Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 29.12.2024, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 110 / 2024
🗓 Datum: 28.12.2024
🕙 Alarmzeit: 22:43 Uhr
🔈ABC - Meldeanlage
🌍 Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚒 Feuerwehr Herzogenaurach
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Kreisbrandinspektion
🚑 RTW
+++ Gefahrguteinsatz in Möhrendorf – CO-Konzentration in Pelletheizung führt zu Feuerwehr-Einsatz +++
Am Abend des 28. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr in Möhrendorf zu einem Gefahrguteinsatz gerufen. Die Leitstelle Nürnberg hatte die Feuerwehren Möhrendorf und Baiersdorf aufgrund eines Alarmes einer ABC-Meldeanlage in den Pirolweg alarmiert. Ausgelöst wurde die automatische Kohlenmonoxid-Meldeanlage in einer Pelletheizung des betroffenen Gebäudes.....
Veröffentlicht am 25.12.2024, 07:00 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
+++ Traditionelle Weihnachtsfeier der Gemeinde Bubenreuth am Eichenplatz +++
Bubenreuth – 24.12.2016 / 17:00 Uhr - Am Heiligen Abend versammelten sich rund 700 Bürgerinnen und Bürger aus Bubenreuth und Umgebung auf dem Eichenplatz zur traditionellen Weihnachtsfeier der Gemeinde. Pünktlich um 17 Uhr begann die feierliche Veranstaltung. Die Feuerwehr sorgte für die Sicherheit, sperrte während der Feierstunden den Platz ab und gewährleistete so einen ungestörten Ablauf der Feierlichkeiten.
Die Festgemeinschaft konnte den herzlichen Worten von Bürgermeister Norbert Stumpf sowie den Kirchenvertretern lauschen, die in festlicher Atmosphäre die Bedeutung von Weihnachten und Gemeinschaft betonten. Musikalisch wurde die Feier von der Egerländer Geigenbauerkapelle und dem Egerländer Heimatchor umrahmt, die mit ihren festlichen Klängen für eine besinnliche Stimmung sorgten....
Veröffentlicht am 18.12.2024, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Mit Interpretationen voller „Emotionalität und Charisma“ hat sich das Elisen Quartett – Anja Schaller und Maria Schalk (Violine), Karoline Hofmann (Viola) und Irene von Fritsch (Violoncello) – als feste Größe im Konzertleben der Region Nürnberg und darüber hinaus etabliert.
„Präzision und Leidenschaft“ und „engagierte Individualität“ sind Markenzeichen des Elisen Quartetts, das mit stilistischer Vielseitigkeit und künstlerischer Offenheit überzeugt.
Das breit gefächerte Repertoire des Ensembles reicht von klassisch-romantischen Streichquartetten bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponisten.
Sonntag, 19. Januar 2025 - 17 Uhr - Katholische Kirche Maria Heimsuchung
Karten unter www.ticket-regional.de, im Bubenreuther Rathaus" oder an der Abendkasse.
Ermäßigter Preis für Rentner, Menschen mit Behinderung und Kinder bis 12 Jahren.
Karten für dieses Konzert wären natürlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk!!!
Veröffentlicht am 17.12.2024, 18:40 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 108 / 2024
🗓 Datum: 17.12.2024
🕙 Alarmzeit: 17:15 Uhr
🔈Brand - Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth, Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Bräuningshof
🚒 43/1 - LF8/6 / Löschfahrzeug
🚒 11/1 - MZF / Mehrzweckfahrzeug
🚓 Polizei - Streifenwagen
🚑 RTW - BRK Baiersdorf
Feuerwehreinsatz in Bubenreuth: Angebranntes Kochgut löst Brandmeldeanlage aus
Bubenreuth, 17. Dezember 2024 – Am Montagabend wurden die Feuerwehren Bubenreuth und Bräuningshof sowie der Rettungsdienst und die Polizei gegen 17:15 Uhr zu einem Einsatz in die Flüchtlingsunterkunft am Eichenplatz in Bubenreuth alarmiert. Der Grund für den Einsatz war das Auslösen der dortigen Brandmeldeanlage.
Umgehend rückten die Feuerwehrkräfte mit dem Löschzug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort übernahm der Einsatzleiter die Erkundung. Am Feuerwehrbedienfeld konnte der ausgelöste Melder identifiziert werden....
Veröffentlicht am 16.12.2024, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Einsatz 107 / 2024
Datum: 14.12.2024
Alarmzeit: 23:29 Uhr
THL - Drehleiter - Unterstützung Rettungsdienst
Baiersdorf - Waaggasse
Feuerwehr Bubenreuth:
74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
Feuerwehr Baiersdorf
Rettungsdienst
Feuerwehr Bubenreuth unterbricht Weihnachtsfeier für Einsatz
Bubenreuth – Auch während der Weihnachtsfeier der Feuerwehr Bubenreuth wurde die Einsatzbereitschaft der Kameradinnen und Kameraden auf die Probe gestellt. Am 14. Dezember 2024, um 23:29 Uhr, meldete sich die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg mit einem Alarm. Die Drehleiter der Feuerwehr Bubenreuth wurde zu einer schonenden Patientenrettung nach Baiersdorf angefordert.
Bereits während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte jedoch die Rückmeldung, dass die Drehleiter die Einsatzfahrt abbrechen könne. Der Einsatz wurde storniert, sodass die Feuerwehrmänner und -frauen ihre Fahrt wieder ins Gerätehaus fortsetzten und die Feierlichkeiten in kurzer Zeit wieder aufnehmen konnten.
Veröffentlicht am 16.12.2024, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Einsatz 106 / 2024
Datum: 14.12.2024
Alarmzeit: 19:20 Uhr
THL - VU PKW
Bubenreuth Geigenbauersiedlung
Feuerwehr Bubenreuth:
74/10/1 - KdoW / FR
74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Rettungswagen
NEF
Polizei
Feuerwehr Bubenreuth in Verkehrsunfall verwickelt – Unterstützungseinsatz geht weiter
Bubenreuth – Bei der Anfahrt zu einem Unterstützungseinsatz für den Rettungsdienst geriet die Feuerwehr Bubenreuth am Samstag in einen Verkehrsunfall. Der First Responder, der mit Sonderrechten auf dem Weg war, kollidierte auf der Anfahrt mit einem anderen Fahrzeug.
Der ebenfalls auf Anfahrt befindliche Kommandant der Feuerwehr war der erste an der Unfallstelle und übernahm sofort die Einsatzleitung. Umgehend alarmierte er den Rettungsdienst und die Polizei, um die weitere Versorgung und Absicherung der Unfallstelle sicherzustellen.
Ein Unfallbeteiligter wurde vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt...
Veröffentlicht am 15.12.2024, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 105 / 2024
🗓 Datum: 14.12.2024
🕙 Alarmzeit: 19:12 Uhr
🔈 THL - Drehleiter - Unterstützung Rettungsdienst
🌍 Bubenreuth Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungswagen
Feuerwehr Bubenreuth unterstützt bei Drehleiterrettung
Bubenreuth – Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wurden die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth um 19:12 Uhr auf Anforderung des Rettungsdienstes zu einer Drehleiterrettung in die Geigenbauersiedlung alarmiert. Aufgrund des Krankheitsbildes des Patienten und der schwierigen örtlichen Gegebenheiten entschieden die Rettungsdienstkollegen, die Drehleiter zur Unterstützung bei der Patientenrettung nachzufordern.
Die Feuerwehr rückte umgehend aus und erreichte die Einsatzstelle in der Geigenbauersiedlung. Mit der Drehleiter wurde der Patient sicher aus seiner Wohnung transportiert und auf Erdgleiche verbracht....
Veröffentlicht am 15.12.2024, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 104 / 2024
🗓 Datum: 14.12.2024
🕙 Alarmzeit: 14:29 Uhr
🔈 THL - VU PKW
🌍 Bubenreuth Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚓 Polizei
Unfall auf der Strecke Erlangen - Bubenreuth – Feuerwehr Bubenreuth hilft direkt vor Ort
Bubenreuth – Am Samstag 14.12.2024 um 14:29 Uhr war die Drehleiter der Feuerwehr Bubenreuth auf dem Weg zu einer freiwilligen Hilfeleistung, als die Einsatzkräfte zufällig an einer Unfallstelle vorbeikamen. Auf der kurvigen Strecke kollidierte ein Linienbus mit einem PKW und versperrte dadurch die Durchfahrt.
Die Kameraden der Feuerwehr, die sich auf dem Weg zum ursprünglich geplanten Einsatz befanden, reagierten sofort und kümmerten sich um die Unfallbeteiligten. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten. Alle Personen in den beteiligten Fahrzeugen blieben unverletzt.
Nachdem die Unfallstelle abgesichert war, übernahmen die Feuerwehrmänner die Durchführung von verkehrslenkenden Maßnahmen.
Veröffentlicht am 10.12.2024, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Mit „Feliz Navidad“ präsentiert das Vokalensemble „Millenium“ aus Dresden die Vielfalt der Traditionen und Melodien zur Weihnachtszeit aus ganz Europa. Bekannte deutsche Klassiker wie auch Lieder aus Spanien, England und Schweden werden von den acht ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores warmherzig angestimmt. Abgerundet wird das Programm mit selbst arrangierten Pop-Songs und all-time Classics wie „All I Want for Christmas Is You“.
Begleiten Sie die jungen Herren auf eine Reise durch Europa mit Weihnachtsmusik von A. Hammerschmidt, José Feliciano, John Henry Hopkins Jr., Meredith Wilson & Mariah Carey.
Kartenverkauf unter www.ticket-regional.de, im Bubenreuther Rathaus und an der Abendkasse
Beginn 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Veröffentlicht am 05.12.2024, 11:38 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Montag, 09.12.2024, ab 7 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 10.12.2024, muss die Hauptstraße im Bereich des Anwesens Hauptstraße 7 wegen dringender Arbeiten am gemeindlichen Wassernetz voll gesperrt werden.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt wie bekannt über die Scherleshoferstraße, Bussardstraße und Am Entlesbach.
Die Bushaltestelle "Hauptstraße" wird in dieser Zeit nicht bedient. Die Ersatzhaltestelle befindet sich im Wiesenweg.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 05.12.2024, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 102 / 2024
🗓 Datum: 05.12.2024
🕙 Alarmzeit: 03:03 Uhr
🔈 THL - PKW
🌍 ST2244 - Kreisverkehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
🛻 Abschleppdienst
In den frühen Morgenstunden des 5. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr Bubenreuth um 03:03 Uhr auf Anforderung der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der ST2244, in der Nähe des Kreisverkehrs Möhrendorf, alarmiert. Ein PKW, der aus Baiersdorf in Richtung Bubenreuth unterwegs war, hatte aus bislang ungeklärter Ursache den Kreisverkehr übersehen und war frontal in den Kreisverkehr gefahren. Zu diesem Zeitpunkt herrschten extrem schlechte Sichtverhältnisse aufgrund starken Nebels, was die Situation zusätzlich erschwerte. Die Einsatzkräfte rückten umgehend mit dem Kommandowagen und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Unfallstelle aus.....
Veröffentlicht am 29.11.2024, 19:13 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 101 / 2024
🗓 Datum: 29.11.2024
🕙 Alarmzeit: 11:28 Uhr
🔈 THL - Drehleiter - Patientenrettung
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 RTW BRK Erlangen
🚑 Notarzt Erlangen
Bubenreuth, 29. November 2024 – Am heutigen Vormittag, um 11:14 Uhr, wurde die Feuerwehr Bubenreuth von der Integrierten Leitstelle Nürnberg zu einem chirurgischen Notarzteinsatz alarmiert. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich auf einer Baustelle, als ein Arbeiter aus großer Höhe von einer Leiter stürzte und im ersten Obergeschoss auf dem Boden aufkam....
Veröffentlicht am 27.11.2024, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 099 / 2024
🗓 Datum: 26.11.2024
🕙 Alarmzeit: 10:57 Uhr
🔈 THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth - Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
Die Feuerwehr Bubenreuth wurde am 26.11.24 um 10:57 Uhr durch die ILS Nürnberg zu einer Ölspur in das Gewerbegebiet Bruckwiesen alarmiert. Umgehend rückte der Einsatzleiter zur Erkundung aus. Vor Ort konnten keine Verunreinigungen der Fahrbahn festgestellt werden. Somit konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Veröffentlicht am 25.11.2024, 22:24 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
+++ 25.11.2024 / 06:38 Uhr --- Einsatz Nr. 098/2024 --- Brand B4 / Industriebetrieb --- Baiersdorf --- Einsatz für das HLF1 und die DL(A)K +++
🚨 Einsatz 098 / 2024
🗓 Datum: 25.11.2024
🕙 Alarmzeit: 06:38 Uhr
🔈 Brand / B4 / Industriebetrieb
🌍 Baiersdorf, Industriestraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚒 Feuerwehr Hagenau
🚒 Feuerwehr Igelsdorf
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr ERH AB Atem-/Strahlenschutz
🚒 Feuerwehr UG-ÖEL Leitung ERH
🚒 Kreisbrandinspektion
🚑 Einsatzleiter Rettungsdienst
🚑 RTW Baiersdorf
🚓 Polizei
Am Montag, den 25. November, wurden um 06:38 Uhr die Feuerwehren des Unterkreises Baiersdorf sowie zusätzliche Einsatzkräfte aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt (ERH), der Rettungsdienst und die Polizei nach Baiersdorf alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "B4 Brand Industriebetrieb....
Veröffentlicht am 21.11.2024, 17:44 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 097 / 2024
🗓 Datum: 21.11.2024
🕙 Alarmzeit: 00:35 Uhr
🔈 THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth - Möhrendorf - Kleinseebach
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚓 Polizei
Die Feuerwehr Bubenreuth wurde am 21.11.24 um 0:35 Uhr durch die ILS Nürnberg zu einer ausgedehnten Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Anforderer war die PI Erlangen Land. Die Einsatzkräfte fuhren das Gerätehaus an, wo bereits die Streife auf sie wartete. Nach einer kurzen Lagebesprechen wurde das Ausmaß der Verunreinigten Fahrbahn durch den Einsatzleiter erkundet. Die Einsatzstelle zog sich von Bubenreuth über Möhrendorf nach Kleinseebach. Worauf die Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach nachalarmiert wurden. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel abgebunden. Ebenso wurde für die Kreisstraße eine Fachfirma nachgefordert.
Veröffentlicht am 18.11.2024, 16:30 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Mit „Feliz Navidad“ präsentiert das Vokalensemble „Millenium“ aus Dresden die Vielfalt der Traditionen und Melodien zur Weihnachtszeit aus ganz Europa. Bekannte deutsche Klassiker wie auch Lieder aus Spanien, England und Schweden werden von den acht ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores warmherzig angestimmt. Abgerundet wird das Programm mit selbst arrangierten Pop-Songs und all-time Classics wie „All I Want for Christmas Is You“.
Begleiten Sie die jungen Herren auf eine Reise durch Europa mit Weihnachtsmusik von A. Hammerschmidt, José Feliciano, John Henry Hopkins Jr., Meredith Wilson & Mariah Carey.
Das Ensemble begeisterte das Publikum bereits in zahlreichen Kirchenkonzerten, auf privaten Festlichkeiten und auf Großveranstaltungen.
Kartenvorverkauf unter www.ticket-regional.de und im Bubenreuther Rathaus
Veröffentlicht am 11.11.2024, 06:28 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Heute findet der große Martinszug der Feuerwehr Bubenreuth statt. Starten werden wir um 17 Uhr an der kath. Kirche Maria Heimsuchung. Angeführt vom heiligen St. Martin auf seinem Pferd führt der Zug ins Feuerwehrgerätehaus. Hier wird die Martinsgeschichte vorgetragen und einige Lieder gesungen. Musikalisch umrahmt wird der Zug von der Egerländer Geigenbauerkapelle. Wir laden Sie ein, im Anschluss am Lagerfeuer bei Glühwein, Kinderpunsch und Wienerwürstchen es sich gut gehen zulassen.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth e. V.
Veröffentlicht am 30.10.2024, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Wir laden Sie sehr herzlich ein, ein paar schöne Stunden in weihnachtlicher Stimmung zu verbringen.
Viele attraktive Stände bieten Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration sowie kreative, von Hand gemachte Geschenkideen und Produkte aus der Region an. Es erwarten Sie auch viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl!
Für Kinder gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm mit
- Kinderkarussell
- Besuch des Nikolauses um 15 Uhr und um 16 Uhr
- dem Liedermacher Ralf Trautner (für Kinder von 0 - 6 Jahre)
Vorverkaufskarten für die Vorstellungen um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr gibt es zum Preis von 5 Euro im Sekretariat des Rathauses (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 14 bis 17 Uhr).
Für die musikalische Weihnachtsstimmung sorgt der Bubenreuther Posaunenchor, abends gibt es Livemusik mit Julie & Friends.
Auf Ihren Besuch freuen sich die Gemeinde als Veranstalter, das ORGA-Team, die Aussteller und die vielen mitmachenden Vereine und Organisationen.
Veröffentlicht am 29.10.2024, 15:50 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Eichenplatz bieten ein internationales Buffet mit Gerichten aus Lateinamerika, Kurdistan, der Ukraine und …
am Donnerstag, 31. Oktober, 18:00 Uhr,
im Pfarrsaal der Katholischen Kirche.
Die Flüchtlingsinitiative Bubenreuth lädt "alte" und "neue" Bewohner von Bubenreuth herzlich ein.
Veröffentlicht am 25.10.2024, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 095 / 2024
🗓 Datum: 25.10.2024
🕙 Alarmzeit: 13:20 Uhr
🔈 THL - Fahrzeug sichern
🌍 Bubenreuth - Damaschkestraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
Bubenreuth, 25.10.24 – Gegen 13:20 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth mit dem Stichwort „THL Fahrzeug sichern“ in die Damaschkestraße. Aufmerksame Bürger hatten beobachtet, wie ein Fahrzeug rückwärts einen Hang hinunterrollte.
Dank des geistesgegenwärtigen Handelns der Bürger konnte das Fahrzeug bereits mit Holzlatten gegen ein weiteres zurückrollen gesichert werden.
Die Feuerwehrkameraden rückten umgehend mit dem HLF20 zur Einsatzstelle aus, um zusätzliche Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen.
Vor Ort wurde eine weitere Stabilisierung des Fahrzeugs mit geeigneten Mitteln durchgeführt. Die Polizeiinspektion wurde ebenfalls informiert, um den Halter des Fahrzeugs zu ermitteln.