Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews aus Bubenreuth

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bubenreuth

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 24.07.2025, 22:57 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 24.07.2025 / 20:31 Uhr --- Einsatz Nr. 059/2025 --- THL allgemein / Höhenbegrenzung angefahren --- Bubenreuth - Kurt-Albert-Str. --- Einsatz für KdoW + HLF20 +++

🚨 Einsatz 059 / 2025
🗓 Datum: 24.07.2025
🕙 Alarmzeit: 20:31 Uhr
🔈 THL allgemein - Höhenbegrenzung angefahren
🌍 Bubenreuth, Kurt-Albert-Str.
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚓 Polizei
Feuerwehreinsatz in Bubenreuth: Höhenbegrenzung auf PKW gestürzt
Bubenreuth, 24. Juli 2025 – Am Donnerstagabend kam es in der Kurt-Albert-Straße in Bubenreuth zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr. Gegen 20:31 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Kameraden zu einer Technischen Hilfeleistung im örtlichen Parkhaus.
Ein Autofahrer hatte mit seinem Pkw samt montierter Dachbox die Höhenbegrenzung des Parkhauses touchiert. In Folge der Kollision stürzte die Höhenbegrenzung auf das Fahrzeug. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand.
Da zu diesem Zeitpunkt keine Polizeistreife in der Nähe verfügbar war, übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Gefahrenstelle.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 19.07.2025, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 18.07.2025 / 20:44 Uhr --- Einsatz Nr. 058/2025 --- ABC - / undefinierbarer Geruch --- Bubenreuth - Vogelsiedlung --- Einsatz für KdoW + HLF20 +++

🚨 Einsatz 058 / 2025
🗓 Datum: 18.07.2025
🕙 Alarmzeit: 20:44 Uhr
🔈 ABC - undefinierbarer Geruch
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚑 Rettungsdienst:
🚑 RTW BRK Baiersdorf
Undefinierbarer Geruch sorgt für Feuerwehreinsatz in der Vogelsiedlung
Bubenreuth, 18. Juli 2025 – Am Freitagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit dem Rettungsdienst durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg alarmiert. Gegen 20:44 Uhr meldeten Anwohner in der Vogelsiedlung einen undefinierbaren Geruch, woraufhin die Feuerwehr umgehend mit dem Kommandowagen sowie dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) zur Einsatzstelle ausrückte.
Vor Ort wurde der betroffene Bereich umfassend mit speziellen Messgeräten kontrolliert. Trotz intensiver Überprüfung konnten keine gefährlichen Stoffe oder auffälligen Konzentrationen in der Luft festgestellt werden....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 14.07.2025, 21:16 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 14.07.2025 / 10:29 Uhr --- Einsatz Nr. 057/2025 --- THL - First Responder / internistischer Notarzteinsatz --- Bubenreuth - Vogelsiedlung --- Einsatz für das HLF20 + First Responder +++

🚨 Einsatz 057 / 2025
🗓 Datum: 14.07.2025
🕙 Alarmzeit: 10:29 Uhr
🔈 THL - First Responder / internistischer Notarzteinsatz
🌍 Bubenreuth, Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/79/1 - FR / First Responder
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen
🚑 Notarzt
+++ Feuerwehr Bubenreuth als First Responder gefordert +++
Bubenreuth, 14. Juli 2025 – Um 10:29 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg die Feuerwehr Bubenreuth zu einem First Responder Einsatz in die Vogelsiedlung. Aufgrund eines Engpasses im Rettungsdienst – im Umkreis von 8 Kilometern stand kein Rettungsmittel zur Verfügung – wurde die Feuerwehr zur Überbrückung des sogenannten therapiefreien Intervalls alarmiert.
Da die reguläre First Responder Einheit zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt war, rückten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth umgehend mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 sowie dem First Responder Fahrzeug zur Einsatzstelle aus.
...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 09.07.2025, 15:49 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 09.07.2025 / 13:31 Uhr --- Einsatz Nr. 056/2025 --- THL - Person in Notlage / Aufzug öffnen akut --- Bubenreuth - Bahnhof --- Einsatz für das HLF20 +++

🚨 Einsatz 056 / 2025
🗓 Datum: 09.07.2025
🕙 Alarmzeit: 13:31 Uhr
🔈 THL - Person in Notlage / Aufzug öffnen akut
🌍 Bubenreuth, Bahnhof
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 01/61/1 - RW / Rüstwagen
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen ASB Erlangen
+++ Feuerwehreinsatz am Bubenreuther Bahnhof – Person kurzzeitig im Aufzug eingeschlossen +++
Bubenreuth, 09. Juli 2025 – Für einen kurzen Schreckmoment sorgte am frühen Nachmittag ein defekter Aufzug am Bahnhof Bubenreuth. Gegen 13:31 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg die Feuerwehr Bubenreuth sowie den Rüstwagen der Feuerwehr Erlangen zu einer akuten Aufzugsöffnung. Auch der Rettungsdienst wurde vorsorglich zur Einsatzstelle entsandt.
Laut erster Meldung war eine Person im Aufzug eingeschlossen und konnte sich nicht selbst befreien. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später eintrafen, hatte sich die Lage jedoch bereits entspannt....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 04.07.2025, 07:10 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 03.07.2025 / 21:30 Uhr --- Einsatz Nr. 054/2025 --- THL - Unterstützung Rettungsdienst --- Bräuningshof --- Einsatz für die DLK und das HLF +++

🚨 Einsatz 054 / 2025
🗓 Datum: 03.07.2025
🕙 Alarmzeit: 21:30 Uhr
🔈 THL - First Responder - Reanimation
🌍 Bräuningshof
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚒 Feuerwehr Bräuningshof
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen
🚑 Notarzt
Die Leitstelle Nürnberg alarmierte am 03.07.2025 um 21:30 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth und Bräuningshof zu einer Rettungsdienstunterstützung. Wie wir bereits berichteten waren die Kameraden des First Responder bei einer laufenden Reanimation und forderten auf Grund der Gegebenheiten die Kollegen der Feuerwehr zur Rettung des Patienten nach. Umgehend rückten die Helfer aus zur Einsatzstelle. In enger Abstimmung mit dem Rettungsdienst wurde die Rettung des Patienten durchgeführt, welcher mit eigenem Kreislauf in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert werden konnte.
Wir wünschen gute Besserung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 29.06.2025, 06:55 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 28.06.2025 / 22:14 Uhr --- Einsatz Nr. 051/2025 --- Brand - Freifläche --- Bubenreuth / Igelsdorf --- Einsatz für das HLF20 +++

🚨 Einsatz 051 / 2025
🗓 Datum: 28.06.2025
🕙 Alarmzeit: 22:14 Uhr
🔈 Brand - Freifläche
🌍 Bubenreuth / Igelsdorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/10/1 - KdoW / Kommandowagen
🚒 74/79/1 - FR / First Responder
+++ Feuerwehreinsatz zwischen Bubenreuth und Igelsdorf entpuppt sich als harmloses Sonnwendfeuer +++
Bubenreuth – Für einen kurzen Moment sorgte ein gemeldeter Brand am Samstagabend für Aufregung: Am 28. Juni 2025 um 22:14 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth. Gemeldet wurde ein Brand einer Freifläche auf der Verbindungsstraße zwischen Bubenreuth und Igelsdorf.
Da die genaue Örtlichkeit zunächst unklar war, rückten die Feuerwehrkräfte umgehend aus, um den gemeldeten Brand zu lokalisieren. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Bei dem vermeintlichen Feuer handelte es sich um das traditionelle Sonnwendfeuer der Nachbargemeinde....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 19.06.2025, 21:58 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 19.06.2025 / 11:57 Uhr --- Einsatz Nr. 049/2025 --- THL - Insekten --- Bubenreuth / Geigenbauersiedlung --- Einsatz für das HLF20 +++

🚨 Einsatz 049 / 2025
🗓 Datum: 19.06.2025
🕙 Alarmzeit: 11:57 Uhr
🔈 THL - Insekten
🌍 Bubenreuth / Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
+++Feuerwehreinsatz in Bubenreuth: Wespennest blockierte Zugang zum Stall+++
Bubenreuth, 19. Juni 2025 – Am späten Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth zu einem Einsatz gerufen. Gegen 11:57 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Einsatzkräfte zu einer Technischen Hilfeleistung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen.
Ein Landwirt hatte die Feuerwehr um Hilfe gebeten, da ihm der Zugang zu seinem Stall versperrt war – nicht etwa durch ein technisches Hindernis, sondern durch ein aktives Wespennest. Der Mann, der nach eigenen Angaben hochgradig allergisch auf Wespenstiche reagiert, konnte den Stall aus Angst vor einer allergischen Reaktion nicht betreten. Dringend wollte er seine Tiere versorgen, doch das Risiko war zu hoch....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 18.06.2025, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 18.06.2025 / 05:39 Uhr --- Einsatz Nr. 048/2025 --- THL3 - schwerer Verkehrsunfall 1 oder 2 Personen eingeklemmt --- A73 Bamberg Richtung Nürnberg +++

+++ 18.06.2025 / 05:39 Uhr --- Einsatz Nr. 048/2025 --- THL3 - schwerer Verkehrsunfall 1 oder 2 Personen eingeklemmt --- A73 Bamberg Richtung Nürnberg +++
🚨 Einsatz 048 / 2025
🗓 Datum: 18.06.2025
🕙 Alarmzeit: 05:39 Uhr
🔈 THL3 - schwerer Verkehrsunfall - 1 oder 2 Personen eingeklemmt
🌍 A73 Bamberg Richtung Nürnberg AS Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/79/1 - FR / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚒 Kreisbrandinspektion
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen BRK Baiersdorf
🚑 Rettungswagen BRK Forchheim
🚑 Notarzt Forchheim
🚓 Polizei

+++ Schwerer Verkehrsunfall auf der A73 bei Möhrendorf – Fahrerin hatte Glück im Unglück +++

Bericht finden Sie unter: https://www.feuerwehr-bubenreuth.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/967

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 12.06.2025, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 12.06.2025 / 11:19 Uhr --- Einsatz Nr. 044/2025 --- Brand - Brandmeldeanlage --- Bubenreuth / Kath. Kindergarten --- Einsatz für den Löschzug +++

🚨 Einsatz 044 / 2025
🗓 Datum: 12.06.2025
🕙 Alarmzeit: 11:19 Uhr
🔈 Brand - Brandmeldeanlage
🌍 Bubenreuth Kath. Kindergarten
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen
🚓 Polizei
+++ Feuerwehr-Einsatz im Kindergarten wegen Popcorn-Zubereitung +++
Bubenreuth, 12. Juni 2025 – Am Donnerstagvormittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr gegen 11:19 Uhr durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im katholischen Kindergarten der Geigenbauergemeinde alarmiert.
Unmittelbar nach Alarmierung rückte der Löschzug aus. Bereits während der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz aus, um auf einen möglichen Brandeinsatz vorbereitet zu sein. Am Einsatzort angekommen, wurde der Einsatzleiter bereits von den Erzieherinnen erwartet. ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 11.06.2025, 21:27 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 11.06.2025 / 11:10 Uhr --- Einsatz Nr. 042/2025 --- THL - VU Motorrad --- Verbindungsstraße Bubenreuth - Igelsdorf --- Einsatz für den First Responder + HLF20 +++

🚨 Einsatz 042 / 2025
🗓 Datum: 11.06.2025
🕙 Alarmzeit: 11:10 Uhr
🔈 THL - VU Motorrad
🌍 Verbindungsstraße Bubenreuth - Igelsdorf
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 Feuerwehr Igelsdorf:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 72/47/1 - MLF / Mittleres Löschfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 Rettungswagen ASB
🚓 Polizei
Verkehrsunfall zwischen Bubenreuth und Igelsdorf: Motorradfahrer leicht verletzt
Bubenreuth, 11. Juni 2025 – Am späten Vormittag kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Bubenreuth und Igelsdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Motorrad. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg alarmierte um 11:10 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth, den Rettungsdienst sowie die Polizei....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 02.06.2025, 21:19 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 02.06.2025 / 14:26 Uhr --- Einsatz Nr. 039/2025 --- THL - Wasser im Keller --- Bubenreuth / Mitte --- Einsatz für das HLF20 +++

🚨 Einsatz 039 / 2025
🗓 Datum: 02.06.2025
🕙 Alarmzeit: 14:26 Uhr
🔈 THL - Wasser im Keller
🌍 Bubenreuth / Mitte
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/14/1 - MTW / Mannschaftstransportwagen
🚜 Bauhof Bubenreuth

Am heutigen Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Bubenreuth um 14:26 Uhr durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg mit dem Stichwort „Wasser im Keller“ alarmiert. Der Einsatzort befand sich in der Ortsmitte.
Die Feuerwehr rückte umgehend mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) sowie einem Mannschaftstransportwagen (MTW) zur Einsatzstelle aus. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass drei Kellerräume sowie ein Aufzugschacht rund 60 Zentimeter unter Wasser standen. Ursache des Wassereinbruchs war ein technischer Defekt an einer Leitung.
Die Einsatzkräfte begannen sofort mit dem Abpumpen des Wassers mithilfe einer Tauchpumpe..

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 28.05.2025, 22:36 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 28.05.2025 / 20:52 Uhr --- Einsatz Nr. 037/2025 --- ABC - undefinierbarer Geruch --- Bubenreuth / Vogelsiedlung --- Einsatz für den Löschzug +++

🚨 Einsatz 037 / 2025
🗓 Datum: 28.05.2025
🕙 Alarmzeit: 20:52 Uhr
🔈 ABC - undefinierbarer Geruch
🌍 Bubenreuth / Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 ABC Fachberater
+++ Unklarer Geruch löst Feuerwehreinsatz in Bubenreuth aus +++
Bubenreuth, 28. Mai 2025 – Ein undefinierbarer Geruch in einer Heizungsanlage rief am Dienstagabend die Feuerwehr Bubenreuth auf den Plan. Um 20:52 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg die Einsatzkräfte in die Vogelsiedlung. Grund für den Einsatz war neben dem ungewöhnlichen Geruch auch das Auslösen einer Warneinrichtung im betroffenen Wohngebäude.
Vor Ort verschaffte sich der Einsatzleiter gemeinsam mit einem hinzugerufenen ABC-Fachberater einen Überblick über die Lage. Nach gründlicher Erkundung wurde entschieden, die Heizungsanlage vorsorglich außer Betrieb zu nehmen, um mögliche Gefahren auszuschließen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 15.05.2025, 17:59 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 15.05.2025 / 13:41 Uhr --- Einsatz Nr. 035/2025 --- THL - Wohnung öffnen akut --- Bubenreuth / Geigenbauersiedlung --- Einsatz für das HLF+DLK +++

🚨 Einsatz 035 / 2025
🗓 Datum: 15.05.2025
🕙 Alarmzeit: 13:41 Uhr
🔈 THL - Wohnung öffnen akut
🌍 Bubenreuth / Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)
🚒 74/30/1 - DL(A)K (Drehleiter)
Säugling allein in Wohnung – Feuerwehr Bubenreuth öffnet Tür in der Geigenbauersiedlung
Bubenreuth, 15. Mai 2025 – Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit sorgte am frühen Nachmittag für einen Feuerwehreinsatz in der Geigenbauersiedlung: Gegen 13:41 Uhr wurde die Feuerwehr Bubenreuth von der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg zu einer dringenden Wohnungsöffnung alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „Mutter ausgesperrt, Kind 1 Jahr schläft in der Wohnung.“
Die Einsatzkräfte rückten umgehend zum Einsatzort aus. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Die sichtlich aufgelöste Mutter hatte sich versehentlich aus ihrer Wohnung ausgesperrt, während ihr einjähriges Kind schlafend im Inneren zurückblieb....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 02.05.2025, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 01.05.2025 / 12:12 Uhr --- Einsatz Nr. 034/2025 --- Brand - Waldbrand groß --- Tennenloher Forst --- Einsatz für das HLF20 +++

🚨 Einsatz 034 / 2025
🗓 Datum: 01.05.2025
🕙 Alarmzeit: 12:12 Uhr
🔈 Brand - Waldbrand groß
🌍 Tennenloher Forst
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)
🚒 Feuerwehr Stadt Erlangen
🚒 Kreisbrandinspektion
🚒 Feuerwehren Landkreis Erlangen-Höchstadt
🚒 Flughelfer
🚑 Rettungsdienst:
🚑 ELRD / ORGL
🚑 SEG Erlangen / Erlangen-Höchstadt
🚓 Wasserwerfer
🚁 Polizei Hubschrauber
🚓 Hundertschaft
...
+++ Waldbrand im Tennenloher Forst: Feuerwehr Bubenreuth im Großeinsatz +++
Bubenreuth/Tennenlohe – 01. Mai 2025
Am gestrigen Maifeiertag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit zahlreichen weiteren Feuerwehreinheiten aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt gegen Mittag zu einem großflächigen Waldbrand im Tennenloher Forst alarmiert. Hier mussten die bereits eingesetzten Kräfte abgelöst werden......

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 02.04.2025, 22:09 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 02.04.2025 / 19:59 Uhr --- Einsatz Nr. 027/2025 --- THL - Wasser im Keller --- Bubenreuth - Geigenbauersiedlung --- Einsatz für den KdoW und das HLF20 +++

🚨 Einsatz 027 / 2025
🗓 Datum: 02.04.2025
🕙 Alarmzeit: 19:59 Uhr
🔈 THL - Wasser im Keller
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/10/1 - Kdow / First Responder
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth – THL Keller unter Wasser
Bubenreuth, 2. April 2025 – Am Abend des 2. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth um 19:59 Uhr zu einem Einsatz in Bubenreuth alarmiert. Die Leitstelle Nürnberg gab das Schlagwort „THL Keller unter Wasser“ heraus. Laut der aufgeregten Mitteilung der Anruferin befand sich die Elektrik im Keller und sei durch das eindringende Wasser gefährdet. Sie konnte sich selbst nicht helfen und war in großer Sorge.
Sofort rückte der Einsatzleiter mit dem Kommandowagen (KdoW) zur Einsatzstelle aus, um sich ein Bild von der Lage zu verschaffen. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Situation nicht so dramatisch war, wie zunächst angenommen....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 07.03.2025, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 07.03.2025 / 13:58 Uhr --- Einsatz Nr. 019/2025 --- ABC - Geruch nach Erdgas --- Bubenreuth - Geigenbauersiedlung --- Einsatz für das HLF1 + HLF2 +++

🚨 Einsatz 019 / 2025
🗓 Datum: 07.03.2025
🕙 Alarmzeit: 13:58 Uhr
🔈 ABC - Geruch Erdgas
🌍 Bubenreuth - Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 RTW ASB Erlangen
🚓 Polizei
🚙 Gasversorger
+++ Gasgeruch in Bubenreuth: Feuerwehreinsatz ohne Feststellungen +++
Bubenreuth – Am Freitag, den 07. März 2025, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubenreuth um 13:58 Uhr von der Integrierten Leitstelle Nürnberg (ILS) alarmiert. Der Einsatz erfolgte aufgrund eines gemeldeten Gasgeruchs am Marienplatz in Bubenreuth, nachdem besorgte Anwohner einen Notruf abgesetzt hatten. Umgehend machten sich die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei sowie der zuständige Gasversorger auf den Weg zum Einsatzort.
Vor Ort angekommen, gingen die Einsatzkräfte in Bereitstellung. Der Einsatzleiter begab sich zur Erkundung des Vorfalls und befragte die Anwohner...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 03.03.2025, 19:35 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 03.03.2025 / 17:57 Uhr --- Einsatz Nr. 017/2025 --- Brand - Rauchentwicklung --- Bubenreuth - Vogelsiedlung --- Einsatz für HLF1 + HLF2 +++

🚨 Einsatz 017 / 2025
🗓 Datum: 03.03.2025
🕙 Alarmzeit: 17:57 Uhr
🔈 Brand - Rauchentwicklung
🌍 Bubenreuth - Vogelsiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei
Feuerwehr Bubenreuth bei Brandstiftung im Einsatz
Bubenreuth – Am Montag, den 03. März 2025, wurde die Feuerwehr Bubenreuth um 17:57 Uhr zu einem Einsatz in die Scherleshofer Straße gerufen. Die Integrierte Leitstelle Nürnberg meldete eine Rauchentwicklung in dem Gebiet, woraufhin die Feuerwehr umgehend ausrückte.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass aufmerksam gewordene Bürger zwei Jugendliche beobachtet hatten, die nahe eines Lärmschutzwalls versuchten, Stroh in Brand zu setzen. Glücklicherweise war das Feuer beim Eintreffen der Feuerwehr bereits erloschen, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 27.02.2025, 22:35 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 27.02.2025 / 20:21 Uhr --- Einsatz Nr. 014/2025 --- THL - Verkehrsunfall - Person eingeklemmt --- A73 Nürnberg>Bamberg --- Einsatz für das HLF1 + HLF2 +++

🚨 Einsatz 014 / 2025
🗓 Datum: 27.02.2025
🕙 Alarmzeit: 20:21 Uhr
🔈 THL - Verkehrsunfall - Person eingeklemmt
🌍 A73 Nürnberg > Bamberg
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/1 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚒 Feuerwehr Möhrendorf
🚒 Feuerwehr Kleinseebach
🚒 Feuerwehr Erlangen
🚒 Feuerwehr Baiersdorf
🚒 Feuerwehr Wellerstadt
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei
+++ Einsatz auf der A73: Alarm durch iPhone löst Einsatz für die Rettungskräfte aus +++
BAB73 Nürnberg > Bamberg (27.02.25) – Am Abend des 27. Februar 2025 gegen 20:15 Uhr wurden die Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach zu einem Einsatz auf die A73 in Fahrtrichtung Bamberg alarmiert. Auslöser des Einsatzes war ein Alarm, der durch das iPhone eines Verkehrsteilnehmers ausgelöst wurde. Eine direkte Kommunikation mit dem betroffenen Fahrer war jedoch nicht möglich, was zu einer raschen Alarmierung weiterer Kräfte führte....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 29.01.2025, 18:26 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 29.01.2025 / 15:58 Uhr --- Einsatz Nr. 011/2025 --- THL - Straße reinigen --- Bubenreuth / Geigenbauersiedlung --- Einsatz für das HLF +++

🚨 Einsatz 011 / 2025
🗓 Datum: 29.01.2025
🕙 Alarmzeit: 15:58 Uhr
🔈 THL - Straße reinigen
🌍 Bubenreuth / Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚓 Polizei

Feuerwehr Bubenreuth im Einsatz: PKW verliert Betriebsstoffe

Bubenreuth, 29. Januar 2025 – Am Mittwochnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth um 15:58 Uhr auf Anforderung der Polizei zu einem Einsatz in die Geigenbauersiedlung alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein PKW, der Betriebsstoffe verlor und dadurch eine Gefährdung für die Straßenverkehrssicherheit darstellte.
Die Feuerwehrkräfte machten sich umgehend auf den Weg und nahmen die ausgetretenen Betriebsstoffe fachgerecht auf. Im Anschluss wurde die betroffene Straße ordnungsgemäß an den zuständigen Straßenbaulasträger übergeben, um eine weitere Gefährdung zu vermeiden.
Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet, und die Feuerwehr konnte wieder ins Gerätehaus einrücken.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Bubenreuth

Veröffentlicht am 24.01.2025, 21:37 Uhr

Veröffentlicht von Jochen Schuster

+++ 24.01.2025 / 07:26 Uhr --- Einsatz Nr. 009/2025 --- THL - Wohnung öffnen akut --- Bubenreuth / Geigenbauersiedlung --- Einsatz für die DLK und das HLF +++

🚨 Einsatz 009 / 2025
🗓 Datum: 24.01.2025
🕙 Alarmzeit: 07:26 Uhr
🔈 THL - Wohnung öffnen akut / Drehleiter
🌍 Bubenreuth / Geigenbauersiedlung
🚒 Feuerwehr Bubenreuth:
🚒 74/30/1 - DL(A)K / Drehleiter
🚒 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
🚑 Rettungsdienst:
🚑 RTW Baiersdorf
🚑 Notarzt Erlangen
🚓 Polizei
Feuerwehr Bubenreuth rettet hilflose Person nach Wohnungsöffnung
Bubenreuth, 24. Januar 2025 – Am frühen Morgen des 24. Januar wurden die Kameraden der Feuerwehr Bubenreuth um 07:26 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung alarmiert. Besorgte Nachbarn hatten bemerkt, dass im Nachbarhaus etwas nicht stimmte und setzten umgehend einen Notruf ab. Daraufhin wurden neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst und die Polizei in die Geigenbauersiedlung geschickt.
Die Einsatzkräfte trafen schnell an der betroffenen Wohnung ein. Mit Hilfe von Sperrwerkzeugen gelang es den Feuerwehrleuten, die Tür zu öffnen und eine hilflose Person in der Wohnung vorzufinden....

Externen Link öffnen