Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 02.09.2025, 19:27 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 072 / 2025
🗓 Datum: 02.09.2025
🕙 Alarmzeit: 16:59 Uhr
🔈 THL Wohnung öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 09/70/21 - RTW BRK Erlangen
🚓Polizei
Dringende Wohnungsöffnung in Bubenreuth: Kein Unglücksfall bestätigt
Bubenreuth – 02.09.2025
Am Dienstagabend um 16:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst von der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Geigenbauersiedlung alarmiert. Grund für den Einsatz war der Verdacht auf einen möglichen Unglücksfall in einer Wohnung.
Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort verschafften sich die Feuerwehrkameraden über ein Fenster Zugang zur Wohnung. Nach einer gründlichen Kontrolle konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: In den Räumlichkeiten wurde keine Person angetroffen.
Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben...
Veröffentlicht am 30.08.2025, 21:25 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 071 / 2025
🗓 Datum: 30.08.2025
🕙 Alarmzeit: 19:06 Uhr
🔈Brand - Stall/Scheune
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒Feuerwehr Erlangen
🚒Feuerwehr ERH AB Atemschutz/Strahlenschutz
🚒Feuerwehr Baiersdorf
🚒Feuerwehr Bräuningshof
🚒Feuerwehr Möhrendorf
🚒Feuerwehr Kleinseebach
🚒Kreisbrandinspektion
🚒UG ÖEL ERH
🚒Feuerwehrarzt ERH
🚒Pressestelle ERH
🚙THW Fachberater
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
Schrecksekunde in Bubenreuth – Großeinsatz für die Feuerwehr bleibt glücklicherweise folgenlos
Bubenreuth, 30. August 2025 – Ein gemeldeter Brand in einer Scheune nahe des Bergkirchweihparkplatzes sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 19:00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg ein Notruf ein: Ein Anrufer hatte eine starke Rauchentwicklung aus einer landwirtschaftlich genutzten Scheune gemeldet, in der Strohballen gelagert sein sollten.....
Veröffentlicht am 30.08.2025, 21:25 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 071 / 2025
🗓 Datum: 30.08.2025
🕙 Alarmzeit: 19:06 Uhr
🔈Brand - Stall/Scheune
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒Feuerwehr Erlangen
🚒Feuerwehr ERH AB Atemschutz/Strahlenschutz
🚒Feuerwehr Baiersdorf
🚒Feuerwehr Bräuningshof
🚒Feuerwehr Möhrendorf
🚒Feuerwehr Kleinseebach
🚒Kreisbrandinspektion
🚒UG ÖEL ERH
🚒Feuerwehrarzt ERH
🚒Pressestelle ERH
🚙THW Fachberater
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
Schrecksekunde in Bubenreuth – Großeinsatz für die Feuerwehr bleibt glücklicherweise folgenlos
Bubenreuth, 30. August 2025 – Ein gemeldeter Brand in einer Scheune nahe des Bergkirchweihparkplatzes sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 19:00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg ein Notruf ein: Ein Anrufer hatte eine starke Rauchentwicklung aus einer landwirtschaftlich genutzten Scheune gemeldet, in der Strohballen gelagert sein sollten.....
Veröffentlicht am 28.08.2025, 14:47 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Constantin Entertainment GmbH dreht vom 25. August bis 5. September 2025 in der Fränkischen Schweiz für die Sendung „Musik in den Bergen“. Im Rahmen der Vorbereitung für die Sendung werden auch Impressionen von Bubenreuth gedreht.
Dazu wird voraussichtlich am 31. August 2025 in unserem Ort ein kleines Team (2 x Kamera, Ton, Regie, 2 x Redaktion, Set Aufnahmeleitung, Moderation und Maske) mit zwei Schulterkameras (ohne große Aufbauten) und einer Drohne unterwegs sein.
Die Constantin Entertainment GmbH hat von der Gemeinde Bubenreuth für diese Produktion die Drehgenehmigung auf allen öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen sowie die Genehmigung zum Start einer Drohne auf öffentlichem Grund bekommen.
Sobald wir wissen, wann die Sendung im Bayerischen Rundfunk gezeigt wird, informieren wir Sie auf unserer Homepage über den Termin.
Veröffentlicht am 22.08.2025, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Städte Luby und Markneukirchen/Erlbach laden ein zum 5. gemeinsamen D + CZ ROCKFESTIVAL am Samstag, 23. August 2025 ab 18 Uhr auf dem Handballplatz/Autopark Luby.
EINTRITT FREI!
Ab 17 Uhr Verkauf von Speisen und Getränken, überdachte Sitzmöglichkeiten.
Veröffentlicht am 19.08.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Musik der italienisch-deutschen Band „… E LA LUNA?“ spiegelt die Vielfalt der italienischen Canzoni der vergangenen 50 Jahre wieder: Es geht viel um l‘amore in ihren verschiedenen Facetten, die Musik klingt mal romantisch, mal ist sie tänzerisch mitreißend. Das Quartett überzeugt durch originelle Bearbeitungen der fast vergessenen Canzoni, unüberhörbar beeinflusst durch die Vorlieben der vier Musiker: Jazz, Pop, Bossa Nova.
Freuen Sie sich auf einen großartigen Abend und sichern Sie sich jetzt Ihre Karten – ob für sich selbst oder als Geschenk, um jemand anderem eine Freude zu bereiten.
Kartenvorverkauf unter www.ticket-regional.de und im Bubenreuther Rathaus.
Das neue Programm des Kulturhof H7 bietet neben hochkarätigen Konzerten unterschiedlicher Genres auch zwei neue Formate wie Kinderkonzerte und Veranstaltungen von und für Bürgerinnen und Bürger an. Auf unserer Website www.kulturhof-h7.de finden Sie das aktuelle Programmheft September – Dezember 2025!
Foto: David Beecroft
Veröffentlicht am 19.08.2025, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 069 / 2025
🗓 Datum: 18.08.2025
🕙 Alarmzeit: 18:23 Uhr
🔈 THL Person absturzgefährdet
🌍 A73 - AS Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Feuerwehr Nürnberg
🚒 Feuerwehr INA Schäffler
🚒 UG Höhenrettung
🚒 Kreisbrandinspektion
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
+++ Großeinsatz auf der A73: Mann auf Schilderbrücke löst Alarm aus – Entwarnung auf Anfahrt +++
Nürnberg, 18. August 2025 – Ein größerer Rettungseinsatz auf der Autobahn A73 bei Nürnberg sorgte am frühen Montagabend für Aufregung. Gegen 18:23 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg zahlreiche Einsatzkräfte mit dem Stichwort "THL – Person absturzgefährdet", nachdem ein Mann auf einer Schilderbrücke über der Autobahn gesichtet wurde.
Der Mann, der zivil bekleidet war, hielt sich auf der Brücke auf und blickte wiederholt in Richtung der Fahrbahn.....
Veröffentlicht am 15.08.2025, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 068 / 2025
🗓 Datum: 15.08.2025
🕙 Alarmzeit: 06:52 Uhr
🔈 THL Wohnung öffnen akut / hilflose Person in Wohnung
🌍 Bubenreuth, Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/79/1 - FR / First Responder
🚑 70/71/4 - RTW BRK Baiersdorf
+++ Wohnungsöffnung in der Geigenbauersiedlung – Feuerwehr rückt aus, Einsatz aber glimpflich +++
Bubenreuth, 15. August 2025 – Am frühen Freitagmorgen alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg um 06:52 Uhr die Feuerwehr Bubenreuth sowie den Rettungsdienst zu einer dringenden Wohnungsöffnung in der Geigenbauersiedlung.
Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur gemeldeten Adresse aus, um sich ein Bild von der Lage zu verschaffen. Vor Ort stellte der Einsatzleiter nach kurzer Erkundung jedoch fest, dass keine unmittelbare Gefahr mehr bestand: Die meldende Person konnte sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig Zugang zur Wohnung verschaffen....
Veröffentlicht am 14.08.2025, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Polizei warnt, dass sich in den letzten Wochen in Mittelfranken Fälle häufen, bei denen angebliche Handwerker Dacharbeiten zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen anbieten – und am Ende für minderwertige Arbeiten horrende Summen verlangen.
Typisch ist folgendes Vorgehen:
Die Betrüger klingeln unangekündigt, locken mit günstigen Angeboten ohne schriftliche Fixierung und führen oft nur minderwertige oder unsachgemäße Arbeiten durch. Am Ende folgt eine überhöhte Rechnung – oft mit der Forderung nach Vorauszahlung.
Tipps der Polizei, um nicht in die Falle zu tappen:
• Keine Haustürgeschäfte annehmen – niemals etwas direkt unterschreiben oder zahlen
• Keine Vorauszahlungen leisten
• Angebote immer schriftlich festhalten und Vergleichsangebote einholen
• Im Zweifel Nachbarn oder Bekannte hinzuziehen
• Bei verdächtigen Situationen: Polizei verständigen 110
• Wenn ihr betroffen seid: Sofort Anzeige erstatten!
Lasst euch nicht unter Druck setzen – seriöse Handwerker haben nichts zu verbergen
Veröffentlicht am 07.08.2025, 20:39 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 065 / 2025
🗓 Datum: 07.08.2025
🕙 Alarmzeit: 13:51 Uhr
🔈Brand - Abfall-,Müll,-,Papiercontainer
🌍 Bubenreuth - Bahnhof
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚓 Polizei
Kleiner Brand am Bubenreuther Bahnhof – Feuerwehr schnell im Einsatz
Bubenreuth, 7. August 2025 – Am heutigen Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth um 13:51 Uhr von der Integrierten Leitstelle Nürnberg zu einem Mülleimerbrand am Bahnhof Bubenreuth, Gleis 2, alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Einsatzkräfte mit beiden Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLF20) zur Einsatzstelle aus.
Vor Ort fanden die Feuerwehrleute einen brennenden Abfalleimer vor. Dank des schnellen Eingreifens und dem Einsatz einer Kübelspritze konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Anschließend wurde der betroffene Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera überprüft....
Veröffentlicht am 05.08.2025, 06:59 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 063 / 2025
🗓 Datum: 05.08.2025
🕙 Alarmzeit: 05:54 Uhr
🔈 THL Wohnung öffnen akut / hilflose Person in Wohnung
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/79/1 - FR / First Responder
🚑 70/71/4 - RTW BRK Baiersdorf
🚓 Polizei
+++ Fehlalarm in der Vogelsiedlung – Feuerwehr Bubenreuth rückt zu Wohnungsöffnung aus +++
Bubenreuth, 05.08.2025 – In den frühen Morgenstunden des Dienstags wurde die Feuerwehr Bubenreuth zu einem Einsatz in die Vogelsiedlung gerufen. Die Integrierte Leitstelle Nürnberg alarmierte um 05:54 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einer dringenden Wohnungsöffnung. Grund für den Einsatz: Ein Bewohner im ersten Obergeschoss hatte laut einer Anruferin bei der Leitstelle um Hilfe gerufen, war jedoch nicht in der Lage, die Wohnungstür eigenständig zu öffnen....
Veröffentlicht am 04.08.2025, 15:21 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Das neue Konzert- und Veranstaltungsprogramm für September bis Dezember 2025 ist fertig und nun im Vorverkauf. Freuen Sie sich auf namhafte Künstler!
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren gibt es am 12. Oktober und am 16. November ein Kinderkonzert.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten – egal ob für sich selbst oder um jemand anderem eine Freude zu bereiten – und erleben Sie einen unterhaltsamen Abend im Kulturhof H7. Wir freuen uns auf Sie!
Sie finden das Programm auf unserer Website www.kulturhof-h7.de unter "Konzerte & Veranstaltungen".
Karten gibt es bei www.ticket-regional.de und im Bubenreuther Rathaus.
Veröffentlicht am 03.08.2025, 18:13 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 061 / 2025
🗓 Datum: 03.08.2025
🕙 Alarmzeit: 14:52 Uhr
🔈 THL Wohnung öffnen akut / Kleinkind in Wohnung
🌍 Bubenreuth, Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/10/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/10/1 - FR / First Responder
🚓 Polizei
+++ Feuerwehr rettet Kleinkind nach Wohnungsöffnung in Bubenreuth – Mutter auf Balkon ausgesperrt +++
Bubenreuth, 03. August 2025 – Ein dramatischer Zwischenfall ereignete sich am Sonntagnachmittag in der Ortsmitte von Bubenreuth. Um 14:52 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Feuerwehr Bubenreuth zu einer dringenden Wohnungsöffnung, nachdem ein 18 Monate altes Kleinkind seine Mutter versehentlich auf dem Balkon ausgesperrt hatte....
Veröffentlicht am 24.07.2025, 22:57 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 059 / 2025
🗓 Datum: 24.07.2025
🕙 Alarmzeit: 20:31 Uhr
🔈 THL allgemein - Höhenbegrenzung angefahren
🌍 Bubenreuth, Kurt-Albert-Str.
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚓 Polizei
Feuerwehreinsatz in Bubenreuth: Höhenbegrenzung auf PKW gestürzt
Bubenreuth, 24. Juli 2025 – Am Donnerstagabend kam es in der Kurt-Albert-Straße in Bubenreuth zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr. Gegen 20:31 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Kameraden zu einer Technischen Hilfeleistung im örtlichen Parkhaus.
Ein Autofahrer hatte mit seinem Pkw samt montierter Dachbox die Höhenbegrenzung des Parkhauses touchiert. In Folge der Kollision stürzte die Höhenbegrenzung auf das Fahrzeug. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand.
Da zu diesem Zeitpunkt keine Polizeistreife in der Nähe verfügbar war, übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Gefahrenstelle.
Veröffentlicht am 21.07.2025, 16:54 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Ab sofort läuft die Anmeldung für den 9. Bubenreuther Garagenflohmarkt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr.
Die Teilnehmenden verkaufen auf ihrem eigenen Grund - ob Vorgarten, Garage oder Carport – was sie nicht mehr brauchen – es gibt immer jemanden, der sich darüber freut.
Lassen Sie sich ein auf das Trödelerlebnis Bubenreuther Garagenflohmarkt, werden Sie ein Teil davon. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.
Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3 Euro möglich, der Erlös geht komplett an die VerkäuferInnen.
Anmeldungen können bis zum 15.08.2025 unter flohmarkt.bubenreuth@gmx.de
abgegeben werden. Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.
Um alle Trödelstände gut zu erreichen, beschränkt sich der Flohmarkt auf den nördlichen Teil von Bubenreuth (zwischen Hauptstraße und Bussardstraße).
Wir freuen uns auf Sie. Ihr Orga-Team
Veröffentlicht am 21.07.2025, 16:52 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Ab sofort läuft die Anmeldung für den 9. Bubenreuther Garagenflohmarkt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr
Die Teilnehmenden verkaufen auf ihrem eigenen Grund - ob Vorgarten, Garage oder Carport – was sie nicht mehr brauchen – es gibt immer jemanden, der sich darüber freut.
Lassen Sie sich ein auf das Trödelerlebnis Bubenreuther Garagenflohmarkt, werden Sie ein Teil davon. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.
Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3 Euro möglich, der Erlös geht komplett an die VerkäuferInnen.
Anmeldungen können bis zum 15.08.2025 unter flohmarkt.bubenreuth@gmx.de
abgegeben werden. Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.
Um alle Trödelstände gut zu erreichen, beschränkt sich der Flohmarkt auf den nördlichen Teil von Bubenreuth (zwischen Hauptstraße und Bussardstraße).
Wir freuen uns auf Sie. Ihr Orga-Team
Veröffentlicht am 19.07.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 058 / 2025
🗓 Datum: 18.07.2025
🕙 Alarmzeit: 20:44 Uhr
🔈 ABC - undefinierbarer Geruch
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚑 Rettungsdienst:
🚑 RTW BRK Baiersdorf
Undefinierbarer Geruch sorgt für Feuerwehreinsatz in der Vogelsiedlung
Bubenreuth, 18. Juli 2025 – Am Freitagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg alarmiert. Gegen 20:44 Uhr meldeten Anwohner in der Vogelsiedlung einen undefinierbaren Geruch, woraufhin die Feuerwehr umgehend mit dem Kommandowagen sowie dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) zur Einsatzstelle ausrückte.
Vor Ort wurde der betroffene Bereich umfassend mit speziellen Messgeräten kontrolliert. Trotz intensiver Überprüfung konnten keine gefährlichen Stoffe oder auffälligen Konzentrationen in der Luft festgestellt werden....
Veröffentlicht am 16.07.2025, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die TelefonSeelsorge Erlangen startet im September 2025 einen neuen Ausbildungskurs für Berater*innen am Telefon.
Gut 70 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen führten 2024 in Erlangen ca. 11.000 Gespräche mit Anrufer*innen. Um hilfesuchenden Anrufer*innen rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche die Möglichkeit zum Gespräch zu geben, brauchen wir Nachwuchs und tatkräftige Unterstützung.
Werden Sie Teil unseres Teams.
Kontakt unter:
kontakt@telefonseelsorge-erlangen.de oder Tel. 09131 - 97 98 30
Veröffentlicht am 14.07.2025, 21:16 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 057 / 2025
🗓 Datum: 14.07.2025
🕙 Alarmzeit: 10:29 Uhr
🔈 THL - First Responder / internistischer Notarzteinsatz
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/79/1 - FR / First Responder
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen
🚑 Notarzt
+++ Feuerwehr Bubenreuth als First Responder gefordert +++
Bubenreuth, 14. Juli 2025 – Um 10:29 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg die Feuerwehr Bubenreuth zu einem First Responder Einsatz in die Vogelsiedlung. Aufgrund eines Engpasses im Rettungsdienst – im Umkreis von 8 Kilometern stand kein Rettungsmittel zur Verfügung – wurde die Feuerwehr zur Überbrückung des sogenannten therapiefreien Intervalls alarmiert.
Da die reguläre First Responder Einheit zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt war, rückten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth umgehend mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 sowie dem First Responder Fahrzeug zur Einsatzstelle aus.
...
Veröffentlicht am 11.07.2025, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Am Samstag, den 12. Juli, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet der erste E-Mobilitätstag unter dem Motto „E-Mobilität, Volle Ladung Zukunft“ beim ASV-Gelände in Möhrendorf statt. Autohäuser werden Elektrofahrzeugen ausstellen, daneben werden auch E-Motorräder und E-Fahrräder präsentiert. E-Auto-Besitzer zeigen ihre Fahrzeuge, berichten von ihren Erfahrungen und laden zu einer gemeinsamen Probefahrt ein. Lassen Sie sich überraschen!
Vor allem gibt es interessante Informationen zu den Kosten, dem Laden, der Reichweite und zu den Mythen um Elektromobilität und den tatsächlichen Fakten. Auch das Fahrrad ist ein wichtiger Baustein bei der Mobilitätswende. Lassen Sie sich von E-Fahrrädern und E-Lastenrädern begeistern.
Das Restaurant „La Siciliana“ sorgt für genussreiche Bewirtung.
Vorträge:
- Mythen und Fakten zur E-Mobilität
- E-Mobilität lohnt sich
- Alles rund ums Laden
- Wie lade ich zuhause. Möglichkeiten für Ladestationen
- Alles zum Autokauf
- Auf die Räder, fertig, los?