 16:30 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Mit „Feliz Navidad“ präsentiert das Vokalensemble „Millenium“ aus Dresden die Vielfalt der Traditionen und Melodien zur Weihnachtszeit aus ganz Europa. Bekannte deutsche Klassiker wie auch Lieder aus Spanien, England und Schweden werden von den acht ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores warmherzig angestimmt. Abgerundet wird das Programm mit selbst arrangierten Pop-Songs und all-time Classics wie „All I Want for Christmas Is You“.
Begleiten Sie die jungen Herren auf eine Reise durch Europa mit Weihnachtsmusik von A. Hammerschmidt, José Feliciano, John Henry Hopkins Jr., Meredith Wilson & Mariah Carey.
Das Ensemble begeisterte das Publikum bereits in zahlreichen Kirchenkonzerten, auf privaten Festlichkeiten und auf Großveranstaltungen.
Kartenvorverkauf unter www.ticket-regional.de und im Bubenreuther Rathaus
Veröffentlicht am 11.11.2024, 06:28 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Heute findet der große Martinszug der Feuerwehr Bubenreuth statt. Starten werden wir um 17 Uhr an der kath. Kirche Maria Heimsuchung. Angeführt vom heiligen St. Martin auf seinem Pferd führt der Zug ins Feuerwehrgerätehaus. Hier wird die Martinsgeschichte vorgetragen und einige Lieder gesungen. Musikalisch umrahmt wird der Zug von der Egerländer Geigenbauerkapelle. Wir laden Sie ein, im Anschluss am Lagerfeuer bei Glühwein, Kinderpunsch und Wienerwürstchen es sich gut gehen zulassen.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth e. V.
Veröffentlicht am 30.10.2024, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Wir laden Sie sehr herzlich ein, ein paar schöne Stunden in weihnachtlicher Stimmung zu verbringen.
Viele attraktive Stände bieten Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration sowie kreative, von Hand gemachte Geschenkideen und Produkte aus der Region an. Es erwarten Sie auch viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl!
Für Kinder gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm mit
- Kinderkarussell
- Besuch des Nikolauses um 15 Uhr und um 16 Uhr
- dem Liedermacher Ralf Trautner (für Kinder von 0 - 6 Jahre)
Vorverkaufskarten für die Vorstellungen um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr gibt es zum Preis von 5 Euro im Sekretariat des Rathauses (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 14 bis 17 Uhr).
Für die musikalische Weihnachtsstimmung sorgt der Bubenreuther Posaunenchor, abends gibt es Livemusik mit Julie & Friends.
Auf Ihren Besuch freuen sich die Gemeinde als Veranstalter, das ORGA-Team, die Aussteller und die vielen mitmachenden Vereine und Organisationen.
Veröffentlicht am 29.10.2024, 15:50 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Eichenplatz bieten ein internationales Buffet mit Gerichten aus Lateinamerika, Kurdistan, der Ukraine und …
am Donnerstag, 31. Oktober, 18:00 Uhr,
im Pfarrsaal der Katholischen Kirche.
Die Flüchtlingsinitiative Bubenreuth lädt "alte" und "neue" Bewohner von Bubenreuth herzlich ein.
Veröffentlicht am 25.10.2024, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 095 / 2024
🗓 Datum: 25.10.2024
🕙 Alarmzeit: 13:20 Uhr
🔈 THL - Fahrzeug sichern
🌍 Bubenreuth - Damaschkestraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
Bubenreuth, 25.10.24 – Gegen 13:20 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth mit dem Stichwort „THL Fahrzeug sichern“ in die Damaschkestraße. Aufmerksame Bürger hatten beobachtet, wie ein Fahrzeug rückwärts einen Hang hinunterrollte.
Dank des geistesgegenwärtigen Handelns der Bürger konnte das Fahrzeug bereits mit Holzlatten gegen ein weiteres zurückrollen gesichert werden.
Die Feuerwehrkameraden rückten umgehend mit dem HLF20 zur Einsatzstelle aus, um zusätzliche Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen.
Vor Ort wurde eine weitere Stabilisierung des Fahrzeugs mit geeigneten Mitteln durchgeführt. Die Polizeiinspektion wurde ebenfalls informiert, um den Halter des Fahrzeugs zu ermitteln.
Veröffentlicht am 23.10.2024, 16:13 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
„Feliz Navidad“
Stimmenzauber zum Advent
am Freitag, 13. Dezember 2024, um 19 Uhr
in der Kath. Kirche Maria Heimsuchung
Mit „Feliz Navidad“ präsentiert das Vokalensemble „Millenium“ aus Dresden die Vielfalt der Traditionen und Melodien zur Weihnachtszeit aus ganz Europa. Bekannte deutsche Klassiker wie auch Lieder aus Spanien, England und Schweden werden von den acht ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores warmherzig angestimmt. Abgerundet wird das Programm mit selbst arrangierten Pop-Songs und all-time Classics wie „All I Want for Christmas Is You“.
Begleiten Sie die jungen Herren auf eine Reise durch Europa mit Weihnachtsmusik von A. Hammerschmidt, José Feliciano, John Henry Hopkins Jr., Meredith Wilson & Mariah Carey.
Kartenvorverkauf unter www.ticket-regional.de
19 Euro, ermäßigt 14 Euro (Rentner, Kinder bis 12 Jahre, Beeinträchtigte Personen)
Abendkasse: 20 Euro
Veranstalter ist die Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 23.10.2024, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Montag, 4. November, findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Bubenreuth unsere Bürgerversammlung statt, zu der alle Bubenreuther Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen sind.
Die Firma GP Joule wird das Projekt „Nahwärme Bubenreuth“ vorstellen und über den aktuellen Projektstand informieren.
Gleichzeitig bekommen Sie bei der Bürgerversammlung weitere aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik. Sie haben auch die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen einzubringen und sich so am kommunalen Geschehen zu beteiligen.
Veröffentlicht am 18.10.2024, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Gemeinde Bubenreuth
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
unbefristet in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
• Rentenangelegenheiten
• Pass- und Meldewesen
• Soziale Angelegenheiten
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bubenreuth.de
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10. Dezember 2024 an: Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, oder per E-Mail an info@bubenreuth.de
Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Weitere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau Heumann (Tel. 09131/8839-14) oder Frau Reck (Tel. 09131/8839-24).
Veröffentlicht am 12.10.2024, 20:06 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Heute fand in Baiersdorf die mit Spannung erwartete Abschlussprüfung der MTA (Modularen Truppausbildung) statt. Insgesamt nahmen 68 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Unterkreis Baiersdorf an dieser wichtigen Prüfung teil. Besonders hervorzuheben ist, dass allein 20 Teilnehmer von der Feuerwehr Bubenreuth stammen.
Die Prüflinge standen vor der Herausforderung, sowohl einen theoretischen Teil, eine Truppaufgabe als auch eine Gruppenübung erfolgreich zu bewältigen. Dabei wurde der jeweils der Truppführer von den strengen Augen der Schiedsrichter genauestens beurteilt. Alle Teilnehmer der Feuerwehr Bubenreuth konnten die Prüfung mit Bravour abschließen und dürfen sich nun über ihre frisch erworbenen Truppführerurkunde freuen.
Besonders stolz ist die Feuerwehr Bubenreuth auf die Erfolgsgeschichte ihres Crashkurses „Werde Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann in 40 Stunden“, der vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Ausbildung mit großem Engagement durchgezogen.
Veröffentlicht am 10.10.2024, 16:56 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Besuchen Sie den
8. Bubenreuther Garagenflohmarkt
am Sonntag, den 13.10.2024 von 10.00 bis 15.00 Uhr
im Ortsteil Bubenreuth MITTE
(zwischen Hauptstraße und katholischer Kirche)
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die Suche nach echten Schnäppchen zu machen und mal wieder in der Nachbarschaft vorbeizuschauen. Lassen Sie sich ein auf das Trödelerlebnis Bubenreuther Garagenflohmarkt – welcher bei jedem Wetter stattfindet.
In der Oktober-Ausgabe des Mitteilungsblattes finden Sie auf Seite 27 den Lageplan mit den teilnehmenden Verkaufsständen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Orga-Team
Veröffentlicht am 08.10.2024, 22:46 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 093 / 2024
🗓 Datum: 08.10.2024
🕙 Alarmzeit: 18:31 Uhr
🔈 THL - Rettung über Drehleiter
🌍 Möhrendorf - Lagerstraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 94/11/1 - MZF / Mehrzweckfahrzeug
🚒 94/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 70/71/21 - RTW BRK Baiersdorf
🚑 09/76/04 - Notarzt Erlangen
*Einsatzbericht: Rettung eines Patienten in Möhrendorf*
Möhrendorf, 8. Oktober 2024 – Am späten Abend des 8. Oktober wurden die Feuerwehren Möhrendorf und Bubenreuth um 18:31 Uhr von der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg alarmiert. Der Einsatz wurde durch den Rettungsdienst angefordert, der Unterstützung bei der schonenden Rettung eines Patienten benötigte....
Veröffentlicht am 07.10.2024, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 092 / 2024
🗓 Datum: 07.10.2024
🕙 Alarmzeit: 08:24 Uhr
🔈 THL - Rettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth - Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 70/71/21 - RTW BRK Baiersdorf
🚑 09/76/04 - Notarzt Erlangen
Am 07. Oktober 2024 um 8:24 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bubenreuth aufgrund einer Nachalarmierung durch den Rettungsdienst von der integrierten Leitstelle in Einsatz gebracht.
Vor Ort unterstützte das Löschgruppenfahrzeug das Team bei der Personenrettung. Der Leiterpark wurde zügig aufgerichtet und die Schleifkopftrage in Position gebracht, um den verletzten Patienten sicher zu retten.
Der Patient wurde umgehend auf Erdgleiche verbracht und erhielt sofortige medizinische Hilfe. Der Notarzt übernahm die weitere Betreuung.
Veröffentlicht am 04.10.2024, 17:20 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 090 / 2024
🗓 Datum: 04.10.2024
🕙 Alarmzeit: 15:12 Uhr
🔈THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth, Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
🚨 *Einsatzbericht: Dieselspur im Gewerbegebiet Bruckwiesen* 🚨
Am 04.10.2024 um 15:12 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth von der Leitstelle Nürnberg alarmiert. Einsatzort war das Gewerbegebiet Bruckwiesen, wo eine ausgedehnte Dieselspur gemeldet wurde.
Die Einsatzkräfte rückten umgehend aus und stellten vor Ort fest, dass sich eine Dieselspur von der Boulderhalle bis zur Tankstelle erstreckte.
Die Verunreinigung wurde durch den Einsatz von Bindemittel gebunden. Nach einer Stunden intensiver Arbeit konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Ein großer Dank an alle Beteiligten für den schnellen und professionellen Einsatz!
Veröffentlicht am 02.10.2024, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Donnerstag, 10. Oktober, 19:00 Uhr
Pfarrsaal Maria Heimsuchung
Eintritt frei – Spenden für die Flüchtlingsinitiative willkommen
Mitte Juni war es ein lauer Frühsommerabend auf dem Eichenplatz, als Wolfgang Bodenschatz vor ungefähr 100 Zuhörern gesungen hat. Es gab gute Stimmung und viele lockere Begegnungen zwischen den Menschen aus der Notunterkunft am Eichenplatz. Musik verbindet eben über alle Grenzen hinweg.
Nach diesem Erfolg hat der Sänger spontan ein weiteres Konzert zugesagt.
Die Flüchtlingsinitiative Bubenreuth freut sich sehr und hofft wieder auf viele BesucherInnen und wieder gute Stimmung und Gespräche