Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 01.03.2021, 07:09 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 01.03.2021 / 06:14 Uhr --- Einsatz Nr. 14/21 --- internistischer Notarzteinsatz / akute Atemnot --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 01.03.21 um 06:14 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt zu einem internistischen Notarzteinsatz nach Bubenreuth in die Baumzeil. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstpersonals wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 26.02.2021, 07:08 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 25.02.2021 / 16:04 Uhr --- Einsatz Nr. 13/21 --- Rettung - Aufzug öffnen akut --- Einsatz für das HLF2, Rüstwagen FF Baiersdorf, Rettungsdienst +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 25.02.2021 um 16:04 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth sowie der Feuerwehr Baiersdorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Walter-Flex-Straße nach Bubenreuth. Grund hierfür war eine Person, die seit über einer Stunden in einem Aufzug gefangen war. Da der zuständige Aufzugsnotdienst noch eine Weile benötigte um die Einsatzstelle zu erreichen, und die Person bereits über eine Stunde gefangen war, wurde der Notfall an die Feuerwehr übergeben. Die Feuerwehr Bubenreuth fuhr umgehend mit dem HLF2 und die Kameraden der FF Baiersdorf mit dem Rüstwagen die Einsatzstelle an. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich die Lage wie folgt dar: Der Aufzug mit der gefangenen Person steckte zwischen zwei Stockwerken fest. Über den Betriebsraum der Anlage wurde der Aufzug manuell in die nächste Etage abgelassen. Der inzwischen eingetroffene Aufzugsmonteur konnte die Türe der Kabine öffnen und die Person befreien.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 19.02.2021, 07:16 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 19.02.2021 / 01:40 Uhr --- Einsatz Nr. 12/21 --- dringende Wohnungsöffnung - Person in Notlage --- Einsatz für das HLF2 +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer dringenden Wohnungsöffnung in den Fliederweg. Eine Person meldete der Leitstelle, dass sie sich nach einem Sturzgeschehen Verletzungen zugezogen habe und die Wohnungstüre nicht mehr eigenständig öffnen könne. Daraufhin wurden die Kameraden der Rettungsorganisationen alarmiert, welche sofort an die Einsatzstelle ausrückten. In der Zwischenzeit konnte jedoch auch ein Nachbar erreicht werden, welcher einen Schlüssel für die Wohnung an die Einsatzstelle bringen konnte. Die Wohnung wurde geöffnet und die Verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Kräfte der Feuerwehr Bubenreuth konnten wieder in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 16.02.2021, 07:17 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 15.02.2021 / 23:44 Uhr --- Einsatz Nr. 11/21 --- neurologischer Notarzteinsatz --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 15.02.2021 um 23:44 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einen Rettungswagen und dem Notarzt an den Eichenplatz zu einem neurologischen Notarzteinsatz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstpersonals wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.02.2021, 07:05 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 15.02.2021 / 05:36 Uhr --- Einsatz Nr. 10/21 --- internistischer Notarzteinsatz --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 15.02.2021 um 05:36 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einen Rettungswagen und dem Notarzt zu einem internistischen Notarzteinsatz nach Bubenreuth in die Schönbacher Straße. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstpersonals wurde der Patient durch den First Responder Bubenreuth versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 14.02.2021, 20:23 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.02.2021 / 12:00 Uhr --- Einsatz Nr. 09/21 --- Wohnungsöffnung - Wasser im Gebäude --- Einsatz für das HLF2 +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte auf Anforderung der Polizei die Feuerwehr Bubenreuth am 14.02.21 um 12:00 Uhr in die Schönbacher Straße zu einer Wohnungsöffnung. Der Nachbar meldete, dass seine Wände des Reihenhauses bereits feucht geworden wären und er einen Rohrbruch in dem leerstehenden Nachbarhaus vermutet. Die Haustüre wurde mit Hilfe des Sperrwerkzeuges geöffnet und wie bereits vermutet lag ein enormer Wasserschaden vor. Das Wasser welches bereits gefroren war machte das Haus zu einer reinen Eislandschaft. Der Hausanschluss wurde durch die Feuerwehr abgedreht und die Haustüre wurde wieder verschlossen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Kräfte konnten einrücken.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 13.02.2021, 20:20 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 13.02.2021 / 19:49 Uhr --- Einsatz Nr. 08/21 --- internistischer Notarzteinsatz in Bräuningshof / Kreislaufstillstand --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 13.02.21 um 19:49 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einen Rettungswagen und dem Notarzt in den Ginsterweg nach Bräuningshof zu einem Kreislaufstillstand. Bei Eintreffen der First Responder aus Bubenreuth war der Mann bereits wieder bei Bewusstsein. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstpersonals wurde der Patient versorgt und betreut.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 10.02.2021, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 10.02.2021 / 00:00 Uhr --- Einsatz Nr. 07/21 --- internistischer Notarzteinsatz --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 10.02.2021 um 00:00 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und den Notarzt in die Falkenstraße in Bubenreuth. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstpersonals wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus und Verkehr

Veröffentlicht am 01.02.2021, 13:35 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Gehölzpflege und Entfernung von verkehrsgefährdenden Einzelbäumen entlang des Fuß- und Radwegs Erlangen – Möhrendorf

Am Mittwoch, 3. Februar 2021, beginnen die Gehölzpflegearbeiten im Streckenbereich der A73 zwischen dem Autobahnkreuz Fürth-Erlangen und der Anschlussstelle Möhrendorf in beiden Fahrtrichtungen. Es werden Einzelbäume, die teils verkehrsgefährdend stehen bzw. die Kamerasichtfelder der temporären Seitenstreifenfreigabe verdecken, mit einem Schreitbagger entnommen.

Der im Bereich der Gemeinde Möhrendorf und der Gemarkung Bubenreuth verlaufende kombinierte Fuß- u. Radweg Erlangen – Möhrendorf muss für die Entfernung verkehrsgefährdender Bäume auf Grundstücken der Autobahn, die Benutzer des Radweges durch Totholz und morsche Äste gefährden, vom 3.2.2021 bis einschließlich 9.2.2021 gesperrt werden. Am Wochenende kann nach Stand der Arbeiten die Sperrung vorübergehend aufgehoben werden.

Die Umleitung des Fuß- u. Radweges wird ausgeschildert. Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 31.01.2021, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 31.01.2021 / 02:04 Uhr --- Einsatz Nr. 06/21 --- internistischer Notarzteinsatz --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 31.01.2021 um 02:04 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt zu einem internistischen Notarzteinsatz an den Eichenplatz in Bubenreuth. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.01.2021, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

Derzeit hohe Gefahr im Wald wegen Sturmböen

Um Unfälle zu vermeiden, sollten die Wälder momentan und in den nächsten Tagen nicht betreten werden.

Wegen auftretender Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 km/h herrscht derzeit akute Gefahr im Wald, denn jederzeit könnten abgebrochene Gipfelstücke, tote Äste oder ganze Bäume nicht mehr standhalten und zu Boden fallen.

Bereits bei leichtem Wind können vorgeschädigte Bäume umfallen und durch den Sturm angebrochene oder lose Äste plötzlich herunterfallen.

Ein abbrechender Ast genügt, um schwerste Verletzungen zu verursachen.

Selbst wenn der Wind nachgelassen hat, können im Wald auch Tage später noch Bäume umfallen und Äste herabfallen.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Bitte planen Sie in diesen Tagen Ihren Spaziergang daher außerhalb des Waldes.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 24.01.2021, 21:30 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++24.01.2021 / 11:00 Uhr --- Einsatz Nr. 05/21 --- THL / Baum droht zu stürzen --- Einsatz für das HLF20 und die Drehleiter +++

Am Sonntag den 24.1.2021 fand für die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth die erst Unterrichtseinheit statt. Wegen der aktuellen Pandemie konnte diese selbstverständlich nur online statt finden. Kurz nachdem mit der Ausbildung begonnen wurde, klingelte jedoch das Telefon unseres Kommandanten Heinrich Herzog. Ein besorgter Bürger meldete, dass sich nach einer kräftigen Windböe ein Baum auf seinem Grundstück entwurzelte und nun drohte auf eine Gartenhütte zu fallen. Umgehend wurde ein Kamerad an die Einsatzstelle geschickt um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Der morsche Baum war entwurzelt und drohte auf eine Gartenhütte zu stürzen. Die Krone des Baumes hatte sich in eine Birke verhangen welche das zu Boden stürzen verhinderte. Nach kurzer Meldung an den Kommandanten wurde entschieden, dass der Baum umgehend beseitigt werden muss. Acht Kameraden rückten daraufhin mit der Drehleiter und dem ersten HLF an die Einsatzstelle aus und beseitigten den entwurzelten Baum.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 23.01.2021, 17:27 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 23.01.2021 / 11:20 Uhr --- Einsatz Nr. 4/21 --- ABC Kraftstoff - Gefahrstoff - auslaufender Kraftstoff (ÖL, Benzin; Diesel) - Ölspur --- Einsatz für das HLF1, HLF2 sowie den MTW mit Mehrzweckanhänger +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 23.01.21 um 11:20 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth zu einer ausgedehnten Ölspur auf der Staatsstraße 2244 beginnend im Gewerbegebiet Bruckwiesen in Richtung Baiersdorf. Ein erneuter Anrufer teilte der Leitstelle mit, dass sich die Ölspur bis in das Ortsgebiet Hagenau ausdehnt, worauf auch die Feuerwehr Hagenau alarmiert wurde. Die Kameraden aus Bubenreuth rückten mit beiden HLF sowie dem Mannschaftstransportwagen mit Mehrzweckanhänger an die Einsatzstelle aus. Die Ölspur wurde im pump and roll Betrieb und mit einem entsprechend Reinigungsmittel von der Fahrbahn gewaschen. Nachdem die Kollegen auf der Bundesstraße fertig waren, gingen weitere Anrufe aufmerksamer Bürge ein. Im Ortsgebiet Bubenreuth seien weitere größere Ölflecken auf der Fahrbahn gesehen worden. Auch diese wurden durch die Feuerwehr Bubenreuth beseitigt. Gegen 16 Uhr waren die Arbeiten beendet und die Einsatzbereitschaft konnte im Gerätehaus wieder hergestellt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Neues aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 21.01.2021, 10:20 Uhr

Veröffentlicht von Eckert Monika

FFP2-Masken für pflegende Angehörige

Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt den pflegenden Angehörigen je drei FFP2-Schutzmasken kostenfrei zu Verfügung. Um Kontakte zu reduzieren, werden die Masken von der Gemeinde per Post verschickt.

Dazu können die Masken ab sofort online auf unserer Homepage angefordert werden.

Wichtig: Der/die PFLEGEBEDÜRFTIGE muss in Bubenreuth gemeldet sein. Die pflegenden Angehörigen müssen nicht in der Gemeinde gemeldet sein. Zum Nachweis der Bezugsberechtigung muss das Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der/des Pflegebedürftigen hochgeladen werden.

Wer nicht digital unterwegs ist, kann seinen Antrag mit Angabe des/der Pflegebedürftigen und der Hauptpflegeperson sowie mit Beilage einer Kopie des Bescheides auch in die Stele beim Rathaus werfen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 14.01.2021, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.01.2021/11:16 Uhr --- Einsatz Nr. 03/21 --- chirurgischer Notarzteinsatz --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 14.01.21 um 11:16 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt in das Gewerbegebiet Bruckwiesen zu einem chirurgischen Notarzteinsatz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch den First Responder betreut und versorgt. Wir wünschen gute Besserung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 09.01.2021, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 09.01.2021 / 07:33 Uhr --- Einsatz Nr. 02/21 --- dringende Wohnungsöffnung / Person in Notlage --- Einsatz für das HLF2 und die Drehleiter +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 09.01.2021 um 7:33 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth zu einer dringenden Wohnungsöffnung in den Amselweg in Bubenreuth. Nach ca. 5 Minuten rückte das HLF 2 besetzt mit 6 Feuerwehrdienstleistenden, die DLK mit 2 Feuerwehrdienstleistenden und der KdoW als First Resonder besetzt mit 2 Feuerwehrdienstleistenden an die Einsatzstelle aus. Vor Ort war kein Eingreifen durch die Feuerwehr nötig, da die Türe bereits durch die Anwohner geöffnet wurde. So konnten die Einsatzkräfte nach ca. 15 Minuten wieder in das Gerätehaus einrücken.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 05.01.2021, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 05.01.2021 / 08:21 Uhr --- Einsatz Nr. 01/21 --- internistischer Notarzteinsatz / laufende Reanimation --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 05.01.2020 um 08:21 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt in die Bubenruthiastraße zu einer laufenden Reanimation. Ca. 2 Minuten nach der Alarmierung erreichten die diensthabenden First Responder die Einsatzstelle und übernahmen die Reanimationsmaßnahmen. Nach ca. weiteren 5 Minuten erreichte der Notarzt aus Erlangen die Einsatzstelle und übernahm die Koordination des Einsatzes sowie die ärztlichen Maßnahmen. Nach ca. 30 Minuten wurden die Reanimationsmaßnahmen in Absprache mit der Familie eingestellt. Leider konnten wir in diesem Fall nicht mehr helfen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 01.01.2021, 15:27 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 31.12.2020 / 23:57 Uhr --- Einsatz Nr. 95/20 --- internistischer Notarzteinsatz --- Einsatz für den First Responder Bubenreuth +++

Kurz vor dem Jahreswechsel alarmierte die Leitstelle Nürnberg den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt in die Baumzeil nach Bubenreuth zu einem internistischen Notarzteinsatz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch den diensthabenden First Responder versorgt und betreut.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 30.12.2020, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++30.12.2020 / 09:59 Uhr --- Einsatz Nr. 94/20 --- THL / Unterstützung Rettungsdienst --- Einsatz für das HLF2 und die Drehleiter +++

Die ILS Nürnberg alarmierte die Feuerwehr Bubenreuth am 30.12.20 um 09:59 Uhr zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes in die Dompfaffstraße in Bubenreuth. Ein Patient sollte aufgrund des Verletzungsmusters schonend mit der Drehleiter gerettet werden. Da die Drehleiter wegen der örtlichen Begebenheiten nicht an das Objekt anfahren konnten, entschied der Einsatzleiter gemeinsam mit dem Rettungsdienst die Rettung mit Hilfe des Leiterhebels durchzuführen. Die Mannschaft des HLF2 bereitete die Steckleiterteile sowie die Schleifkorbtrage für die Rettung vor. Der Patient wurde in einer Vakuummatratze stabilisiert und in der Schleifkorbtrage gesichert bevor diese in die Steckleiterteile eingebunden wurde. Schonend wurde der Patient auf Erdgleiche verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 23.12.2020, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

23.12.20 / 13:22 Uhr --- Einsatz Nr. 93/20 --- THL1 / Wasserschaden / Wasser im Keller --- Einsatz für das HLF2 sowie MTW mit Mehrzweckanhänger +++

Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth am 23.12.20 um 13:22 Uhr zu einem Wasserschaden in die Meilwaldstraße. Ein Keller war hier ca. 2 cm voll Wasser gelaufen. Mit Hilfe von Wassergutsaugern wurde der Keller durch die Einsatzkräfte trocken gelegt. Im Einsatz war das HLF2 sowie der MTW mit Mehrzweckanhänger.

Externen Link öffnen