Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 30.12.2023, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 077 / 2023
🗓 Datum: 29.12.2023
🕙 Alarmzeit: 09:51 Uhr
🔈 THL / ABC - auslaufende Betriebsstoffe
🌍 Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehren Bubenreuth am 29.12.2023 um 09:51 Uhr zu einer Ölspur in das Gewerbegebiet Bruckwiesen. Nach einer sorgfältigen Erkundung durch den Einsatzleiter, konnten keine Feststellungen gemacht werden und die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.
Veröffentlicht am 24.12.2023, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 074 / 2023
🗓 Datum: 24.12.2023
🕙 Alarmzeit: 12:11 Uhr
🔈 THL / Straße reinigen
🌍 Bubenreuth / Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚓 Polizei
Die Polizei verständigte den Kommandanten der Feuerwehr Bubenreuth über eine Verunreinigte Straße in der Bubenreuther Vogelsiedlung. Daraufhin rückten die Kameraden mit dem Mannschaftstransportwagen aus und beseitigten die Verunreinigung. Die Straße wurde an den Straßenbaulastträger übergeben und die Kameraden konnten nach ca. 30 Minuten wieder in das Gerätehaus einrücken. Auch an Heilig Abend sind wir für Sie da!
Veröffentlicht am 21.12.2023, 17:23 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 073 / 2023
🗓 Datum: 21.12.2023
🕙 Alarmzeit: 12:49 Uhr
🔈 THL / Straße reinigen
🌍 ST2244
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehren Bubenreuth am 21.12.2023 um 12:49 Uhr zu einer Ölspur in auf die ST2244. Nach einer sorgfältigen Erkundung durch den Einsatzleiter, konnten keine Feststellungen gemacht werden und die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.
Veröffentlicht am 20.12.2023, 18:16 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 072 / 2023
🗓 Datum: 19.12.2023
🕙 Alarmzeit: 20:55 Uhr
🔈 THL / Straße reinigen
🌍 Bubenreuth / Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Mehrzweckanhänger
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehren Bubenreuth am 19.12.2023 um 20:55 Uhr zu einer ausgedehnten Ölspur in die Geigenbauersiedlung. Die Verunreinigungen wurden mit Ölbindemittel abgebunden und aufgenommen. Im Anschluss wurde die Fahrbahn an den Straßenbaulastträger übergeben. Nach ca. 1,5 Stunden Einsatztätigkeit konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.
Veröffentlicht am 17.12.2023, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Herzliche Einladung zum Adventsfenster der Gemeinde Bubenreuth am dritten Adventssonntag (17. Dezember) um 18 Uhr am Rathaus in der Birkenallee 51.
Die Pfadfinder aus Bubenreuth werden das Friedenslicht überbringen, musikalisch stimmt uns der Posaunenchor auf Weihnachten ein.
Veröffentlicht am 12.12.2023, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 071 / 2023
🗓 Datum: 12.12.2023
🕙 Alarmzeit: 02:54 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut / Person in Notlage
🌍 Buckenhof
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Buckenhof:
🚒 75/40/1 - HLF / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehren Bubenreuth am 12.12.2023 um 02:45 Uhr mit der Drehleiter zu einer dringenden Wohnungsöffnung nach Buckenhof. Bereits auf der Anfahrt wurde durch die ILS Nürnberg der Einsatz für die Kräfte aus Bubenreuth abgebrochen.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 16:45 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther,
die für Donnerstag, 7. Dezember 2023, geplante Bürgerversammlung muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Wir bitten um Verständnis und werden in Kürze einen neuen Termin bekanntgeben.
Veröffentlicht am 04.12.2023, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Unter dem Motto „Auf das GROSSE LICHT müssen wir warten. Voll Hoffnung lassen wir unser KLEINES LICHT leuchten“ laden die evangelischen und katholischen Christen in Bubenreuth Nachbarn und Spaziergänger zum lebendigen Adventskalender ein.
An verschiedenen Tagen öffnet sich in Bubenreuth ein „Adventsfenster“, um dazu einzuladen, ein paar Minuten innezuhalten, Adventslieder zu singen, Geschichten zu hören und vielleicht einen Becher Glühwein oder Punsch miteinander zu trinken.
Beim Adventsfenster der Gemeinde am 17. Dezember werden die Pfadfinder das Friedenslicht übergeben.
Orte und Zeiten sowie den Link auf den online-Kalender finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Bubenreuth.
Veröffentlicht am 01.12.2023, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 069 / 2023
🗓 Datum: 30.11.2023
🕙 Alarmzeit: 17:36 Uhr
🔈 THL VU PKW
🌍 Bubenreuth, ST2244
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚑 2x RTW BRK Erlangen - Rettungswagen
🚑 1x NEF BRK Erlangen - Notarzt
🚑 1x NEF BRK Forchheim - Notarzt
🚓 2x Polizei
🚛 3x Abschleppdienst
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf unserer Homepage
http://www.feuerwehr-bubenreuth.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/799
Veröffentlicht am 27.11.2023, 17:46 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 068 / 2023
🗓 Datum: 27.11.2023
🕙 Alarmzeit: 15:16 Uhr
🔈 Drehleiterrettung / Unterstützung Rettungsdienst
🌍 Bubenreuth, Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 RTW BRK Erlangen - Rettungswagen
🚑 NEF BRK Erlangen - Notarzt
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehren Bubenreuth am 27.11.2023 um 15:16 Uhr zu einer Drehleiterrettung in die Ortsmitte. Hier hatte sich eine Patientin Verletzungen zugezogen welche in einer Klinik behandelt werden müssen. Um die Patientin so schonend wie möglich zu retten wurde durch den Rettungsdienst die Drehleiter der Feuerwehr Bubenreuth nachalarmiert. Mit Hilfe des Rettungskorbes wurde die Patientin auf Erdgleiche verbracht und an den Rettungsdienst übergeben. Durch das Rettungsdienstpersonal wurde die Patientin in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung.
Veröffentlicht am 23.11.2023, 18:13 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 067 / 2023
🗓 Datum: 23.11.2023
🕙 Alarmzeit: 11:07 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut / Person in Notlage
🌍 Bubenreuth, Ortsmitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehren Bubenreuth am 23.11.2023 um 11:07 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Ortsmitte. Hier hatte eine Bewohnerin die sich offensichtlich verletzt hat den Notrufgewählt, da sie aus eigener Kraft nicht mir die Wohnungstüre öffnen konnten. Mit Hilfe von Sperrwerkzeug wurde die Türe durch die Kameraden der Feuerwehr geöffnet und die verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben. Nach ca. 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben und in das Gerätehaus einrücken.
Veröffentlicht am 21.11.2023, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Herzliche Einladung
besonders an alle Ehemaligen-Ministranten,
aber natürlich auch an jeden Interessierten.
Die Bubenreuther Minis freuen sich auf euch!
Veröffentlicht am 21.11.2023, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Vorlesestunde für Kinder am Donnerstag, 23. November, muss krankheitsbedingt entfallen.
Am Donnerstag, 14. Dezember, 16 - 17 Uhr, findet die weihnachtliche Vorlesestunde für Kinder in der Bücherei statt. Die Teilnahme ist auf 10 Kinder beschränkt.
Veröffentlicht am 15.11.2023, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Der in unserem November-Mitteilungsblatt für Mittwoch, 15. November, angekündigte Vortrag des Seniorenbeirats Möhrendorf
- "Wie werde ich gesund alt" (Referent: Dr. Thomas Wunderlich) –
muss heute leider entfallen.
Er findet nun am Mittwoch, den 22.11.2023, 15 Uhr, im Rathaussaal in Möhrendorf statt.
Zu dieser Veranstaltung lädt der Möhrendorfer Seniorenbeirat auch alle Bubenreutherinnen und Bubenreuther gerne bei Kaffee und Kuchen ein.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Wann: Samstag, 11.11.2023
Start: kath. Kindergarten
Ende: Feuerwehrhaus
Beginn: 17.00 Uhr
Im Anschluss werden die Martinswecken an die Kinder verteilt.
Musikalisch umrahmt wird der Martinszug durch
die Egerländer Geigenbauerkapelle Bubenreuth
Wir laden Sie ein, im Anschluss an den Zug noch am Lagerfeuer bei Glühwein, Kinderpunsch und Wienerwürstchen es sich gut gehen zu lassen.
Wir möchten Sie bitten eigenen Tassen mitzubringen.
Veröffentlicht am 05.11.2023, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Einsatz 065 / 2023
Datum: 05.11.2023
Alarmzeit: 03:09 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst / Drehleiter
Rathsberg
Feuerwehr Rathsberg TSF-L
Feuerwehr Bubenreuth:
74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
Rettungsdienst
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehren Rathsberg und Bubenreuth am 05.11.2023 um 03:09 Uhr zu einer Rettungsdienstunterstützung mittels Drehleiter nach Rathsberg. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter und dem Notarzt war ein Einsatz der Drehleiter nicht mehr erforderlich. Nach ca. 30 Minuten Einsatzdauer konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.
Veröffentlicht am 17.10.2023, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 063 / 2023
🗓 Datum: 16.10.2023
🕙 Alarmzeit: 18:31 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut / Person in Notlage
🌍 Rathsberg
🚒 Feuerwehr Rathsberg TSF-L
🚒 Feuerwehr Bräuningshof LF8
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehren Rathsberg, Bräuningshof und Bubenreuth am 15.10.2023 um 18:31 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung nach Rathsberg. Bereits auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden. Die Person war wohlauf und konnte die Türe selbständig öffnen.
Veröffentlicht am 12.10.2023, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Entdecken Sie drei spannende Events in Bubenreuth an einem Tag
Bubenreuther Garagenflohmarkt:
Von 10 bis 15 Uhr können Sie sich in Bubenreuth Süd (ab katholischer Kirche bis Heppenheimer Straße) auf die Suche nach echten Schnäppchen machen.
Tag der offenen Werkstatt der Bubenreuther Geigen-, Bogen- und Gitarrenbauer & Instrumentenausstellung im Rathaus:
Schauen Sie den Meistern von 11 bis 17 Uhr bei der Arbeit über die Schulter. Gerne können Sie Ihr Instrument zur kostenlosen Begutachtung mitbringen.
Das Museum „Musik und Integration“ im Rathaus ist ebenfalls geöffnet von 11 bis 17 Uhr.
Bubenreuther Herbstmarkt – nachhaltig, regional, fair:
Von 10 bis 15 Uhr bieten zahlreiche Aussteller aus der Region auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle Lebensmittel, Handwerkskunst und vieles mehr an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veröffentlicht am 18.09.2023, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
🚨 Einsatz 061 / 2023
🗓 Datum: 17.09.2023
🕙 Alarmzeit: 20:19 Uhr
🔈 Wohnungsöffnung akut / Person in Notlage
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth am 17.09.2023 um 20:19 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung. Eine Person benötigte medizinische Hilfe, war jedoch nicht mehr in der Lage die Türe selbständig zu öffnen. Die Türe wurde durch die Feuerwehr mit Hilfe von Sperrwerkzeug geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben. Nach ca. 40-minütiger Einsatzdauer konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen und in das Gerätehaus einrücken.
Veröffentlicht am 13.09.2023, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Wegen Straßensanierungsarbeiten in der Vogelsiedlung besteht in folgenden Straßen von Montag, 18.9., bis Freitag, 22.9., ein befristetes Halteverbot:
Dompfaffstraße, Meisenweg, Lerchenweg, Fasanenweg, Falkenstraße
Wir bitten um Verständnis!