Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 11.11.2025, 18:52 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die vier Blockflötistinnen Barbara Stumpf, Lisa Menzl, Jiyeon Bang und Fiona Zimmermann verbindet die Leidenschaft für kreative Konzertgestaltung.
Mit ihrem Kinderkonzert „Mit der Maus durch die Musikgeschichte“ laden sie junge Zuhörer*innen ein zu einer unterhaltsamen Entdeckungsreise durch verschiedene musikalische Epochen – von der Renaissance bis in die Gegenwart. Zu hören sind Werke von Praetorius, Vivaldi, Boismortier, Telemann und Violeta Dinescu.
- Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren -
Sonntag, 16. November 2025, 15 Uhr
Einlass: 14:30 Uhr
Kinder: 10 Euro, Eltern gratis
Café in H7 geöffnet
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/, an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, sowie an der Nachmittagskasse.
Veröffentlicht am 11.11.2025, 18:40 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die vier Blockflötistinnen Barbara Stumpf, Lisa Menzl, Jiyeon Bang und Fiona Zimmermann verbindet die Leidenschaft für kreative Konzertgestaltung.
Mit ihrem Kinderkonzert „Mit der Maus durch die Musikgeschichte“ laden sie junge Zuhörer*innen ein zu einer unterhaltsamen Entdeckungsreise durch verschiedene musikalische Epochen – von der Renaissance bis in die Gegenwart. Zu hören sind Werke von Praetorius, Vivaldi, Boismortier, Telemann und Violeta Dinescu.
- Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren -
Samstag, 16. November 2025, 15 Uhr
Einlass: 14:30 Uhr
Kinder: 10 Euro, Eltern gratis
Café in H7 geöffnet
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/, an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, sowie an der Nachmittagskasse.
Veröffentlicht am 11.11.2025, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Freie Wähler Bubenreuth
Die FREIEN WÄHLER laden ein zum "freien kommunalpolitischen Stammtisch".
Was erwarten Sie vom neuen Gemeinderat, der im März 26 neu gewählt wird?
Welche Themen sind mir wichtig?
Wo drückt der Schuh?
Wir diskutieren aber auch aktuelle Themen aus Bubenreuth, wie z.B. die Fernwärme.
Termin: Mittwoch, 12. November 25 um 19.30 Uhr im Landgasthof Mörsbergei.
Veröffentlicht am 10.11.2025, 21:00 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Morgen ist es wieder soweit, um 17 Uhr startet der Bubenreuther Martinszug an der katholischen Kirche. Im Feuerwehrhaus gibt es wie gewohnt die Martinswecken, Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln sowie Wienerwürste. Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 10.11.2025, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Freie Wähler Bubenreuth
Die FREIEN WÄHLER laden ein zum "freien kommunalpolitischen Stammtisch".
Was erwarten Sie vom neuen Gemeinderat, der im März 26 neu gewählt wird?
Welche Themen sind wichtig?
Wo drückt der Schuh?
Wir diskutieren aber auch aktuelle Themen aus Bubenreuth, wie z.B. die Fernwärme.
Termin: Mittwoch, 12. November 25 um 19.30 Uhr im Landgasthof Mörsbergei.
Veröffentlicht am 07.11.2025, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Für unser nächstes Konzert am Freitag, 14.11., um 19 Uhr im Kulturhof H7 konnten wir den jungen deutschen Pianisten Colin Pütz, Jahrgang 2007, gewinnen. Bereits im Alter von 14 Jahren debütierte er mit Chopins 2. Klavierkonzert an der Seite des WDR Sinfonieorchesters.
„Im Klavierspiel von Colin Pütz verbinden sich technische Brillanz und Ausdruckskraft mit einer berührenden Natürlichkeit. Es ist, als ob die Musik durch ihn spricht – nicht inszeniert, nicht auswendig gelernt, sondern aus dem Innersten kommend. Besonders bemerkenswert ist Colins Fähigkeit, die großen Werke der Klavierliteratur nicht nur zu spielen, sondern sie zu erzählen“, so Pianist Rudolf Buchbinder bei der Verleihung des renommierten Schweizer Klavierpreises Prix Serdang 2025 an Colin Pütz.
Einlass: 18:30 Uhr
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/ und an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
Restkartenverkauf an der Abendkasse
Veröffentlicht am 03.11.2025, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die SPD Bubenreuth lädt Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Gesprächsreihe „Talk auf dem Roten Stuhl“ ein.
Diesmal dreht sich alles um ein Herzensprojekt unserer Gemeinde: das H7 als Begegnungsort für Gemeinschaft, Kunst, Kultur und Vereinsleben. Wir freuen uns sehr, für dieses spannende Thema Jürgen Bachmann als unseren Gast begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam wollen wir den folgenden Fragen nachgehen:
- Wie stemmt man ein Projekt wie das H7? Was sind die Freuden und die Tücken?
- Was erwartet uns in der nächsten Legislaturperiode des Gemeinderats (2026 - 2032)?
- Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in Bubenreuth einbringen und das H7 mitgestalten?
Wir laden Sie ein, in entspannter Atmosphäre mehr zu erfahren, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Wann: Mittwoch, 12. November, 19:00 Uhr
Wo: Direkt im H7, in der Scheune
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen anregenden Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD Bubenreuth
Veröffentlicht am 22.10.2025, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Bis zum 27. Oktober können Sie im Foyer unseres Kulturzentrums H7 Fotos entdecken, die im Rahmen des Fotowettbewerbs: "Mein Lieblingsort in Bubenreuth und Saint-Gilles" zugesandt wurden.
Die Ausstellung kann am sichersten zu den
Öffnungszeiten des Cafés: Donnerstag und Freitag jeweils 11:00 bis 18:30 Uhr, den
Öffnungszeiten der Bücherei: Montag 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Donnerstag 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr, sowie
im Rahmen von Veranstaltungen betrachtet werden.
Kennen Sie die Orte? Gefällt Ihnen ein Foto besonders? Geben Sie gerne Rückmeldung an ensemble.bubenreuth@gmx.de
Veröffentlicht am 21.10.2025, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Freitag, 24. Oktober 2025, 19 Uhr
Tanzsaal des Kulturhof H7, Hauptstraße 7 in Bubenreuth
Nach vielfachem Wunsch ist es wieder soweit! Alle Standardtanzbeinschwinger*innen sind aufgerufen! Rhumba, Cha Cha, Tango, Fox und natürlich Walzer stehen auf dem Programm - live gespielt.
Es darf natürlich auch "nur" zugehört werden.
Das Revueorchester mit seiner 10 Mann Besetzung hat bereits erfolgreich Ballveranstaltungen musikalisch umrahmt wie z.B. den Juristenball im Faber-Castell-Schloss, das Schlossgartenfest, den Uni-Ball in der Meistersingerhalle und zahlreiche Konzerte in der Region gegeben.
Einlass: 18:30 Uhr
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/ , an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth sowie an der Abendkasse
Bild: Daniel Karmann
Veröffentlicht am 13.10.2025, 21:36 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 085 / 2025
🗓 Datum: 13.10.2025
🕙 Alarmzeit: 13:54Uhr
🔈 THL - Unterstützung Rettungsdienst / Tragehilfe /Rettung über DLK
🌍 Bubenreuth - Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen BRK Baiersdorf
🚑 Notarzt Erlangen
+++ Feuerwehr Bubenreuth unterstützt Rettungsdienst bei Patientenrettung mit Drehleiter +++
Bubenreuth, 13. Oktober 2025 – Am heutigen Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth um 13:54 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg alarmiert. Grund für den Einsatz war die Anforderung durch den Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe in der Ortsmitte. Ein Patient in kritischem Zustand musste zügig und möglichst schonend aus einem höher gelegenen Stockwerk transportiert werden....
Veröffentlicht am 10.10.2025, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
In der Besetzung mit Orgel, Vibraphon und Schlagzeug präsentiert der Pariser Gitarrist Jean-Philippe Bordier auf seinem dritten Album „Four is more" (Black & Blue Records) ausnahmslos Eigenkompositionen, die sich stilistisch aus der Tradition eines Wes Montgomery über George Benson bis zu Rare-Grooves speisen und so einen frischen Mix aus Swing, Funk und Latin enthalten.
Jean-Philippe Bordier, dessen Karriere sich bereits über dreißig Jahre erstreckt, ist fester Bestandteil der Pariser Jazz-Szene wo er sich als sehr erfahrener Sideman mit George Brown, Butch Warren, Alain Jean-Marie u.v.a. einen Namen gemacht hat.
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/ sowie an der Abendkasse
Normalpreis: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro
Veröffentlicht am 09.10.2025, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Plongo spielt immer nur einen Ton, reicht das denn? Nein! Deshalb hat er seine Freunde zum Konzert eingeladen. Sie sind alle in der großen Marimba versteckt. Zusammen machen sie viel Musik und tolle Reisen. Los geht es mit der Eisenbahn. Und wenn es unterwegs mal regnet, warten wir nicht, bis es aufhört, sondern fangen an, ganz wild im Regen zu tanzen.
mit Slawomir Mscisz (Marimba) und Viola Robakowski (Moderation)
Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren
Kinder: € 10,-- --- Eltern gratis
Das Café in H7 ist geöffnet.
Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr im Kulturhof H7
Einlass: 14:30 Uhr
Tickets online unter https://www.ticket-regional.de/
an der Vorverkaufsstelle im Rathaus Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
sowie an der Nachmittagskasse
Veröffentlicht am 22.09.2025, 16:41 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 078 / 2025
🗓 Datum: 22.09.2025
🕙 Alarmzeit: 13:41 Uhr
🔈 THL - VU PKW
🌍 Bubenreuth - Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen
🚓 Polizei
+++ Verkehrsunfall im Industriegebiet Bruckwiesen – Einsatzkräfte beleidigt – Anzeige erstattet +++
Bubenreuth, 22. September 2025 – Am Montagmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth um 13:41 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße im Industriegebiet Bruckwiesen alarmiert. Auch Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Am Unfallort angekommen, fanden die Einsatzkräfte einen Kleintransporter vor, dessen Airbags infolge eines Auffahrunfalls vollständig ausgelöst hatten. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle umgehend ab. Nach einer ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung gegeben werden: Glücklicherweise wurde niemand verletzt....
Veröffentlicht am 22.09.2025, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Alle Fraktionen des Gemeinderates laden ein, Bubenreuth herauszuputzen!
Samstag, 27. September 2025, von 13 bis 15 Uhr
Treffpunkt Kulturhof H7, Hauptstraße 7, Bubenreuth - danach gibt's Kaffee und Kuchen
Bitte mitbringen: Handschuhe, Eimer und Kehrschaufel.
Müllsäcke und Greifzangen werden gestellt.
Veröffentlicht am 17.09.2025, 19:27 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 077 / 2025
🗓 Datum: 17.09.2025
🕙 Alarmzeit: 17:05Uhr
🔈 THL - eCall - ohne Spracherwiderung
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/79/1 - FR / First Responder
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen ASB Erlangen
🚓 Polizei
+++ Vermeintlicher Verkehrsunfall in der Geigenbauersiedlung – Fehlalarm durch e-Call-System +++
Bubenreuth, 17. September 2025 – Gegen 17:05 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg durch ein automatisch ausgelöstes e-Call-System über einen möglichen Verkehrsunfall informiert. Laut Systemmeldung hatte sich ein Auffahrunfall ereignet, bei dem beide Airbags des Fahrzeugs ausgelöst worden waren. Eine Spracherwiderung blieb jedoch aus – ein Szenario, das höchste Alarmbereitschaft bei den Rettungskräften auslöst...
Veröffentlicht am 05.09.2025, 19:36 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 073 / 2025
🗓 Datum: 05.09.2025
🕙 Alarmzeit: 18:12 Uhr
🔈 THL Wohnung öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Mitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
+++ Kleintierrettung in Bubenreuth: Feuerwehr befreit verletzte Taube vom Hausdach +++
Bubenreuth, 5. September 2025 – Am frühen Freitagabend gegen 18:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth von der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg zu einer Tierrettung alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „Tierrettung – Vögel, Tier verletzt/erkrankt, Taube hat sich aufgespießt“.
Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) sowie der Drehleiter (DLK) zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort bot sich den Feuerwehrkräften folgende Situation: Auf dem Dach eines Wohnhauses war eine Photovoltaikanlage installiert, zusätzlich befanden sich dort ein Vogelschutznetz sowie Vorrichtungen zur Vogelabwehr....
Veröffentlicht am 02.09.2025, 19:27 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 072 / 2025
🗓 Datum: 02.09.2025
🕙 Alarmzeit: 16:59 Uhr
🔈 THL Wohnung öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 09/70/21 - RTW BRK Erlangen
🚓Polizei
Dringende Wohnungsöffnung in Bubenreuth: Kein Unglücksfall bestätigt
Bubenreuth – 02.09.2025
Am Dienstagabend um 16:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst von der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Geigenbauersiedlung alarmiert. Grund für den Einsatz war der Verdacht auf einen möglichen Unglücksfall in einer Wohnung.
Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort verschafften sich die Feuerwehrkameraden über ein Fenster Zugang zur Wohnung. Nach einer gründlichen Kontrolle konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: In den Räumlichkeiten wurde keine Person angetroffen.
Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben...
Veröffentlicht am 30.08.2025, 21:25 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 071 / 2025
🗓 Datum: 30.08.2025
🕙 Alarmzeit: 19:06 Uhr
🔈Brand - Stall/Scheune
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒Feuerwehr Erlangen
🚒Feuerwehr ERH AB Atemschutz/Strahlenschutz
🚒Feuerwehr Baiersdorf
🚒Feuerwehr Bräuningshof
🚒Feuerwehr Möhrendorf
🚒Feuerwehr Kleinseebach
🚒Kreisbrandinspektion
🚒UG ÖEL ERH
🚒Feuerwehrarzt ERH
🚒Pressestelle ERH
🚙THW Fachberater
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
Schrecksekunde in Bubenreuth – Großeinsatz für die Feuerwehr bleibt glücklicherweise folgenlos
Bubenreuth, 30. August 2025 – Ein gemeldeter Brand in einer Scheune nahe des Bergkirchweihparkplatzes sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 19:00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg ein Notruf ein: Ein Anrufer hatte eine starke Rauchentwicklung aus einer landwirtschaftlich genutzten Scheune gemeldet, in der Strohballen gelagert sein sollten.....
Veröffentlicht am 30.08.2025, 21:25 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 071 / 2025
🗓 Datum: 30.08.2025
🕙 Alarmzeit: 19:06 Uhr
🔈Brand - Stall/Scheune
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒Feuerwehr Erlangen
🚒Feuerwehr ERH AB Atemschutz/Strahlenschutz
🚒Feuerwehr Baiersdorf
🚒Feuerwehr Bräuningshof
🚒Feuerwehr Möhrendorf
🚒Feuerwehr Kleinseebach
🚒Kreisbrandinspektion
🚒UG ÖEL ERH
🚒Feuerwehrarzt ERH
🚒Pressestelle ERH
🚙THW Fachberater
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
Schrecksekunde in Bubenreuth – Großeinsatz für die Feuerwehr bleibt glücklicherweise folgenlos
Bubenreuth, 30. August 2025 – Ein gemeldeter Brand in einer Scheune nahe des Bergkirchweihparkplatzes sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 19:00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg ein Notruf ein: Ein Anrufer hatte eine starke Rauchentwicklung aus einer landwirtschaftlich genutzten Scheune gemeldet, in der Strohballen gelagert sein sollten.....
Veröffentlicht am 28.08.2025, 14:47 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Constantin Entertainment GmbH dreht vom 25. August bis 5. September 2025 in der Fränkischen Schweiz für die Sendung „Musik in den Bergen“. Im Rahmen der Vorbereitung für die Sendung werden auch Impressionen von Bubenreuth gedreht.
Dazu wird voraussichtlich am 31. August 2025 in unserem Ort ein kleines Team (2 x Kamera, Ton, Regie, 2 x Redaktion, Set Aufnahmeleitung, Moderation und Maske) mit zwei Schulterkameras (ohne große Aufbauten) und einer Drohne unterwegs sein.
Die Constantin Entertainment GmbH hat von der Gemeinde Bubenreuth für diese Produktion die Drehgenehmigung auf allen öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen sowie die Genehmigung zum Start einer Drohne auf öffentlichem Grund bekommen.
Sobald wir wissen, wann die Sendung im Bayerischen Rundfunk gezeigt wird, informieren wir Sie auf unserer Homepage über den Termin.