Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 08.10.2024, 22:46 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 08.10.2024 / 18:31 Uhr --- Einsatz Nr. 093/2024 --- THL - Drehleiterrettung --- Möhrendorf - Lagerstraße --- Einsatz für die DLK und das HLF2 +++

🚨 Einsatz 093 / 2024
🗓 Datum: 08.10.2024
🕙 Alarmzeit: 18:31 Uhr
🔈 THL - Rettung über Drehleiter
🌍 Möhrendorf - Lagerstraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 94/11/1 - MZF / Mehrzweckfahrzeug
🚒 94/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 70/71/21 - RTW BRK Baiersdorf
🚑 09/76/04 - Notarzt Erlangen
*Einsatzbericht: Rettung eines Patienten in Möhrendorf*
Möhrendorf, 8. Oktober 2024 – Am späten Abend des 8. Oktober wurden die Feuerwehren Möhrendorf und Bubenreuth um 18:31 Uhr von der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg alarmiert. Der Einsatz wurde durch den Rettungsdienst angefordert, der Unterstützung bei der schonenden Rettung eines Patienten benötigte....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 07.10.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 07.10.2024 / 08:24 Uhr --- Einsatz Nr. 092/2024 --- THL - Drehleiterrettung --- Bubenreuth - Vogelsiedlung --- Einsatz für die DLK und das HLF2 +++

🚨 Einsatz 092 / 2024
🗓 Datum: 07.10.2024
🕙 Alarmzeit: 08:24 Uhr
🔈 THL - Rettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth - Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 70/71/21 - RTW BRK Baiersdorf
🚑 09/76/04 - Notarzt Erlangen
Am 07. Oktober 2024 um 8:24 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bubenreuth aufgrund einer Nachalarmierung durch den Rettungsdienst von der integrierten Leitstelle in Einsatz gebracht.
Vor Ort unterstützte das Löschgruppenfahrzeug das Team bei der Personenrettung. Der Leiterpark wurde zügig aufgerichtet und die Schleifkopftrage in Position gebracht, um den verletzten Patienten sicher zu retten.
Der Patient wurde umgehend auf Erdgleiche verbracht und erhielt sofortige medizinische Hilfe. Der Notarzt übernahm die weitere Betreuung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 04.10.2024, 17:20 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 04.10.2024 / 15:12 Uhr — Einsatz Nr. 090/2024 — THL - Straße reinigen — Einsatz für den KdoW + MTW + HLF20 +++

🚨 Einsatz 090 / 2024
🗓 Datum: 04.10.2024
🕙 Alarmzeit: 15:12 Uhr
🔈THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth, Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei

🚨 *Einsatzbericht: Dieselspur im Gewerbegebiet Bruckwiesen* 🚨
Am 04.10.2024 um 15:12 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth von der Leitstelle Nürnberg alarmiert. Einsatzort war das Gewerbegebiet Bruckwiesen, wo eine ausgedehnte Dieselspur gemeldet wurde.
Die Einsatzkräfte rückten umgehend aus und stellten vor Ort fest, dass sich eine Dieselspur von der Boulderhalle bis zur Tankstelle erstreckte.
Die Verunreinigung wurde durch den Einsatz von Bindemittel gebunden. Nach einer Stunden intensiver Arbeit konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Ein großer Dank an alle Beteiligten für den schnellen und professionellen Einsatz!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.10.2024, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Wolfgang Bodenschatz singt und spielt wieder für Alt- und Neu-Bubenreuther

Donnerstag, 10. Oktober, 19:00 Uhr
Pfarrsaal Maria Heimsuchung
Eintritt frei – Spenden für die Flüchtlingsinitiative willkommen

Mitte Juni war es ein lauer Frühsommerabend auf dem Eichenplatz, als Wolfgang Bodenschatz vor ungefähr 100 Zuhörern gesungen hat. Es gab gute Stimmung und viele lockere Begegnungen zwischen den Menschen aus der Notunterkunft am Eichenplatz. Musik verbindet eben über alle Grenzen hinweg.

Nach diesem Erfolg hat der Sänger spontan ein weiteres Konzert zugesagt.

Die Flüchtlingsinitiative Bubenreuth freut sich sehr und hofft wieder auf viele BesucherInnen und wieder gute Stimmung und Gespräche

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 21.09.2024, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 21.09.2024 / 08:00 Uhr — Einsatz Nr. 085/2024 — Brand - Brand am Gebäude — Einsatz für den Löschzug +++

🚨 Einsatz 085 / 2024
🗓 Datum: 14.09.2024
🕙 Alarmzeit: 08:00 Uhr
🔈Brand - Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth, Kurt-Albert-Str.
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei - Streifenwagen
🚑 Rettungsdienst - RTW

*Feuerwehreinsatz in Bubenreuth: Rauchentwicklung im Parkhaus der Boulderhalle*

Bubenreuth 21.09.2024 – Am heutigen Morgen um 8 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth sowie den Rettungsdienst und die Polizei über Funkmeldeempfänger und Sirene. Der Anlass war ein Brand im Parkhaus der Boulderhalle, hier wurde eine unklare Rauchentwicklung festgestellt und mitgeteilt.....

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.09.2024, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

Tag der offenen Tür / Lange Nacht der Feuerwehr

Heute lädt die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Ab 16:00 Uhr haben Besucher in der Frankenstraße 47 die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: Neben beeindruckenden Schauübungen werden Rundfahrten und Besichtigungen des Gerätehauses angeboten. An mehreren Infoständen können sich Interessierte über die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr informieren, und auch die historischen Feuerwehr-Oldtimer stehen zur Besichtigung bereit.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießen Sie Eis von Charly, frisch gebackene Waffeln sowie Pommes, Bratwürste und Steaks. Ein perfekter Tag für die ganze Familie!
Die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth freut sich auf Ihren Besuch und ein gemeinsames, spannendes Erlebnis.

**Datum:** 21. September 2024
**Uhrzeit:** Ab 16:00 Uhr
**Ort:** Frankenstraße 47, Bubenreuth

Veröffentlicht am 20.09.2024, 12:46 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

FAMIFUN - Das große Familien- und Spaßfest für alle Familien

Am Samstag, 21. September 2024, von 13:00 bis 17:30 Uhr ist wieder FAMIFUN-ZEIT!

Das kostenlose Familien- und Spaßfest des Landkreises gastiert diesmal auf dem Gelände der Grundschule Bubenreuth, Binsenstraße 24.

- Große Spiel- und Spaßmeile
- Gauklereien und Zaubereien
- Live-Musik
- Leckeres
- Familien-Infomeile
und vieles mehr steht auf dem Programm.

.... lasst euch überraschen!!!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.09.2024, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.09.2024 / 00:50 Uhr — Einsatz Nr. 082/2024 — Brand - Brandmeldeanlage — Einsatz für den Löschzug +++

🚨 Einsatz 082 / 2024
🗓 Datum: 14.09.2024
🕙 Alarmzeit: 00:50 Uhr
🔈Brand - Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth, Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚓 Polizei - Streifenwagen
🚑 RTW - ASB Erlangen
Feuerwehreinsatz in Flüchtlingsunterkunft – Brandmeldeanlage löst erneut aus
Bubenreuth, 14. September 2024 – In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Bubenreuth um 00:50 Uhr erneut zur Flüchtlingsunterkunft in der Geigenbauersiedlung alarmiert. Wie bereits in der Vergangenheit hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Diesmal stellte sich die Lage als ernster heraus: Im dritten Obergeschoss war eine deutliche Verrauchung feststellbar.
Der Auslöser des Einsatzes war eine elektrische Herdplatte, die vermutlich vergessen wurde und die Rauchentwicklung verursachte. Glücklicherweise konnten alle Bewohner des betroffenen Stockwerks rechtzeitig aus ihren Zimmern evakuiert werden, sodass es zu keinen Verletzungen kam.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 11.09.2024, 21:27 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 11.09.2024 / 18:36 Uhr --- Einsatz Nr. 081/2024 --- THL / Wohnung öffnen akut --- Einsatz für das HLF2 + DLK +++

🚨 Einsatz 081 / 2024
🗓 Datum: 11.09.2024
🕙 Alarmzeit: 18:36 Uhr
🔈 THL / Wohnung öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 70/70/21 - RTW BRK Baiersdorf
🚓 Polizei Streifenwagen

*** Einsatz in der Geigenbauersiedlung: Feuerwehr öffnet Wohnungstür für Rettungseinsatz ***

Bubenreuth – Am Mittwoch, dem 11. September 2024, kam es in der Geigenbauersiedlung zu einem dringenden Einsatz. Um 18:36 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Wohnungsöffnung....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 06.09.2024, 06:34 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 06.09.2024 / 00:29 Uhr — Einsatz Nr. 080/2024 — Brand - Nachschau — Einsatz für das HLF1 und den Kdow +++

🚨 Einsatz 080 / 2024
🗓 Datum: 06.09.2024
🕙 Alarmzeit: 00:29 Uhr
🔈Brand - Nachschau
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
*Brandnachschau in der Vogelsiedlung: Fehlalarm für die Feuerwehr Bubenreuth*
Bubenreuth, 06. September 2024 – In der Nacht zum Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth zu einem Einsatz in die Vogelsiedlung gerufen. Um 00:29 Uhr alarmierte eine besorgte Anwohnerin die Feuerwehr, nachdem sie einen Schmorgeruch an ihrem Elektroherd wahrgenommen hatte.
Kurz nach Eingang des Notrufs rückten die Einsatzkräfte mit dem Kommandowagen und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus. Vor Ort angekommen, wurde der betroffene Herd umgehend mithilfe einer Wärmebildkamera auf mögliche Hitzequellen überprüft. Die Feuerwehr konnte jedoch keine Auffälligkeiten feststellen – weder ein Schmorgeruch noch eine Wärmeentwicklung waren wahrnehmbar.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 04.09.2024, 18:07 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 04.09.2024 / 07:15 Uhr — Einsatz Nr. 079/2024 — Brand - Brandmeldeanlage — Einsatz für das HLF1 und die DLK +++

🚨 Einsatz 079 / 2024
🗓 Datum: 04.09.2024
🕙 Alarmzeit: 07:15 Uhr
🔈Brand - Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth, Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚓 Polizei
🚑 70/70/21 - Rettungswagen Baiersdorf
🛑 *Einsatzbericht: Ausgelöste Brandmeldeanlage in Flüchtlingsunterkunft* 🛑
Am 04.09.24 um 07:15 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft am Eichenplatz alarmiert. Kurz nach dem Alarmeingang rückte unser HLF1 und die DLK zur Einsatzstelle aus.
Unser Kommandant, Heinrich Herzog übernahm die Erkundung am Feuerwehrbedientableau und entsandte einen Trupp mit Atemschutz in Bereitschaft zum ausgelösten Melder. Es stellte sich heraus, dass es sich um angebranntes Kochgut handelte und der entstandene Qualm die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Die Anlage wurde zurückgestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 26.08.2024, 19:01 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 26.08.2024 / 15:25 Uhr --- Einsatz Nr. 078/2024 --- THL / Aufzug öffnen akut --- Einsatz für das HLF2+MTW +++

🚨 Einsatz 078 / 2024
🗓 Datum: 26.08.2024
🕙 Alarmzeit: 15:25 Uhr
🔈 THL / Aufzug öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Bahnhof
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Baiersdorf:
🚒 70/61/01 - RW / Rüstwagen
🚑 Rettungsdienst
🚑 70/70/21 - RTW BRK Baiersdorf

Am Nachmittag des 26. August 2024 kam es am Bubenreuther Bahnhof zu einem Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Gegen 15:25 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Nürnberg die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bubenreuth und Baiersdorf, nachdem ein Aufzug am Bahnhof stecken geblieben war und zwei Personen darin eingeschlossen waren.
Der Aufzug stoppte aufgrund einer technischen Störung, sodass die beiden Fahrgäste nicht mehr selbstständig das Gefährt verlassen konnten. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten den Aufzug mithilfe von Spezialwerkzeugen öffnen. Anschließend wurden die befreiten Personen dem Rettungsdienst übergeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 25.08.2024, 07:03 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 24.08.2024 / 17:07 Uhr --- Einsatz Nr. 077/2024 --- THL / Wohnung öffnen akut --- Einsatz für das HLF2 +++

🚨 Einsatz 077 / 2024
🗓 Datum: 24.08.2024
🕙 Alarmzeit: 17:07 Uhr
🔈 THL / Wohnung öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
🚓 Streifenwagen

*Bubenreuth, 24. August 2024* – Am 24. August 2024 um 17.07 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth durch besorgte Mitbürger zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Ortsmitte alarmiert.
Nach der Ankunft und Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine geöffnete Balkontüre festgestellt, über die die Einsatzkräfte in Wohnung gelangen konnten. Anschließend wurde die Wohnungstür von innen geöffnet, um den weiteren Einsatzkräften den Zugang zu erleichtern.
Nach der erfolgreichen Öffnung der Wohnung wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die die weiteren Ermittlungen übernahm. Nach etwa 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder in das Gerätehaus einrücken.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.08.2024, 14:26 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Das Trödeln geht wieder los!

Ab sofort läuft die Anmeldung für den 8. Bubenreuther Garagenflohmarkt am Sonntag, den 13. Oktober 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr. Die Teilnehmenden verkaufen auf ihrem eigenen Grund - ob Vorgarten, Garage oder Carport – was sie nicht mehr brauchen – es gibt immer jemanden, der sich darüber freut. Lassen Sie sich ein auf das Trödelerlebnis Bubenreuther Garagenflohmarkt, werden Sie ein Teil davon. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.

Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3 Euro möglich, der Erlös geht komplett an die VerkäuferInnen. Anmeldungen können bis zum 31.08.2024 unter flohmarkt.bubenreuth@gmx.de abgegeben werden. Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.
Um alle Trödelstände gut zu erreichen, beschränkt sich der Flohmarkt in diesem Jahr auf den mittleren Teil von Bubenreuth (zwischen Hauptstraße und katholischer Kirche).

Das Orga-Team freut sich auf Sie!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.08.2024, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 15.08.2024 / 12:28 Uhr --- Einsatz Nr. 076/2024 --- THL / Kleintierrettung --- Einsatz für das HLF2 +++

🚨 Einsatz 076 / 2024
🗓 Datum: 15.08.2024
🕙 Alarmzeit: 12:28 Uhr
🔈 THL / Kleintierrettung
🌍 Bubenreuth, Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

*Einsatzbericht: Kleintierrettung am 15.08.2024*
Am 15.08.2024 um 12:28 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth zu einer Kleintierrettung in die Ortsmitte alarmiert. Ein junger Vogel hatte sich in das Fallrohr einer Dachrinne verirrt und konnte sich offenbar nicht selbst befreien.
Nach dem Eintreffen erkundete der Einsatzleiter die Lage vor Ort. Mit Hilfe einer Steckleiter wurde die Dachrinne begutachtet und das Fallrohr am unteren Ende demontiert. Zum Glück stellte sich heraus, dass das Tier bereits vor dem Eingreifen der Feuerwehr den Weg ins Freie gefunden hatte.
Die Feuerwehr Bubenreuth konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken. Glücklicherweise war kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 14.08.2024, 06:16 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 13.08.2024 / 23:58 Uhr --- Einsatz Nr. 075/2024 --- THL / Wohnung öffnen akut --- Einsatz für das HLF2 und die DL(A)K +++

🚨 Einsatz 075 / 2024
🗓 Datum: 13.08.2024
🕙 Alarmzeit: 23:58 Uhr
🔈 THL / Wohnung öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
🚑 70/70/21 - RTW Baiersdorf
🚓 Polizei
🚓 Streifenwagen

Bubenreuth, 13. August 2024 – Ein nächtlicher Einsatz beschäftigte die Feuerwehr Bubenreuth in der Nacht von Montag auf Dienstag. Um 23:58 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Nürnberg auf Anforderung der Polizei die Einsatzkräfte zu einer dringenden Wohnungstüröffnung in der Ortsmitte. Der Grund für den Einsatz war die Befürchtung eines Unglücksfalls.
Die Feuerwehr rückte unmittelbar nach dem Alarm mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und der Drehleiter (DLK) zum Einsatzort aus.....

Den vollständigen Bericht finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 13.08.2024, 10:57 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Aktionstag Fahrradregistrierung

Am Samstag, 7. September 2024, können Sie von 10:00 bis 14:00 Uhr bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land, Gräfenberger Straße 41, 91080 Uttenreuth, Ihr Fahrrad registrieren lassen.

Wenn es trotz Sicherungsmaßnahmen zur Entwendung eines Fahrrades kommt, helfen eine Registrierung und der Eintrag in die Fahrradhalterdatei, den Diebstahl bei entsprechenden Kontrollen nachzuweisen und das Fahrrad dem richtigen Eigentümer wieder zuzuordnen.

Für die kostenlose Codierung bringen Sie bitte Ihr Fahrrad, ein gültiges Ausweisdokument sowie einen Eigentumsnachweis mit!


www.polizei-mittelfranken.de

Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:19 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Für die Fahrt zum Grenzfest in Schönbach/Luby sind noch Plätze frei !!!!

Bei Interesse schnell noch anmelden unter m.eckert@bubenreuth.de oder telefonisch unter 09131 - 8839-18.

Abfahrt: Samstag, 10. August 2024, 10:30 Uhr am Rathaus in Bubenreuth
Rückfahrt: 19:00 Uhr in Schönbach/Luby
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person (Kinder fahren kostenlos mit) - Bezahlung im Bus

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 08.08.2024, 16:11 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

A73: Teilsperrung der Anschlussstelle Möhrendorf

Aufgrund von geotechnischen Erkundungsbohrungen der Autobahn GmbH des Bundes kommt es von Mitte August bis Anfang September zu verkehrlichen Einschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Möhrendorf.

Zu Beginn wird vom 12.08. bis zum 15.08. die von Bamberg kommende Abfahrt an der Anschlussstelle Möhrendorf gesperrt.
Im Zeitraum vom 19.08 bis einschließlich 22.08. ist die Auffahrt auf die A73 in Richtung Suhl/Bamberg für die Verkehrsteilnehmer nicht möglich.
Abschließend ist eine Sperrung der Rampe auf die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg vom 26.08. bis zum 28.08.2024 erforderlich.

Der Verkehr wird über die benachbarten Anschlussstellen umgeleitet. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Für auftretende Verkehrsbehinderungen bittet die Autobahn GmbH des Bundes alle betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis und um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 07.08.2024, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 06.08.2024 / 09:40 Uhr — Einsatz Nr. 072/2024 — THL - Straße reinigen — Einsatz für den MTW + HLF20 +++

🚨 Einsatz 072 / 2024
🗓 Datum: 06.08.2024
🕙 Alarmzeit: 22:24 Uhr
🔈THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth, Kurt-Albert-Straße 1
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1 - MTS / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei

🚨 *Einsatzbericht: Dieselspur im Parkhaus* 🚨
Am 06.08.2024 um 22:24 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth von der Leitstelle Nürnberg alarmiert. Einsatzort war das Parkhaus der Boulderhalle in Bubenreuth, wo eine ausgedehnte Dieselspur gemeldet wurde.
Die Einsatzkräfte rückten umgehend aus und stellten vor Ort fest, dass sich eine große Diesellache im zweiten Parkdeck über das gesamte Parkhaus bis zur Ausfahrt Kurt-Albert-Straße zog. Zur Klärung der Ursache und zur Ermittlung des Verursachers wurde die Polizei hinzugezogen.
Die Verunreinigung wurde durch den Einsatz von Bindemittel gebunden und aufgenommen. Nach zwei Stunden intensiver Arbeit konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Externen Link öffnen