Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth
Veröffentlicht am 05.07.2024, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
... natürlich inklusive EM-Viertelfinale DEUTSCHLAND : SPANIEN
Veröffentlicht am 04.07.2024, 17:28 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Das Spitalfest auf dem Eichenplatz beginnt am Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr, ab 19 Uhr ist Live-Musik mit KABEGL angesagt. Für die musikalische Unterhaltung am Samstagabend sorgt ab 19 Uhr die Band „DIE NACHTSCHICHT“.
Auch am Sonntag, 7. Juli, ist einiges geboten: Nach dem Festgottesdienst um 10 Uhr folgt der Bieranstich mit anschließendem Frühschoppen mit der Egerländer Geigenbauerkapelle. Bei Kaffee und Kuchen klingt das Fest aus.
Um 13:30 Uhr und 15:00 Uhr finden interessante Führungen durch die Bubenreuther Geigenbauersiedlung statt (Treffpunkt ist das Geigenbauerdenkmal auf dem Eichenplatz).
Für Kinder gibt es ein tolles Kinderprogramm.
Gleichzeitig findet am Sonntag auf dem Eichenplatz ein Nachhaltigkeitsmarkt statt.
Veröffentlicht am 27.06.2024, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Von 5. bis 7. Juli 2024 findet das Spitalfest auf dem Eichenplatz statt. Dank des großen Engagements vieler Bubenreuther Vereine und Organisationen können wir wieder ein tolles Fest auf die Beine stellen.
Lassen Sie sich überraschen von dem vielfältigen Angebot – es erwartet Sie Festbetrieb mit Live-Musik, am Sonntag Gottesdienst, Bieranstich, Frühschoppen mit Mittagstisch, Kinderbelustigung, Führungen durch die Geigenbauersiedlung ... Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.
Damit auch die Kuchentheke wieder mit Köstlichkeiten gefüllt werden kann, bittet das Organisationsteam um Kuchenspenden. Die Kuchen können am Sonntag, 7. Juli, zwischen 9 Uhr und 11 Uhr am Eichenplatz abgegeben werden.
Wir freuen uns über Zusagen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Kuchenspende. Sie können sich im Rathaus bei Monika Eckert melden – entweder per Mail m.eckert@bubenreuth.de oder telefonisch unter 09131 8839-18.
Veröffentlicht am 26.04.2024, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Besuchen Sie am „Heimat.Erlebnistag“ mit Ihren Kindern oder Enkeln den Heimatverein Bubenreuth im Vereinsheim „Madamehaus“ im Betzenweg, um zuzuschauen, wie fränkische Kerwas-Küchle entstehen, natürlich nach traditionellem Rezept.
Ab 13:30 Uhr wird die Vorsitzende Annemarie Paulus mit ihren Helfern den Teig anrühren, das Backfett erhitzen und Sie verköstigen.
Der Heimatverein hat aber noch eine weitere Attraktion -
Eröffnung der Ausstellung: Poesiealben aus Bubenreuth
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstand der Brauch, guten Freunden Namen, Wappen und Wahlspruch in das Stammbuch (im Sinne Freundschaftsbuch) zu schreiben. Daraus entwickelten sich die Poesiealben. Sie galten als pädagogisch wertvoll, da sowohl die Handschrift in Form der Schönschrift geübt wurde, als auch Geschmack bei der Auswahl von Texten gepflegt werden konnte.
Der Heimatverein konnte einige Alben aus Bubenreuth zusammentragen und präsentiert sie in einer kleinen Ausstellung. Das älteste Album stammt aus dem Jahre 1930.
Veröffentlicht am 23.04.2024, 15:44 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Einladung
zum Gitarrenkonzert
am Samstag, den 4. Mai 2024, um 18 Uhr
in der Bubenreuther LukasKirche, Bergstraße 7
Nico Silva, Gitarrenlehrer an der Jugendmusikstätte der Gemeinde Bubenreuth, wird zusammen mit seinem Schüler Emil Füllers (1. Preis beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert 2024) und dem internationalen Gast aus Argentinien, Luis Enrique Diaz-Lazkao, Werke von bedeutenden Komponisten aus Europa und Südamerika aufführen.
Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 03.04.2024, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Wann? Montag, 15. April 2024, von 17 – 18:30 Uhr
Wo? Sportgelände Scherleshofer Straße 61
Wir suchen Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, die Lust am Fußballspielen haben! Schnappt euch eure Freunde und ab geht’s auf den Rasen! Wir freuen uns auf euch!
Weitere Informationen und unsere Trainingszeiten findest Du unter
www.svb-fussball.de
Veröffentlicht am 04.03.2024, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die akustika ist ein internationaler Treffpunkt für Musiker, Musikinteressierte und Instrumentenbauer. Von 8. – bis 10. März 2024 präsentieren mehr als 200 Aussteller Streich-, Blech- und Holzblasinstrumente sowie Tasteninstrumente. Hinzu kommt ein Angebot an weiteren Instrumenten, Zubehör, Materialien sowie Dienstleistungen und Noten. Auch Musikschulen, Hochschulen und Verbände sind als Ansprechpartner vor Ort. Über 80 Konzerte und zahlreiche Workshops sorgen für ein unterhaltsames und informatives Rahmenprogramm.
Die Gemeinde Bubenreuth ist gemeinsam mit dem Verein Bubenreutheum e.V. und vielen Bubenreuther Instrumentenbauern auf der Musikmesse in Nürnberg vertreten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie haben noch kein Ticket?
Senden Sie eine Mail an m.eckert@bubenreuth.de und wir schicken Ihnen einen Link, mit dem Sie eine Freikarte beantragen können.
Dieses Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht – schnell sein lohnt sich!
Veröffentlicht am 14.02.2024, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Die Kommunalpolitische Abendrunde am 20. Februar muss leider abgesagt werden.
Neuer Termin: Mittwoch, 13. März 2024, 19:30 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum
Die Kolpingsfamilie Bubenreuth lädt ein zu einer Kommunalpolitischen Abendrunde und freut sich über das Kommen von vielen politisch Interessierten.
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Veröffentlicht am 06.01.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Bubenreutheum e.V.
am Sonntag, 21. Januar 2024, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche Maria Heimsuchung in Bubenreuth, Birkenallee 60
Das Ensemble spielt Werke von Mozart, Tschaikowski und Mendelssohn-Bartholdy.
Mit Interpretationen voller „Emotionalität und Charisma“ hat sich das Elisen Quartett – Anja Schaller und Maria Schalk (Violine), Karoline Hofmann (Viola) und Irene von Fritsch (Violoncello) – als feste Größe im Konzertleben der Region Nürnberg und darüber hinaus etabliert.
„Präzision und Leidenschaft“ und „engagierte Individualität“ sind Markenzeichen des Elisen Quartetts, das mit stilistischer Vielseitigkeit und künstlerischer Offenheit überzeugt. Das breit gefächerte Repertoire des Ensembles reicht von klassisch-romantischen Streichquartetten bis hin zu Werken
zeitgenössischer Komponisten. 2005 wurde das Elisen Quartett, das sich 2002 in Nürnberg gründete, mit dem Kulturförderpreis der Stadt Fürth ausgezeichnet.
Tickets 19 Euro – online unter www.ticket-regional.de/elisen-quartett
Abendkasse 20 Euro
Veröffentlicht am 04.12.2023, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Unter dem Motto „Auf das GROSSE LICHT müssen wir warten. Voll Hoffnung lassen wir unser KLEINES LICHT leuchten“ laden die evangelischen und katholischen Christen in Bubenreuth Nachbarn und Spaziergänger zum lebendigen Adventskalender ein.
An verschiedenen Tagen öffnet sich in Bubenreuth ein „Adventsfenster“, um dazu einzuladen, ein paar Minuten innezuhalten, Adventslieder zu singen, Geschichten zu hören und vielleicht einen Becher Glühwein oder Punsch miteinander zu trinken.
Beim Adventsfenster der Gemeinde am 17. Dezember werden die Pfadfinder das Friedenslicht übergeben.
Orte und Zeiten sowie den Link auf den online-Kalender finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Bubenreuth.
Veröffentlicht am 21.11.2023, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Herzliche Einladung
besonders an alle Ehemaligen-Ministranten,
aber natürlich auch an jeden Interessierten.
Die Bubenreuther Minis freuen sich auf euch!
Veröffentlicht am 15.11.2023, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Der in unserem November-Mitteilungsblatt für Mittwoch, 15. November, angekündigte Vortrag des Seniorenbeirats Möhrendorf
- "Wie werde ich gesund alt" (Referent: Dr. Thomas Wunderlich) –
muss heute leider entfallen.
Er findet nun am Mittwoch, den 22.11.2023, 15 Uhr, im Rathaussaal in Möhrendorf statt.
Zu dieser Veranstaltung lädt der Möhrendorfer Seniorenbeirat auch alle Bubenreutherinnen und Bubenreuther gerne bei Kaffee und Kuchen ein.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Jochen Schuster
Wann: Samstag, 11.11.2023
Start: kath. Kindergarten
Ende: Feuerwehrhaus
Beginn: 17.00 Uhr
Im Anschluss werden die Martinswecken an die Kinder verteilt.
Musikalisch umrahmt wird der Martinszug durch
die Egerländer Geigenbauerkapelle Bubenreuth
Wir laden Sie ein, im Anschluss an den Zug noch am Lagerfeuer bei Glühwein, Kinderpunsch und Wienerwürstchen es sich gut gehen zu lassen.
Wir möchten Sie bitten eigenen Tassen mitzubringen.
Veröffentlicht am 12.10.2023, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Entdecken Sie drei spannende Events in Bubenreuth an einem Tag
Bubenreuther Garagenflohmarkt:
Von 10 bis 15 Uhr können Sie sich in Bubenreuth Süd (ab katholischer Kirche bis Heppenheimer Straße) auf die Suche nach echten Schnäppchen machen.
Tag der offenen Werkstatt der Bubenreuther Geigen-, Bogen- und Gitarrenbauer & Instrumentenausstellung im Rathaus:
Schauen Sie den Meistern von 11 bis 17 Uhr bei der Arbeit über die Schulter. Gerne können Sie Ihr Instrument zur kostenlosen Begutachtung mitbringen.
Das Museum „Musik und Integration“ im Rathaus ist ebenfalls geöffnet von 11 bis 17 Uhr.
Bubenreuther Herbstmarkt – nachhaltig, regional, fair:
Von 10 bis 15 Uhr bieten zahlreiche Aussteller aus der Region auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle Lebensmittel, Handwerkskunst und vieles mehr an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veröffentlicht am 07.09.2023, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Bayern klimaneutral bis 2040! Was müssen wir in Bubenreuth machen?
Bei dieser Veranstaltung möchte die neue OG die Bürgerinnen und Bürger aus Bubenreuth über aktuelle Themen in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität informieren (Themen siehe unten), sich mit Interessierten austauschen und im besten Fall weitere Personen für die aktive Mitarbeit in der Ortsgruppe gewinnen. Auch Interessierte aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen!
Die Veranstaltung findet bei Charly Buchmann am Eichenplatz statt. Der „Koch für Stars“ bietet hierbei auch sein leckeres selbst gemachtes Joghurteis an.
Die Aktiven der neuen Ortsgruppe freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei hoffentlich gutem Wetter – wir freuen uns auf Ihr Kommen.
initiative Energiewende Bubenreuth
Veröffentlicht am 07.09.2023, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Bayern klimaneutral bis 2040! Was müssen wir in Bubenreuth machen?
Bei dieser Veranstaltung möchte die neue OG die Bürgerinnen und Bürger aus Bubenreuth über aktuelle Themen in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität informieren (Themen siehe unten), sich mit Interessierten austauschen und im besten Fall weitere Personen für die aktive Mitarbeit in der Ortsgruppe gewinnen. Auch Interessierte aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen!
Die Veranstaltung findet bei Charly Buchmann am Eichenplatz statt. Der „Koch für Stars“ bietet hierbei auch sein leckeres selbst gemachtes Joghurteis an.
Die Aktiven der neuen Ortsgruppe freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei hoffentlich gutem Wetter – wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Veröffentlicht am 07.08.2023, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Das Trödeln geht wieder los! Ab sofort läuft die Anmeldung für den 7. Bubenreuther Garagenflohmarkt am Sonntag, den 15. Oktober von 10 bis 15 Uhr.
Die Teilnehmenden verkaufen auf ihrem eigenen Grund was sie nicht mehr brauchen. Lassen Sie sich ein auf das Trödelerlebnis Bubenreuther Garagenflohmarkt, werden Sie ein Teil davon. Je mehr Teilnehmer sich in einer Straße finden, desto bunter und lebendiger wird das Ereignis.
Die Teilnahme ist gegen eine Organisationsgebühr in Höhe von 3 Euro möglich, der Erlös geht komplett an die VerkäuferInnen. Anmeldungen können bis zum 31.08.2023 unter flohmarkt.bubenreuth@gmx.de abgegeben werden. Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr mit einem Punkt auf unserem Lageplan gekennzeichnet werden.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Orga-Team
Veröffentlicht am 03.08.2023, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
"Where ist Home / Hae Ke Kae"
Konzert des Musikers Abel Selaocoe (Violoncello)
am Freitag, 11. August 2023, um 19:00 Uhr
in der Katholischen Kirche in Bubenreuth
Tickets und Infos
online unter www.eventim.de/artist/fraenkischer-sommer
und an der Abendkasse
„Ein strahlend talentierter, südafrikanischer Cellist und eine Ein-Mann-Band“, nannte ihn die Presse, und diesem Lob macht Abel Selaocoe nun erneut alle Ehre:
In seinem Programm „Where is Home“ kombiniert der vielseitige Musiker Johann Sebastian Bachs Cellosuiten mit eigenen, an seine afrikanische Heimat angelehnten Kompositionen.
Foto: Christina Ebenezer
Veröffentlicht am 05.07.2023, 17:59 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Unser Sportwochenende und somit unser Highlight des Jahres rückt immer näher! Wir freuen uns vor allem, die U13 des 1. FC Nürnberg und die U17 der Eintracht Bamberg für ein Freundschaftsspiel gewonnen zu haben. Die weiteren Tage spielt unsere Jungend von der G bis zur E ihre Turniere.
Alle Tage gibt es ein schönes Kinderprogramm mit musikalischer Umrahmung.
Für Speis & Trank ist natürlich bestens gesorgt sowie für ausreichend Abkühlung.
Wir freuen uns auf viele Sportfans und Gäste und auf ein schönes Fußball-Wochenende.
SV Bubenreuth Fußballabteilung
Veröffentlicht am 06.02.2023, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Eckert Monika
Der Kindergarten St. Marien in Bubenreuth sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt Erzieher m/w/d und Kinderpfleger m/w/d in Vollzeit oder Teilzeit.
Wer Lust auf einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem neu sanierten Kindergarten mit tollen Kindern und Kolleginnen und Kollegen hat ... bitte schnell bewerben!