Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 16.12.2020, 20:21 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 16.12.20 um 19:32 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt zu einem neurologischen Notarzteinsatz in die Hauptstraße Bubenreuth. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.12.2020, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt hat mitgeteilt, dass die Wertstoffhöfe über die Feiertage eingeschränkt geöffnet sind:
Am Donnerstag, 24. Dezember, bleiben die Wertstoffhöfe Baiersdorf, Eckental, Herzogenaurach, Medbach und Uttenreuth geschlossen. Bürgerinnen und Bürger können jedoch die Müllumladestation in Erlangen von 7 - 12 Uhr nutzen.
Am Donnerstag, 31. Dezember, haben die Wertstoffhöfe Baiersdorf, Herzogenaurach, Medbach und Uttenreuth geschlossen. Der Wertstoffhof Eckental hat von 10 -12 Uhr geöffnet, die Umladestation in Erlangen von 7 - 12 Uhr.
Es besteht an allen Wertstoffhöfen Maskenpflicht. Auch die sonstigen Hygiene- und Abstandsregelungen sind unbedingt einzuhalten. Es dürfen weiterhin aufgrund der Abstandsvorgaben nur wenige Fahrzeuge gleichzeitig auf alle Anlagen.
Das Landratsamt bittet bei längeren Staus, auf einen anderen Tag für die Anlieferung auszuweichen.
Veröffentlicht am 14.12.2020, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 13.12.2020 um 15:22 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt zu einem internistischen Notarzteinsatz an den Sandberg in Bubenreuth. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.12.2020, 07:22 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 10.12.2020 um 03:07 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt in die Schönbacher Straße nach Bubenreuth zu einer bewusstlosen Person. Durch eine Blutzuckermessung wurde schnell herausgefunden, dass sich der Patient in einem Unterzucker befand. Bis zum Eintreffen des RTW und des Notarztes wurden die uns möglichen Maßnahmen ergriffen und vorbereitet. Am Ende des Einsatzes konnte der Patient auf seien eigenen Beinen das Haus verlassen und in den Rettungswagen einsteigen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.12.2020, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Von Montag, 14. Dezember, bis Mittwoch, 23. Dezember, ist der Publikumsverkehr im Rathaus NUR mit vorheriger Anmeldung möglich.
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.
Von 28. bis 30. Dezember erreichen Sie in dringenden Personenstandsfällen den/die Sachbearbeiter/in unter folgender Telefonnummer: 09131 88 39-14 - in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr.
Bei Störungen in der Wasserversorgung können Sie sich unter der Telefonnummer 09131 823 33 33 an einen Ansprechpartner wenden.
Ab Montag, 4. Januar 2021, hat die Verwaltung wieder für den Parteiverkehr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich.
Wenn die Neuinfektionen nicht wie erhofft zurückgehen, ist nicht auszuschließen, dass Bund und Länder weiterreichende Corona-Maßnahmen beschließen.
Bitte informieren Sie sich daher auf unserer Homepage über die aktuellen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.
Veröffentlicht am 08.12.2020, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Alle entliehenen Medien mit Rückgabedatum im Dezember werden pauschal verlängert.
Abhol- und Lieferservice möglich. Kontakt: Tel. 09131 - 88 39 27, E-Mail: buecherei@bubenreuth.de
Weihnachtsferien vom 21.12.2020 – 08.01.2021
Nutzung der Onleihe für alle Bürger – unkompliziert anmelden
Die Möglichkeit der elektronischen Ausleihe von eBooks und anderen digitalen Medien ist jederzeit möglich. Folgen Sie dem Link Onleihe auf unserer Homepage oder informieren Sie sich direkt unter www.emedienbayern.de.
Um auch denjenigen die Nutzung dieser Dienste zu ermöglichen, die noch nicht im Besitz eines Leserausweises sind, bietet die Gemeindebücherei allen Mitbürgern an, sich unkompliziert online bei der Bibliothek anzumelden. Sie finden den Antrag zur Ausstellung eines Leserausweises zum Download auf www.bubenreuth.de
Veröffentlicht am 06.12.2020, 06:22 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 06.12.2020 um 06:15 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt nach Bubenreuth in die Frankenstraße. Kurz vor der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete sich die Leitstell über Funk, dass es sich für den First Responder Bubenreuth um einen Fehlalarm handle da die Einsatzstelle nicht die Frankenstraße Bubenreuth sei sondern die Frankenstraße in Baiersdorf. Da ein Rettungswagen in Baiersdorf stationiert ist und zu diesem Zeitpunkt auf der Wache in Bereitschaft war, konnte der First Responder Bubenreuth den Einsatz abbrechen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.12.2020, 06:17 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 05.12.2020 um 05:41 Uhr den First Responder gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt an den Eichenplatz zu einem internistischen Notarzteinsatz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.12.2020, 22:53 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Feuerwehren aus Bubenreuth und Möhrendorf, sowie die Kreisbrandinspektion wurden heute Mittag zu einer Rauchentwicklung alarmiert.
Die erst eintreffenden Kräfte der Bubenreuth Wehr wurden von der Hauseigentümerin empfangen. Sie teilte mit, dass es im Keller raucht und sie nicht wisse was brennt.
Zu diesem Zeitpunkt waren keine Personen mehr im Haus.
Nachdem niemand mehr in Gefahr war, konnte sich auf die Brandbekämpfung konzentriert werden.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz drang in den Keller vor und löschte das Feuer schnell. Anschließend wurde das ganze Haus mit einem Hochleistungslüfter belüftet.
Nach knapp 1,5 Stunden konnte das Haus an die Eigentümer übergeben werden.
Im Einsatz 1 Löschzug, HLF Möhrendorf, 1 RTW, 1 Poilzei
Veröffentlicht am 01.12.2020, 14:52 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Wollen Sie jemandem eine Freude machen, wissen aber nicht so genau, was der- oder diejenige sich wünscht?
Verschenken Sie doch einfach den „Bubenreuth-Gutschein“!
Die Idee: Schenken ohne Risiko und zwar das ganz Jahr hindurch und dabei gleichzeitig auch die heimische Wirtschaft unterstützen.
Ein Gutschein, der bei allen teilnehmenden Händlern, Gastronomen und lokalen Dienstleistern einlösbar ist, bietet eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten und stärkt gleichzeitig die Geschäfte vor Ort. Dem/der Beschenkten steht es frei, wo oder wofür er/sie seinen/ihren Gutschein einlöst.
Erhältlich ist der Gutschein im Rathaus – 5 Euro und 10 Euro stehen zur Auswahl.
Die Liste der teilnehmenden Partner finden Sie auf dem Flyer, den Sie mit dem Gutschein bekommen, und auf unserer Homepage www.bubenreuth.de
Veröffentlicht am 29.11.2020, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte den Löschzug der Feuerwehr Bubenreuth am 29.11.20 um 08:32 Uhr zu einer Brandnachschau in die Waldstraße. In einem Sicherungskasten war eine Sicherung defekt und schmorte. Diese hat eine naheliegende Sicherung in Mitleidenschaft gezogen. Durch die Feuerwehr wurden die entsprechenden Sicherungen außer Betrieb genommen und der Sicherungskasten mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden und die Einsatzkräfte konnten einrücken.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.11.2020, 07:11 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 29.11.2020 um 02:28 Uhr auf Anforderung der Leitstelle Bamberg den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt nach Bräuningshof zu einem chirurgischen Notarzteinsatz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.11.2020, 06:01 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 28.11.2020 um 05:14 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt an den Eichenplatz zu einer bewusstlosen Person. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde umgehend mit den Reanimationsmaßnahmen begonnen. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes wurde das Personal bei den weiteren Maßnahmen unterstützt. Leider konnten wir in diesem Fall nichts mehr für den Patienten tun.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.11.2020, 16:59 Uhr
Veröffentlicht von Norbert Stumpf
Ein ganz besonderer Geburtstag - genau heute vor 777 Jahren wurde Bubenreuth erstmals in einer Urkunde erwähnt und zwar in einer Urkunde des König Konrads IV.
Am 24. November 1243 wird der Ortsname als Bubenrode zum ersten Mal genannt. Das Grundwort -reuth weist auf eine Rodungssiedlung hin.
Als Gründer der Siedlung ist eine Person namens Bubo anzunehmen
Veröffentlicht am 15.11.2020, 12:44 Uhr
Veröffentlicht von Norbert Stumpf
„Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auch die Toten zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutet die Abkehr vom Hass, bedeutet die Hinkehr zur Liebe, und unsere Welt hat Liebe not.“
Das waren die Worte des damaligen Reichstagspräsidenten Paul Löbe an der ersten Gedenkfeier.
Der Volkstrauertag ist ein „stiller Tag“ an dem wir auch in Bubenreuth besonders innehalten und den Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror gedenken.
Dieses Jahr war es besonders still – ohne traditionelle Gedenkfeier.
Ein herzliches Dankeschön an unsere beiden Soldatenvertreter Oberstleutnant Stephan Götz von Glatz und Oberstleutnant Stefan Rubner, die gemeinsam mit Bürgermeister Norbert Stumpf in aller Stille einen Kranz niedergelegt haben.
Veröffentlicht am 15.11.2020, 12:44 Uhr
Veröffentlicht von Norbert Stumpf
„Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auch die Toten zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutet die Abkehr vom Hass, bedeutet die Hinkehr zur Liebe, und unsere Welt hat Liebe not.“
Das waren die Worte des damaligen Reichstagspräsidenten Paul Löbe an der ersten Gedenkfeier.
Der Volkstrauertag ist ein „stiller Tag“ an dem wir auch in Bubenreuth besonders innehalten und den Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror gedenken.
Dieses Jahr war es besonders still – ohne traditionelle Gedenkfeier.
Ein herzliches Dankeschön an unsere beiden Soldatenvertreter Oberstleutnant Stephan Götz von Glatz und Oberstleutnant Stefan Rubner, die gemeinsam mit Bürgermeister Norbert Stumpf in aller Stille einen Kranz niedergelegt haben.
Veröffentlicht am 13.11.2020, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die für November geplante Bürgerversammlung muss wegen der aktuellen Corona-Situation leider ausfallen.
In unserer Gemeinde werden die Bürgerinnen und Bürger mittels unterschiedlicher Medien, insbesondere des Mitteilungsblatts und des Kommunenfunks sowie der Homepage, stets über die Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft auf dem Laufenden gehalten.
Darüber hinaus hat jede Einwohnerin und jeder Einwohner in der Bürgersprechstunde vor Beginn einer Gemeinderatssitzung Gelegenheit, Anfragen an den Gemeinderat, den Bürgermeister und die Verwaltung zu richten.
Sie können sich mit Ihren Anliegen, Fragen und Anträgen direkt an die Gemeinde wenden, entweder per Post oder per Mail an info@bubenreuth.de, gerne auch direkt an Bürgermeister Norbert Stumpf - n.stumpf@bubenreuth.de.
Wir werden die eingegangenen Eingaben aus der Bevölkerung beantworten und bei Bedarf als Empfehlung auf die Tagesordnung der Fraktionssprechersitzung und/oder der nächsten Gemeinderatssitzungen setzen.
Veröffentlicht am 09.11.2020, 15:16 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Leider gibt es dieses Jahr keinen Martinsumzug, aber dennoch möchten wir Kinderaugen leuchten sehen.
Wenn wir vor unseren Haustüren eine beleuchtete Laterne stellen, dann können unsere Kinder beim abendlichen Spaziergang mit ihren Laternen viele weitere Leuchten sehen.
Auch wir stellen vor unserem Rathaus eine gebastelte Laterne auf und lassen sie leuchten.
#Solidarität für leuchtende Augen!
Veröffentlicht am 09.11.2020, 06:45 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 08.11.2020 um 20:57 Uhr den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen nach Bräuningshof zu einem neurologischen Notfall. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens aus Erlangen wurde der Patient durch den First Responder versorgt und betreut. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.11.2020, 15:50 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte den First Responder Bubenreuth gemeinsam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt am 08.11.2020 um 15:25 Uhr zu einem pädiatrischen Notarzteinsatz.
Bereits 2 Minuten nach der Alarmierung waren die Ersthelfer der Feuerwehr Bubenreuth an der Einsatzstelle und konnten dem Kind helfen.
Nach dem erfolgreichem Einsatz erreichte die Helfer der Feuerwehr Bubenreuth ein Anruf der Rettungswagenbesatzung, die sich für die hervorragende Hilfe der Kameraden bedankte.