Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews aus Bubenreuth

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 17.12.2024, 18:40 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 17.12.2024 / 17:15 Uhr — Einsatz Nr. 108/2024 — Brand - Brandmeldeanlage — Einsatz für den Löschzug +++

🚨 Einsatz 108 / 2024
🗓 Datum: 17.12.2024
🕙 Alarmzeit: 17:15 Uhr
🔈Brand - Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth, Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Bräuningshof
🚒 43/1 - LF8/6 / Löschfahrzeug
🚒 11/1 - MZF / Mehrzweckfahrzeug
🚓 Polizei - Streifenwagen
🚑 RTW - BRK Baiersdorf
Feuerwehreinsatz in Bubenreuth: Angebranntes Kochgut löst Brandmeldeanlage aus
Bubenreuth, 17. Dezember 2024 – Am Montagabend wurden die Feuerwehren Bubenreuth und Bräuningshof sowie der Rettungsdienst und die Polizei gegen 17:15 Uhr zu einem Einsatz in die Flüchtlingsunterkunft am Eichenplatz in Bubenreuth alarmiert. Der Grund für den Einsatz war das Auslösen der dortigen Brandmeldeanlage.
Umgehend rückten die Feuerwehrkräfte mit dem Löschzug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort übernahm der Einsatzleiter die Erkundung. Am Feuerwehrbedienfeld konnte der ausgelöste Melder identifiziert werden....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 16.12.2024, 12:00 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.12.2024 / 23:29 Uhr --- Einsatz Nr. 107/2024 --- THL - Drehleiter - Unterstützung Rettungsdienst --- Baiersdorf / Waaggasse --- Einsatz für die DLK +++

Einsatz 107 / 2024
Datum: 14.12.2024
Alarmzeit: 23:29 Uhr
THL - Drehleiter - Unterstützung Rettungsdienst
Baiersdorf - Waaggasse
Feuerwehr Bubenreuth:
74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
Feuerwehr Baiersdorf
Rettungsdienst

Feuerwehr Bubenreuth unterbricht Weihnachtsfeier für Einsatz
Bubenreuth – Auch während der Weihnachtsfeier der Feuerwehr Bubenreuth wurde die Einsatzbereitschaft der Kameradinnen und Kameraden auf die Probe gestellt. Am 14. Dezember 2024, um 23:29 Uhr, meldete sich die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg mit einem Alarm. Die Drehleiter der Feuerwehr Bubenreuth wurde zu einer schonenden Patientenrettung nach Baiersdorf angefordert.
Bereits während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte jedoch die Rückmeldung, dass die Drehleiter die Einsatzfahrt abbrechen könne. Der Einsatz wurde storniert, sodass die Feuerwehrmänner und -frauen ihre Fahrt wieder ins Gerätehaus fortsetzten und die Feierlichkeiten in kurzer Zeit wieder aufnehmen konnten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 16.12.2024, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.12.2024 / 19:20 Uhr --- Einsatz Nr. 106/2024 --- THL - VU PKW --- Bubenreuth / Mitte --- Einsatz für das HLF1 + HLF2 +++

Einsatz 106 / 2024
Datum: 14.12.2024
Alarmzeit: 19:20 Uhr
THL - VU PKW
Bubenreuth Geigenbauersiedlung
Feuerwehr Bubenreuth:
74/10/1 - KdoW / FR
74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Rettungswagen
NEF
Polizei

Feuerwehr Bubenreuth in Verkehrsunfall verwickelt – Unterstützungseinsatz geht weiter
Bubenreuth – Bei der Anfahrt zu einem Unterstützungseinsatz für den Rettungsdienst geriet die Feuerwehr Bubenreuth am Samstag in einen Verkehrsunfall. Der First Responder, der mit Sonderrechten auf dem Weg war, kollidierte auf der Anfahrt mit einem anderen Fahrzeug.
Der ebenfalls auf Anfahrt befindliche Kommandant der Feuerwehr war der erste an der Unfallstelle und übernahm sofort die Einsatzleitung. Umgehend alarmierte er den Rettungsdienst und die Polizei, um die weitere Versorgung und Absicherung der Unfallstelle sicherzustellen.
Ein Unfallbeteiligter wurde vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.12.2024, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.12.2024 / 19:12 Uhr --- Einsatz Nr. 105/2024 --- THL - Drehleiter - Unterstützung Rettungsdienst --- Bubenreuth / Geigenbauersiedlung --- Einsatz für die DLK + HLF2 +++

🚨 Einsatz 105 / 2024
🗓 Datum: 14.12.2024
🕙 Alarmzeit: 19:12 Uhr
🔈 THL - Drehleiter - Unterstützung Rettungsdienst
🌍 Bubenreuth Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungswagen
Feuerwehr Bubenreuth unterstützt bei Drehleiterrettung
Bubenreuth – Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wurden die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth um 19:12 Uhr auf Anforderung des Rettungsdienstes zu einer Drehleiterrettung in die Geigenbauersiedlung alarmiert. Aufgrund des Krankheitsbildes des Patienten und der schwierigen örtlichen Gegebenheiten entschieden die Rettungsdienstkollegen, die Drehleiter zur Unterstützung bei der Patientenrettung nachzufordern.
Die Feuerwehr rückte umgehend aus und erreichte die Einsatzstelle in der Geigenbauersiedlung. Mit der Drehleiter wurde der Patient sicher aus seiner Wohnung transportiert und auf Erdgleiche verbracht....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.12.2024, 08:50 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.12.2024 / 14:29 Uhr --- Einsatz Nr. 104/2024 --- THL - VU PKW --- Bubenreuth / Geigenbauersiedlung --- Einsatz für die DLK +++

🚨 Einsatz 104 / 2024
🗓 Datum: 14.12.2024
🕙 Alarmzeit: 14:29 Uhr
🔈 THL - VU PKW
🌍 Bubenreuth Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚓 Polizei
Unfall auf der Strecke Erlangen - Bubenreuth – Feuerwehr Bubenreuth hilft direkt vor Ort
Bubenreuth – Am Samstag 14.12.2024 um 14:29 Uhr war die Drehleiter der Feuerwehr Bubenreuth auf dem Weg zu einer freiwilligen Hilfeleistung, als die Einsatzkräfte zufällig an einer Unfallstelle vorbeikamen. Auf der kurvigen Strecke kollidierte ein Linienbus mit einem PKW und versperrte dadurch die Durchfahrt.
Die Kameraden der Feuerwehr, die sich auf dem Weg zum ursprünglich geplanten Einsatz befanden, reagierten sofort und kümmerten sich um die Unfallbeteiligten. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten. Alle Personen in den beteiligten Fahrzeugen blieben unverletzt.
Nachdem die Unfallstelle abgesichert war, übernahmen die Feuerwehrmänner die Durchführung von verkehrslenkenden Maßnahmen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 05.12.2024, 06:51 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 05.12.2024 / 03:03 Uhr --- Einsatz Nr. 102/2024 --- THL - PKW --- ST2244 / Kreisverkehr Möhrendorf --- Einsatz für den Kdow + HLF2 +++

🚨 Einsatz 102 / 2024
🗓 Datum: 05.12.2024
🕙 Alarmzeit: 03:03 Uhr
🔈 THL - PKW
🌍 ST2244 - Kreisverkehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
🛻 Abschleppdienst
In den frühen Morgenstunden des 5. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr Bubenreuth um 03:03 Uhr auf Anforderung der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der ST2244, in der Nähe des Kreisverkehrs Möhrendorf, alarmiert. Ein PKW, der aus Baiersdorf in Richtung Bubenreuth unterwegs war, hatte aus bislang ungeklärter Ursache den Kreisverkehr übersehen und war frontal in den Kreisverkehr gefahren. Zu diesem Zeitpunkt herrschten extrem schlechte Sichtverhältnisse aufgrund starken Nebels, was die Situation zusätzlich erschwerte. Die Einsatzkräfte rückten umgehend mit dem Kommandowagen und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Unfallstelle aus.....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 29.11.2024, 19:13 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 29.11.2024 / 11:28 Uhr --- Einsatz Nr. 101/2024 --- THL - Drehleiter / Patientenrettung --- Bubenreuth - Geigenbauersiedlung --- Einsatz für den Hilfeleistungszug +++

🚨 Einsatz 101 / 2024
🗓 Datum: 29.11.2024
🕙 Alarmzeit: 11:28 Uhr
🔈 THL - Drehleiter - Patientenrettung
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/1 - HLF1 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF2 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 RTW BRK Erlangen
🚑 Notarzt Erlangen

Bubenreuth, 29. November 2024 – Am heutigen Vormittag, um 11:14 Uhr, wurde die Feuerwehr Bubenreuth von der Integrierten Leitstelle Nürnberg zu einem chirurgischen Notarzteinsatz alarmiert. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich auf einer Baustelle, als ein Arbeiter aus großer Höhe von einer Leiter stürzte und im ersten Obergeschoss auf dem Boden aufkam....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 27.11.2024, 05:57 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 26.11.2024 / 10:57 Uhr --- Einsatz Nr. 099/2024 --- THL - Straße reinigen --- Bubenreuth / Gewerbegebiet Bruckwiesen --- Einsatz für den Kdow + HLF2 +++

🚨 Einsatz 099 / 2024
🗓 Datum: 26.11.2024
🕙 Alarmzeit: 10:57 Uhr
🔈 THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth - Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei

Die Feuerwehr Bubenreuth wurde am 26.11.24 um 10:57 Uhr durch die ILS Nürnberg zu einer Ölspur in das Gewerbegebiet Bruckwiesen alarmiert. Umgehend rückte der Einsatzleiter zur Erkundung aus. Vor Ort konnten keine Verunreinigungen der Fahrbahn festgestellt werden. Somit konnten die Einsatzkräfte wieder in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 25.11.2024, 22:24 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 25.11.2024 / 06:38 Uhr --- Einsatz Nr. 098/2024 --- Brand B4 / Industriebetrieb --- Baiersdorf --- Einsatz für das HLF1 und die DL(A)K +++

+++ 25.11.2024 / 06:38 Uhr --- Einsatz Nr. 098/2024 --- Brand B4 / Industriebetrieb --- Baiersdorf --- Einsatz für das HLF1 und die DL(A)K +++
🚨 Einsatz 098 / 2024
🗓 Datum: 25.11.2024
🕙 Alarmzeit: 06:38 Uhr
🔈 Brand / B4 / Industriebetrieb
🌍 Baiersdorf, Industriestraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚒 Feuerwehr Hagenau
🚒 Feuerwehr Igelsdorf
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr ERH AB Atem-/Strahlenschutz
🚒 Feuerwehr UG-ÖEL Leitung ERH
🚒 Kreisbrandinspektion
🚑 Einsatzleiter Rettungsdienst
🚑 RTW Baiersdorf
🚓 Polizei

Am Montag, den 25. November, wurden um 06:38 Uhr die Feuerwehren des Unterkreises Baiersdorf sowie zusätzliche Einsatzkräfte aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt (ERH), der Rettungsdienst und die Polizei nach Baiersdorf alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "B4 Brand Industriebetrieb....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 21.11.2024, 17:44 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 21.11.2024 / 00:35 Uhr --- Einsatz Nr. 097/2024 --- THL - Straße reinigen --- Bubenreuth - Möhrendorf - Kleinseebach --- Einsatz für den Kdow + MTW + HLF2 +++

🚨 Einsatz 097 / 2024
🗓 Datum: 21.11.2024
🕙 Alarmzeit: 00:35 Uhr
🔈 THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth - Möhrendorf - Kleinseebach
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚓 Polizei
Die Feuerwehr Bubenreuth wurde am 21.11.24 um 0:35 Uhr durch die ILS Nürnberg zu einer ausgedehnten Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Anforderer war die PI Erlangen Land. Die Einsatzkräfte fuhren das Gerätehaus an, wo bereits die Streife auf sie wartete. Nach einer kurzen Lagebesprechen wurde das Ausmaß der Verunreinigten Fahrbahn durch den Einsatzleiter erkundet. Die Einsatzstelle zog sich von Bubenreuth über Möhrendorf nach Kleinseebach. Worauf die Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach nachalarmiert wurden. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel abgebunden. Ebenso wurde für die Kreisstraße eine Fachfirma nachgefordert.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 25.10.2024, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 25.10.2024 / 13:20 Uhr --- Einsatz Nr. 095/2024 --- THL - Fahrzeug sichern --- Bubenreuth - Damaschkestraße --- Einsatz für das HLF20 +++

🚨 Einsatz 095 / 2024
🗓 Datum: 25.10.2024
🕙 Alarmzeit: 13:20 Uhr
🔈 THL - Fahrzeug sichern
🌍 Bubenreuth - Damaschkestraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
Bubenreuth, 25.10.24 – Gegen 13:20 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth mit dem Stichwort „THL Fahrzeug sichern“ in die Damaschkestraße. Aufmerksame Bürger hatten beobachtet, wie ein Fahrzeug rückwärts einen Hang hinunterrollte.
Dank des geistesgegenwärtigen Handelns der Bürger konnte das Fahrzeug bereits mit Holzlatten gegen ein weiteres zurückrollen gesichert werden.
Die Feuerwehrkameraden rückten umgehend mit dem HLF20 zur Einsatzstelle aus, um zusätzliche Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen.
Vor Ort wurde eine weitere Stabilisierung des Fahrzeugs mit geeigneten Mitteln durchgeführt. Die Polizeiinspektion wurde ebenfalls informiert, um den Halter des Fahrzeugs zu ermitteln.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 12.10.2024, 20:06 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 20 neue Feuerwehrfrauen und -männer für die Feuerwehr Bubenreuth +++

Heute fand in Baiersdorf die mit Spannung erwartete Abschlussprüfung der MTA (Modularen Truppausbildung) statt. Insgesamt nahmen 68 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Unterkreis Baiersdorf an dieser wichtigen Prüfung teil. Besonders hervorzuheben ist, dass allein 20 Teilnehmer von der Feuerwehr Bubenreuth stammen.
Die Prüflinge standen vor der Herausforderung, sowohl einen theoretischen Teil, eine Truppaufgabe als auch eine Gruppenübung erfolgreich zu bewältigen. Dabei wurde der jeweils der Truppführer von den strengen Augen der Schiedsrichter genauestens beurteilt. Alle Teilnehmer der Feuerwehr Bubenreuth konnten die Prüfung mit Bravour abschließen und dürfen sich nun über ihre frisch erworbenen Truppführerurkunde freuen.
Besonders stolz ist die Feuerwehr Bubenreuth auf die Erfolgsgeschichte ihres Crashkurses „Werde Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann in 40 Stunden“, der vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Ausbildung mit großem Engagement durchgezogen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 08.10.2024, 22:46 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 08.10.2024 / 18:31 Uhr --- Einsatz Nr. 093/2024 --- THL - Drehleiterrettung --- Möhrendorf - Lagerstraße --- Einsatz für die DLK und das HLF2 +++

🚨 Einsatz 093 / 2024
🗓 Datum: 08.10.2024
🕙 Alarmzeit: 18:31 Uhr
🔈 THL - Rettung über Drehleiter
🌍 Möhrendorf - Lagerstraße
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 94/11/1 - MZF / Mehrzweckfahrzeug
🚒 94/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 70/71/21 - RTW BRK Baiersdorf
🚑 09/76/04 - Notarzt Erlangen
*Einsatzbericht: Rettung eines Patienten in Möhrendorf*
Möhrendorf, 8. Oktober 2024 – Am späten Abend des 8. Oktober wurden die Feuerwehren Möhrendorf und Bubenreuth um 18:31 Uhr von der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg alarmiert. Der Einsatz wurde durch den Rettungsdienst angefordert, der Unterstützung bei der schonenden Rettung eines Patienten benötigte....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 07.10.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 07.10.2024 / 08:24 Uhr --- Einsatz Nr. 092/2024 --- THL - Drehleiterrettung --- Bubenreuth - Vogelsiedlung --- Einsatz für die DLK und das HLF2 +++

🚨 Einsatz 092 / 2024
🗓 Datum: 07.10.2024
🕙 Alarmzeit: 08:24 Uhr
🔈 THL - Rettung über Drehleiter
🌍 Bubenreuth - Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 70/71/21 - RTW BRK Baiersdorf
🚑 09/76/04 - Notarzt Erlangen
Am 07. Oktober 2024 um 8:24 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bubenreuth aufgrund einer Nachalarmierung durch den Rettungsdienst von der integrierten Leitstelle in Einsatz gebracht.
Vor Ort unterstützte das Löschgruppenfahrzeug das Team bei der Personenrettung. Der Leiterpark wurde zügig aufgerichtet und die Schleifkopftrage in Position gebracht, um den verletzten Patienten sicher zu retten.
Der Patient wurde umgehend auf Erdgleiche verbracht und erhielt sofortige medizinische Hilfe. Der Notarzt übernahm die weitere Betreuung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 04.10.2024, 17:20 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 04.10.2024 / 15:12 Uhr — Einsatz Nr. 090/2024 — THL - Straße reinigen — Einsatz für den KdoW + MTW + HLF20 +++

🚨 Einsatz 090 / 2024
🗓 Datum: 04.10.2024
🕙 Alarmzeit: 15:12 Uhr
🔈THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth, Gewerbegebiet Bruckwiesen
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei

🚨 *Einsatzbericht: Dieselspur im Gewerbegebiet Bruckwiesen* 🚨
Am 04.10.2024 um 15:12 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth von der Leitstelle Nürnberg alarmiert. Einsatzort war das Gewerbegebiet Bruckwiesen, wo eine ausgedehnte Dieselspur gemeldet wurde.
Die Einsatzkräfte rückten umgehend aus und stellten vor Ort fest, dass sich eine Dieselspur von der Boulderhalle bis zur Tankstelle erstreckte.
Die Verunreinigung wurde durch den Einsatz von Bindemittel gebunden. Nach einer Stunden intensiver Arbeit konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Ein großer Dank an alle Beteiligten für den schnellen und professionellen Einsatz!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 21.09.2024, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 21.09.2024 / 08:00 Uhr — Einsatz Nr. 085/2024 — Brand - Brand am Gebäude — Einsatz für den Löschzug +++

🚨 Einsatz 085 / 2024
🗓 Datum: 14.09.2024
🕙 Alarmzeit: 08:00 Uhr
🔈Brand - Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth, Kurt-Albert-Str.
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei - Streifenwagen
🚑 Rettungsdienst - RTW

*Feuerwehreinsatz in Bubenreuth: Rauchentwicklung im Parkhaus der Boulderhalle*

Bubenreuth 21.09.2024 – Am heutigen Morgen um 8 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth sowie den Rettungsdienst und die Polizei über Funkmeldeempfänger und Sirene. Der Anlass war ein Brand im Parkhaus der Boulderhalle, hier wurde eine unklare Rauchentwicklung festgestellt und mitgeteilt.....

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.09.2024, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

Tag der offenen Tür / Lange Nacht der Feuerwehr

Heute lädt die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Ab 16:00 Uhr haben Besucher in der Frankenstraße 47 die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: Neben beeindruckenden Schauübungen werden Rundfahrten und Besichtigungen des Gerätehauses angeboten. An mehreren Infoständen können sich Interessierte über die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr informieren, und auch die historischen Feuerwehr-Oldtimer stehen zur Besichtigung bereit.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießen Sie Eis von Charly, frisch gebackene Waffeln sowie Pommes, Bratwürste und Steaks. Ein perfekter Tag für die ganze Familie!
Die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth freut sich auf Ihren Besuch und ein gemeinsames, spannendes Erlebnis.

**Datum:** 21. September 2024
**Uhrzeit:** Ab 16:00 Uhr
**Ort:** Frankenstraße 47, Bubenreuth

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.09.2024, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.09.2024 / 00:50 Uhr — Einsatz Nr. 082/2024 — Brand - Brandmeldeanlage — Einsatz für den Löschzug +++

🚨 Einsatz 082 / 2024
🗓 Datum: 14.09.2024
🕙 Alarmzeit: 00:50 Uhr
🔈Brand - Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth, Eichenplatz
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚓 Polizei - Streifenwagen
🚑 RTW - ASB Erlangen
Feuerwehreinsatz in Flüchtlingsunterkunft – Brandmeldeanlage löst erneut aus
Bubenreuth, 14. September 2024 – In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Bubenreuth um 00:50 Uhr erneut zur Flüchtlingsunterkunft in der Geigenbauersiedlung alarmiert. Wie bereits in der Vergangenheit hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Diesmal stellte sich die Lage als ernster heraus: Im dritten Obergeschoss war eine deutliche Verrauchung feststellbar.
Der Auslöser des Einsatzes war eine elektrische Herdplatte, die vermutlich vergessen wurde und die Rauchentwicklung verursachte. Glücklicherweise konnten alle Bewohner des betroffenen Stockwerks rechtzeitig aus ihren Zimmern evakuiert werden, sodass es zu keinen Verletzungen kam.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 11.09.2024, 21:27 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 11.09.2024 / 18:36 Uhr --- Einsatz Nr. 081/2024 --- THL / Wohnung öffnen akut --- Einsatz für das HLF2 + DLK +++

🚨 Einsatz 081 / 2024
🗓 Datum: 11.09.2024
🕙 Alarmzeit: 18:36 Uhr
🔈 THL / Wohnung öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 70/70/21 - RTW BRK Baiersdorf
🚓 Polizei Streifenwagen

*** Einsatz in der Geigenbauersiedlung: Feuerwehr öffnet Wohnungstür für Rettungseinsatz ***

Bubenreuth – Am Mittwoch, dem 11. September 2024, kam es in der Geigenbauersiedlung zu einem dringenden Einsatz. Um 18:36 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Wohnungsöffnung....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 06.09.2024, 06:34 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 06.09.2024 / 00:29 Uhr — Einsatz Nr. 080/2024 — Brand - Nachschau — Einsatz für das HLF1 und den Kdow +++

🚨 Einsatz 080 / 2024
🗓 Datum: 06.09.2024
🕙 Alarmzeit: 00:29 Uhr
🔈Brand - Nachschau
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / Kommandowagen
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
*Brandnachschau in der Vogelsiedlung: Fehlalarm für die Feuerwehr Bubenreuth*
Bubenreuth, 06. September 2024 – In der Nacht zum Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth zu einem Einsatz in die Vogelsiedlung gerufen. Um 00:29 Uhr alarmierte eine besorgte Anwohnerin die Feuerwehr, nachdem sie einen Schmorgeruch an ihrem Elektroherd wahrgenommen hatte.
Kurz nach Eingang des Notrufs rückten die Einsatzkräfte mit dem Kommandowagen und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus. Vor Ort angekommen, wurde der betroffene Herd umgehend mithilfe einer Wärmebildkamera auf mögliche Hitzequellen überprüft. Die Feuerwehr konnte jedoch keine Auffälligkeiten feststellen – weder ein Schmorgeruch noch eine Wärmeentwicklung waren wahrnehmbar.

Externen Link öffnen